Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na wenn das funktioniert hat, wäre das Teil auch rausgekommen.Also ich hab jetzt alles versucht. Erst anbohren und Schraube reingedreht um besser ziehen/klopfen zu können und dann noch angesägt. Hat praktisch nichts gebracht, hab dann einfach den Stützenrest nach innen in den Rahmen reingeklopft. Nicht elegant aber erfüllt seinen Zweck
Guter Tipp, aber leider nein.@man1ac
Kann es sein das sich der Crashmode aktiviert hat. Soll es ja beim Umwerfer der 12x DI2 nun geben. Wie man den wieder zurücksetzt kann ich dir nicht sagen sollte aber in der Händleranleitung zu finden sein.
War tatsächlich nur die Bowdenzugspannung hätte ich nicht gedacht weil es genau nur ein Gang war der Rasselte.Eventuell könnte die Einstellung der Umschlingung helfen.
Ich nutze immer das gleiche. So nach 20x Öffnen merkt man jedoch, dass es immer leichter geht. Habe dann mal das erste sicherheitshalber getauscht, ob's nötig war, keine Ahnung...War tatsächlich nur die Bowdenzugspannung hätte ich nicht gedacht weil es genau nur ein Gang war der Rasselte.
Jetzt hätte ich noch eine Frage zum Thema Kettenwachsen. Muss man jedes mal wenn man die Kette neu wachst ein neues Verschlussglied nehmen oder kann man auch das alte wieder verwenden?
Das wäre sonst doch etwas kostspielig alle 200-300km ein neues Verschlussglied.
Es gibt von SRAM ein Kettenschloss welches mehrfach verwendet werden kann (power link) und eines welches nur einmal geschlossen werden darf (power lock).Jetzt hätte ich noch eine Frage zum Thema Kettenwachsen. Muss man jedes mal wenn man die Kette neu wachst ein neues Verschlussglied nehmen oder kann man auch das alte wieder verwenden?
Link finde ich nur für 8x und 9xEs gibt von SRAM ein Kettenschloss welches mehrfach verwendet werden kann (power link) und eines welches nur einmal geschlossen werden darf (power lock).
Mechanisch kompatibel ja, es könnte Einbußen beim Schalten geben auf das nächst kleinere oder größere Ritzel, wenn das eine andere Anschlusszähnezahl hat.Hallo ich habe mal nur Kurze Frage:
Bei meiner Dura Ace 9000 Kassette 11-28 ist das 19-21-23 "ritzelpacket" gebrochen.
Das 19-21-23 für 11-28 ist nicht mehr verfügbar.
Es gibt nur noch das für 12-28.
ist das mit meiner Kassette dennoch Kompatibel oder nicht?
Vielen Dank schonmal
Anhang anzeigen 1470929
https://letmegooglethat.com/?q=aerobike+80mm+rimsHat Jemand zufällig ein Bild von nem normalen Aerorenner (kein TT) mit 80er Laufrädern?
Du sollst nicht aus das Link klicken, das ist ein Werbelink, was automatisch vom Forum hinzugefügt wird bei bestimmten Stichworten. Es nervt tierisch, aber was soll man machen. Google einfach danach.Link finde ich nur für 8x und 9x
Kettenschloß falsch schreiben, dann verlinkt die Forensoftware keine Werbung.Du sollst nicht aus das Link klicken, das ist ein Werbelink, was automatisch vom Forum hinzugefügt wird bei bestimmten Stichworten. Es nervt tierisch, aber was soll man machen. Google einfach danach.
Danke, das hatte Ich schon getestet, da kam leider nichts ordentliches rum....
Ah, schade. Bei mir hats geklappt.Danke, das hatte Ich schon getestet, da kam leider nichts ordentliches rum....
Die Kettenblätter sollten weiter funktionieren, da sich nicht die Ritzelbreite geändert hat sondern der Ritzelabstand. Und das ermöglicht die reduzierte Laschenbreite der Kette. Soll heissen, die Kettenblätter sind die selben.Guten Abend.
Kurze Frage, ist der Umbau von 2x11 auf 2x12 ohne Wechsel des freilaufkörpers möglich, könnte mor vorstellen das 2x12 breiter ist als die Kassette von 2x11
Weitere kurze Frage, muss ich zwingend die kettenblätter tauschen wenn ich von 2x11 auf 2x12 shimano 105 umbauen möchte?
Liebe Grüße