Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo @RC7,
habe leider keine Tauschangebote, aber wäre es vielleicht möglich, nachzuschauen, ob in den beiden Katalogen MAVIC-Naben gelistet sind und was diese gekostet haben?
Es müssten diese Naben sein:
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=8e25b852-d341-409b-9053-548b73a3d85b
So irgendwo um die 40 Euro, vielleicht auch 45?Was wäre ein fairer Forumspreis für etwas angeschrammte Sora 7-fach Triple STI. Schalten noch einwandfrei. Hoods nicht klebrig.
Anhang anzeigen 1417296Anhang anzeigen 1417298
Gute Frage. Die waren an einem Rad mit 7-Fach Kassette. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass die 7-fach sind. Ich schalte die mal durch und zähle mit.So irgendwo um die 40 Euro, vielleicht auch 45?
Sicher, dass die nicht schon 8-fach sind?
Der STI macht 7 Schaltschritte. Ist dann wohl 8-fachGute Frage. Die waren an einem Rad mit 7-Fach Kassette. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass die 7-fach sind. Ich schalte die mal durch und zähle mit.
Das verstehe ich nicht: Wieso soll man einen 8-fach STI nicht auch für 7-fach benutzen können ? Die Ritzelabstände sind beinahe identisch. Den Rest regeln die Begrenzungsschrauben am Schaltwerk.Ja, meine auch, dass die RSX (und Rx100?) die einzigen 7f Sti sind; daher sind die ja auch so verhältnismäßig begehrt und teuer. Sora kam wohl etwas später und fing direkt 8f an.
Neu gibt es von Shimano noch die Tourney in 7fach. Sieht ein bisschen wie die alte 8fach Sora mit Daumenhebel aus. Die 8fach Sora habe ich und die schaltet nicht schlecht.Ja, meine auch, dass die RSX (und Rx100?) die einzigen 7f Sti sind; daher sind die ja auch so verhältnismäßig begehrt und teuer. Sora kam wohl etwas später und fing direkt 8f an.
Das habe ich schon mal ausprobiert und funktioniert wirklich.Das verstehe ich nicht: Wieso soll man einen 8-fach STI nicht auch für 7-fach benutzen können ? Die Ritzelabstände sind beinahe identisch. Den Rest regeln die Begrenzungsschrauben am Schaltwerk.
titan vorbau, 22,2, 100 mm, chrom leider rostpickelig, optisch noch schön
maes/kint lenker, 39 cm breite, bj. 59 in gutem zustand
wie ist der tagespreis?
Anhang anzeigen 1417544Anhang anzeigen 1417545Anhang anzeigen 1417546Anhang anzeigen 1417547Anhang anzeigen 1417548Anhang anzeigen 1417549Anhang anzeigen 1417550Anhang anzeigen 1417551
Laut Brügelmann: 1978 -120 DM ,
1982 -135DM falls dir das hilft
was der O.R. Rahmen wert ist ?Was wäre ein fairer Preis für ein Nishiki Olympic Royal in sehr gutem Zustand. Lediglich an der Kettenstrebe ist der Lack ein wenig ab, da schimmert dann die Unterverchromung durch. Ansonsten kaum Kratzer und ein wunderschönes dunkelblau in matt metallic. Das Chrom an Hinterbau und Gabel ist in einen wunderschönen Zustand.
EB 100/130
RH 58,5 c-c
OR 58,5 c-c
Dura Ace Steuersatz (dreht weich)
Mir ist der Rahmen leider zu gross.
Anhang anzeigen 1417249Anhang anzeigen 1417250Anhang anzeigen 1417251Anhang anzeigen 1417252Anhang anzeigen 1417253Anhang anzeigen 1417254
RecordAnhang anzeigen 1417889Anhang anzeigen 1417890Anhang anzeigen 1417891Ich habe eine Frage
Was ist das für ein Schaltwerk?
sicher?Record
Schaut eher nach Athena aus mit dem oben geschlossenem Käfigsicher?
Da müssten doch aber die Schaltröllchen kugelgelagert sein und die silbernen Sechskantabdeckungen haben oder?