• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon Gabel Schramme

wolke117

Neuer Benutzer
Registriert
1 April 2024
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ich habe beim Putzen diese Schramme an der Innenseite der Gabel entdeckt? Wie würdet ihr den Schaden einschätzen?
LG
 

Anhänge

  • IMG_20240401_170329.jpg
    IMG_20240401_170329.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 260
  • IMG_20240401_152939.jpg
    IMG_20240401_152939.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 226
  • IMG_20240401_143332.jpg
    IMG_20240401_143332.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 230

Anzeige

Re: Carbon Gabel Schramme
Oder er fährt für die Gabel zu breite Reifen.
Soviel Weg darf ein Laufrad nicht nachgeben. Vielleicht kann der Threadersteller noch mehr Infos beistellen. Handelt es sich um Steckachse oder Schnellspanner? Wie sieht es mit der Speichenspannung aus, ist die noch gegeben oder ist das Laufrad wegen fehlender Spannung so weich? Die spuren an der Gabel sind für die Gabel an sich noch kein Problem, aber das das Laufrad den Reifen dort anlegt ist auf Sicht schon bedenklich und nicht normal.
 
Ja, ich hatte zuletzt einen Schleicher am Vorderrad und bin damit noch ca 30 km nach Hause gefahren. Das kann der Grund sein, dass der Vorderreifen an der Innenseite der Gabel geschleift hat und die Schäden somit entstanden sind.
 
Dann kam das offensichtlich vom weiterfahren mit plattem Reifen. Deine Gabel ist technisch in Ordnung. Du musst da jetzt nichts dran machen. Einfach weiterfahren, da passiert nichts.
 
Du siehst ja die Lack bzw. Schichten von Spachtel/Grundierung, das spielt ja strukturell erst mal keine Rolle, fühlst du denn dass das Carbon darunter noch merklich weniger geworden ist?
 
Du siehst ja die Lack bzw. Schichten von Spachtel/Grundierung, das spielt ja strukturell erst mal keine Rolle, fühlst du denn dass das Carbon darunter noch merklich weniger geworden ist?
Nimmt man an, dass die Stichstärken den Schichtdicken entsprechen, so würde ich grob mal schätzen, dass da jetzt eine Lackschichtdicke an Carbon fehlt. Das dürfte zumindest einer Carbonfastermatte(ndicke) entsprechen.

Dann wäre für mich die Gabel raus, auch wenn sie natürlich nicht durch bloßes Ankucken auseinanderfällt. Aber Räder kann ich mir fast beliebig viele kaufen, heile Knochen eher nicht.

Edit: Irgendwas mit Akkusativ/Dativ/Genitiv oder so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht wirklich gut fühlen, wie viel vom Carbon fehlt. Aber es war auch etwas dunkler Abrieb neben der Schramme, wie auf einem Bild zu sehen ist.
 
Auf den Fotos sieht es erst mal recht wenig aus, aber das kann täuschen weil es durch den Reifen natürlich rund eingeschliffen ist.
Im Zweifel würde ich mich ansschließen und nicht einfach so weiterfahren. Die Eintrittswahrscheinlichkeit für einen Bruch ist wohl nicht sehr hoch, aber die potentiellen Auswirkungen können schon unangenehm sein.
 
Zurück