• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Boah… das einzig Schöne daran ist in meinen Augen die Ausstattung des Rades; der Rahmen und die Laufräder sind…. ähhh… ich formuliere es mal diplomatisch: SPEZIELL.
Der Rahmen ist speziell und schon ein echtes Sammlerstück. Die Laufräder find ich unpassend für den Rahmen und statt einer Dura Ace hätte ich z.B. eine Campa Croce d'Aune genommen. Was ich aber wirklich speziell finde ist die Preisvorstellung. Gut, ich schaue bloss noch sporadisch, was es so am Markt gibt. Kann sein, dass das der heutige Kurs ist für solche Räder. Aber ich denke, dass sowas auch für einen Preis von 6 bis 7kEUR nur schwer zu verkaufen ist. Die knapp 40kEUR sind schon irrwitzig.
 
…und die originale sollte doch auch eine Precisia, also mit geraden Gabelscheiden sein, oder?
Nein, nicht zwangsläufig. Frühe Master-Rahmen hatten die "normale" Gabel mit gebogenen Gabelscheiden. Die frühen Master Pius übrigens auch ! Diese älteren Modelle mit "ohne Precisa - Gabel" sieht man nach meiner Beobachtung fast noch seltener als die späteren mit der geraden Precisa - Gabel. Ansonsten ist das, was @Levw897 oben geschrieben hat, natürlich vollkommen richtig: Die Gabel im Angebot gehört nicht zum Rahmen.
Colnago-Master-catalogue-page-circa-1985.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen ist speziell und schon ein echtes Sammlerstück. Die Laufräder find ich unpassend für den Rahmen und statt einer Dura Ace hätte ich z.B. eine Campa Croce d'Aune genommen. Was ich aber wirklich speziell finde ist die Preisvorstellung. Gut, ich schaue bloss noch sporadisch, was es so am Markt gibt. Kann sein, dass das der heutige Kurs ist für solche Räder. Aber ich denke, dass sowas auch für einen Preis von 6 bis 7kEUR nur schwer zu verkaufen ist. Die knapp 40kEUR sind schon irrwitzig.
Ich weiß von einem schwarzen C35 der ersten Serie das für 35k verkauft wurde,
Das war allerdings komplett original mit der vergoldeten C-Record und den Colnago Carbon Laufrädern.
Das Teil in der Schweiz sehe ich bei max. 10k€
 
Ich weiß von einem schwarzen C35 der ersten Serie das für 35k verkauft wurde,
Das war allerdings komplett original mit der vergoldeten C-Record und den Colnago Carbon Laufrädern.
Das Teil in der Schweiz sehe ich bei max. 10k€
Bin ich absolut bei dir. 1 Serie (also das tatsächliche Jubiläumsrad aus 89) ist am teuersten, wobei das in der Anzeige nen Carbon Volo aus 88 ist, also der Vorgänger vom C35.
 
Zurück