crispinus
Aktives Mitglied
Die riskante Abfahrt war durch lokale Kräfte gut gestreut worden. Im Hintergrund die Schneehöhe 571
@saddlebag beim Ablichten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe heute die E-Mail bekommen.Habe noch überhautp keine Infomail für den 300er bekommen?
Wann ist diese denn rausgegangen?
Haben schon andere die Inofmail bekommen?
Ich denke zwar, dass Christian da eher zu den entspannteren gehört, aber mir wurde mal ein Brevet nicht homologisiert, weil ich zwischen zwei Kontrollpunkten (versehentlich, mein Fehler beim Track basteln) eine parallele, aber nicht kürzere Strecke gefahren bin. Der Track / das Roadbook ist offiziell absolut verbindlich. Strassensperrungen etc sicherlich ausgenommen…Bin den ARA-Mittelhessen Organisatoren sehr dankbar. Ich vermute, dahinter steckt viel mehr Arbeit als man sich vorstellt. DANKE
Seit ich auf der Landstraße von einem Auto angefahren wurde und mehrere Tage im Krankenhaus lag, meide ich stark befahrene Straßen. 35 Km Bundesstraße ist nach meinem persönlichen Empfinden sehr viel bzw. zu viel. Insbesondere weil die meisten Fahrer mind. 10 Km davon in der Dunkelheit fahren werden. Habe mir den GPX-Track von @saddlebag genommen und geschaut, wo man statt der Bundesstraßen parallel verlaufende Wege nutzten kann. Die Streckenlänge und Höhenmeter sind identisch geblieben, meistens ist die Hauptroute in Sichtweite. Beim herausfahren aus Gießen habe ich einen kleinen asphaltierten Schleichweg eingebaut. So konnte ich den Anteil an Bundesstraßen um über 10 Km drücken auf nun „nur“ noch 24,5 Km. Ist immer noch mehr als mir lieb ist, aber so ist es nun mal. Wer keine Bestzeit fahren möchte, sondern gerne verkehrsarm fährt, kann gerne meine Version nutzen. Habe den Track auch an 3-4 weiteren Stellen „gerade gezogen“.
Allerdings ohne Gewähr. Hoffe auch, es verstößt nicht gegen die ARA-Regeln.
Bin auch der Meinung, dass Christian zu den Entspannteren gehört, aber strenggenommen rufst Du die Leute damit auf, gegen die Regeln zu verstoßen und damit disqualifiziert zu werden. Es kann ja auch sein, dass durch andere Wege eine Geheimkontrolle verpasst wird und dann war's das sowieso.Bin den ARA-Mittelhessen Organisatoren sehr dankbar. Ich vermute, dahinter steckt viel mehr Arbeit als man sich vorstellt. DANKE
Seit ich auf der Landstraße von einem Auto angefahren wurde und mehrere Tage im Krankenhaus lag, meide ich stark befahrene Straßen. 35 Km Bundesstraße ist nach meinem persönlichen Empfinden sehr viel bzw. zu viel. Insbesondere weil die meisten Fahrer mind. 10 Km davon in der Dunkelheit fahren werden. Habe mir den GPX-Track von @saddlebag genommen und geschaut, wo man statt der Bundesstraßen parallel verlaufende Wege nutzten kann. Die Streckenlänge und Höhenmeter sind identisch geblieben, meistens ist die Hauptroute in Sichtweite. Beim herausfahren aus Gießen habe ich einen kleinen asphaltierten Schleichweg eingebaut. So konnte ich den Anteil an Bundesstraßen um über 10 Km drücken auf nun „nur“ noch 24,5 Km. Ist immer noch mehr als mir lieb ist, aber so ist es nun mal. Wer keine Bestzeit fahren möchte, sondern gerne verkehrsarm fährt, kann gerne meine Version nutzen. Habe den Track auch an 3-4 weiteren Stellen „gerade gezogen“.
Allerdings ohne Gewähr. Hoffe auch, es verstößt nicht gegen die ARA-Regeln.
Nächste Woche steht ja der 600er an. Gibt es einen Trick, eine Liste von mehreren Orten auf brouter hochzuladen? Die ganze Strecke Punkt für Punkt durchzuklicken ist bei 600 km etwas mühsamEs ist die gleiche Strecke wie letztes Jahr - doch hoffentlich haben wir nicht wieder 200km Regen
Hier meine gpx-Route ohne Gewähr.
Wir sehen uns Samstag!
schön - ich warte dann noch ein bisskenDer Streckenplan für den 600er (2024) ist gerade eben eingetroffen.