Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke euch schon mal bis hier hin! Muss die Karre wohl tatsächlich einfach mal fahren![]()
waren wohl wirklich die Speichen, vermutlich weil sie sich kreuzen (s. Anlage).ach so, ich dachte das ist für die Wand im Wohnzimmer![]()
gut das wir darüber gesprochen habenwaren wohl wirklich die Speichen, vermutlich weil sie sich kreuzen (s. Anlage).
Keine Geräusche während der Fahrt![]()
Hallo, seit ein paar Wochen erkennt mein PC (Windows 10 aktuelle Version) meinen Garmin 1030 nicht mehr als Laufwerk. Hat noch jemand das Problem und eventuell sogar eine Lösung?
Danke für Hinweise
...
UNd sorry für die blöde Frage: Wo ist die Datenträgerverwaltung?
Bei meiner (älteren) Vivoactive kann ich via Einstellungen - System - USB-Modus zwischen den Betriebsarten "Garmin" und "Massenspeicher" umstellen.Hallo, seit ein paar Wochen erkennt mein PC (Windows 10 aktuelle Version) meinen Garmin 1030 nicht mehr als Laufwerk.
Es gibt USB-Kabel, die sind nicht für Dateitransfer geeignet, sondern nur fürs Laden.Habe jetzt nochmal alle Kabel durchprobiert. Tatsächlich alle Kabel sind gleich, nur manche sind gleicher
Mit anderm Kabel klappt auch die Anzeige wieder. Danke für den Hinweis.
Heute nochmal eins gesehenHat Jemand zufällig ein Bild von nem normalen Aerorenner (kein TT) mit 80er Laufrädern?
Ich habe vor zwei Wochen zwei neue GP5000 28mm installiert und nun festgestellt, dass die Seitenwand an der Naht auseinanderreißt. Meint ihr, dass das ein (reklamierbarer) Materialfehler ist oder entsteht sowas nur durch äußere/innere Einwirkung? Ich habe den Reifen einmal auf 7 Bar aufgepumpt und gefahren wurde er mit 4,5 Bar für insgesamt ca. 120km, bis es vor der nächsten Ausfahrt aufgefallen ist.
Anhang anzeigen 1473340
Sieht für mich aus wie ein zu hoch eingestellter Bremsbelag der die Reifenflanke aufgeschlitzt hat.Ich habe vor zwei Wochen zwei neue GP5000 28mm installiert und nun festgestellt, dass die Seitenwand an der Naht auseinanderreißt. Meint ihr, dass das ein (reklamierbarer) Materialfehler ist oder entsteht sowas nur durch äußere/innere Einwirkung? Ich habe den Reifen einmal auf 7 Bar aufgepumpt und gefahren wurde er mit 4,5 Bar für insgesamt ca. 120km, bis es vor der nächsten Ausfahrt aufgefallen ist.
Dann müssten vorher ja schmalere Reifen montiert gewesen sein.Sieht für mich aus wie ein zu hoch eingestellter Bremsbelag der die Reifenflanke aufgeschlitzt hat.