Vielen Dank dafür, dass hier meine Suche nach einer Nachfolgerin für "Waldtraut" so präsent ist.
Anhang anzeigen 1414489
Tatsächlich wird es sehr schwierig für die hoffentlich einmal nachfolgende Concorde werden, sich an "Waldtraut" zu messen – denn ich habe wirklich sehr viel Zeit mit "IHR" verbracht.
Nun soll aber die Frage nach dem – von mir gesuchten – Rahmendesign eindeutig beantwortet werden:
(Dieses Foto ist von @gridno27 – alle anderen sind von mir.)
So SOLL/MUSS das Lack-/Decaldesign aussehen. Um es eindeutig zu zeigen, habe ich mich (zum wiederholten Mal) in der Fotogalerie des geschätzten Kollegen @gridno27 bedient – ich hoffe, er hat keine Einwände deswegen. Vielen Dank!
Meine "Waldtraut" war ein eher robustes Modell "Mistral" aus Columbus-AELLE. Für mich hatte das den großen Vorteil, dass ich nie irgendwelche Gewissensbisse hatte, wenn ich mit diesem Rad mal wieder abseits von Asphalt "übern Acker" gerumpelt bin – was in Brandenburg soviel bedeutet wie Katzenkopf-Pflaster als auch Wald- u. Feldwege.
Sehr schöne Erinnerung habe ich auch an die entfernteste und letzte Reise, die ich mit dem hier "besungenen" Rad gemacht habe ... – Languedoc, Mai 2022.
Abschließend VIELEN DANK! dafür, daß Ihr euch weiterhin an der Suche nach der PDM-Concorde beteiligt. Relativ egal ist es dabei, ob es sich um ein Modell Colombo, Mistral, Astore oder Aquila handelt. Rahmen-Set (oder auch Komplettrad) sollten in einem guten Zustand sein und passen ... – das sollte bei einer Größe von 54 bis 56 (siehe Signatur) gewährleistet sein.
Und nun zurück zum
eigentlichen Thema
dieses Threads ...