Hey zusammen, auch ich habe beidseits daumensattelgelenksarthrose. Nun soll ich operiert werden, da ich alles andere schon versucht habe, aber leider nichts den nötigen Erfolg gebracht hat.
Ich schwanke zwischen der RSA op und einem künstlichen Gelenk. Ich weiss nicht, was ich machen soll..das künstliche Gelenk muss ja irgendwann auch wieder raus. Aber die Heilung geht schneller. Bei der RSA dauert es länger, aber ich muss nicht irgendwann wieder operiert werden.
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir helfen, welche Methode ich nehmen soll..
Hallo Luki ,
Was auch hilft ist Strahlentheraphie , wenn man Glück hat !
Ich habe im September 24 meine OP RSA gehabt: Rhizartrose mit Ringbandspaltung
Die Methode für kein künstliches Gelenk wurde von der Ärztin angeordnet. Es war schon zu weit fortgeschritten . Seit ca. 10 Jahren hatte ich Schmerzen und ich habe alles versucht , aber jetzt ging nichts mehr, außer eine OP. Nach der OP musste ich 6 Wochen eine Gipsschiene tragen und bin jetzt in der 7.Woche mit der Ergo Therapie angefangen. Jetzt trage ich noch unregelmäßig eine Orthese . Dieses sind die Vorgaben meiner OP Ärztin.
Erfahrungen :
OP Örtliche Narkose -ist üblich , aber nicht unangenehm. Eine Nacht im Krankenhaus ,da es mir nicht gut ging von den Schmerzen her. Der Gips wurde durch eine Gipsschiene bis zum Ellenbogen ersetzt. Nicht angenehm , aber da muss man 6 Wochen durch mit wöchentlichen Wechsel.
Schmerzen :
Nach OP waren die Arthrose Schmerzen weg. Jetzt kommen die OP Schmerzen, aber die sind nicht so gravierend,nur man muss den Arm immer hoch halten und auch die Schwellungen sind normal. Aber alles dauert und man muss Geduld aufbringen . Auch nach der 7.Woche ist mein Daumen manchmal noch geschwollen.
Beweglichkeit: nach der Gipsabnahme in der 7.Woche habe ich jetzt Ergo Theraphie (Blanco Rezept) .alles muß jetzt aufgebaut werden , denn die Beweglichkeit ist noch eingeschränkt . Greifen und fassen kann ich noch nicht, auch eine Faust machen geht nicht. Schmerzen kein Vergleich zu früher. Ob alles wieder so wird wie früher , weiß ich nicht. Das wird man in ein paar Monaten sehen. Aber Hauptsache die Schmerzen sind weg. Ich bin jetzt 2 Monate AU und das wird auch noch etwas dauern, bis ich wieder an meinem Schreibtisch arbeiten kann.
Fazit: Ich würde diese OP auf jeden Fall wieder machen. Es ist nervig mit dem Gips, aber die Zeit geht auch vorbei. Besser das aushalten , als weiter mit Schmerzen zu leben. Und wie gesagt dauert alles , bis man wieder Arbeitsfähig ist. Mit Gips ca. ab 3 Monate . .Aber jeder Mensch ist anders.
Viel Erfolg
Eine gute Klinik findet man in der Kliniksuche Handchirugie. Ich war in Essen -Kupferdreh