• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrrad-Wandhalterung. Zeigt eure Eigenbauten!!!

Grade nochmal getestet, liegt vermutlich daran, dass ich 170er Kurbeln habe. Aber bevor das Schaltwerk an der Wand landet, kommt erstmal das Pedal.
Dann liegt es vielleicht daran, dass du ein Shadow Schaltwerk hast. Bei meinen alten Schaltwerk (6800) schrammt das Schaltwerk an der Wand.
 
Wo hast du denn die Befestigung, dass das Rad nicht runterfällt? Ist die auf dem Bild hinter dem Sattel "versteckt"? Ich meine das was am Schatten erahnen zu können.
Ja genau, ein Dübel mit einer Ringschraube in der Wand, und daran ist ein Band mit einem Karabiner den ich an der Sattelstrebe einhänge. Ist Simpel aber funktioniert super!
 
Ja genau, ein Dübel mit einer Ringschraube in der Wand, und daran ist ein Band mit einem Karabiner den ich an der Sattelstrebe einhänge. Ist Simpel aber funktioniert super!
Ja, das habe ich ziemlich genauso gelöst. Ringschraube in der Wand und ein Spanngummi führt einmal ums Oberrohr.
 
Ja, das habe ich ziemlich genauso gelöst. Ringschraube in der Wand und ein Spanngummi führt einmal ums Oberrohr.
Beim Spanngummi oder sonstigen Bändern um das Oberrohr aufpassen!
Das kann färben oder auch mit der Zeit Abdrücke hinterlassen wenn das Rad z.B. in der Sonne hängt.
Hatte ich beides schon und bin zum Band um die Sattelstütze gewechselt.
 
Beim Spanngummi oder sonstigen Bändern um das Oberrohr aufpassen!
Das kann färben oder auch mit der Zeit Abdrücke hinterlassen wenn das Rad z.B. in der Sonne hängt.
Hatte ich beides schon und bin zum Band um die Sattelstütze gewechselt.
Hängt hier lichtgeschützt im Keller, aber danke für den Hinweis. Vielleicht nehme ich das grundsätzlich als Anlass auf die Sattelstütze zu wechseln.

EDIT: Schon erledigt 😁
 
Meine Lösung:

Wandbild.jpg
 
Ok, Fahrrad nicht direkt - aber unsere Neuerwerbungen haben einen Platz in der Einfahrt gefunden.

Irgend welches herum liegendes Restzeugs. Passend gearbeitet und gut. Schlappes Stündchen... :D

Gruß aus dem Wein/4, André.

hänger-hänger.jpg
 
....und hier meine Lösung....fettes, rissiges Stück Eiche, 25mm Bohrungen, 2 Eichenstäbe eingeleimt,
an deren Ende wiederum das gleiche mit 2 dünnen Stäben, damit das Rad nicht abrutschen kann und zum Schluß, damit es kuscheliger aufliegt 2 Lederstreifen befestigt....
...das ganze angedübelt und fettich is' die Laube....!!

IMG_8718.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück