Centurion Professional 1980 SR c-c 61,5cm, c-t 63cm, OR c-c 57cm, EB 126mm, 26,8mm, BSA, entlackt, ( (bzgl. der Rahmennummer/BJ: das U sollte eine 0 werden), was ist ein guter Preis?
Vielen Dank!
Anhang anzeigen 1442636Anhang anzeigen 1442637Anhang anzeigen 1442638Anhang anzeigen 1442639Anhang anzeigen 1442640Anhang anzeigen 1442641Anhang anzeigen 1442642Anhang anzeigen 1442643Anhang anzeigen 1442644Anhang anzeigen 1442646
@Rhein_531 hat das gut beschrieben. Die sauberen Centurion Lackierungen kosten viel Geld wenns einer so hinbekommt. So oft wirds aber die Rahmenhöhe nicht geben.Ich denke dadurch, dass der Rahmen entlackt wurde, ist der Wert schlecht einzuschätzen: Das ist ja kein Sichtchrom, müsste also eigentlich neu lackiert werden. Keine Ahnung, ob das in Cromovelato so einfach geht -- Geld kostet es auf jeden Fall. Dazu kommen noch die Decals und am Ende hat man einen Rahmen mit Neulack und Repro-Decals für €€€. Das lohnt sich aus Käufersicht also eigentlich nicht. Ich würde stattdessen lieber (bzw. habe) ein Komplettrad kaufen und die Patina erhalten. Gesucht ist ggf. der Satellklemmbolzen; für einen schönen Stadtflitzer taugt der Rahmen so wie er ist natürlich allemal!
Es gibt aber die " der Rahmen ist voll unverchromt" Fraktion, die auch bei sehr schlechtem Lackzustand immer drauf hinweist und wie schon gesagt Sicht und Unterverchromung mixt. Die müssten doch Interesse haben.
ich würde da auch mal 120 draußen ran schreiben wie bei dem anderen Centurion aus dem Forum was m.E auch dafür noch nicht weg ist. 200 find ich viel zu hoch, mit Versand und Decals dann 260 ud jeder sieht man fährt mit nem Rahmen spazieren der nur etwas Sichtchrom hat. Aber versuch doch ruhig, sind ja immer alles nur Einzelmeinungen. Vielleicht machts ja die Rahmenhöhe.
Vielleicht auch eine Grundlage für Folierungsversuche?? Da könnte man dann halbwegs günstig bei wegkommen. Obs da Fans gibt beim Rennrad?