• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

in der wertschätzung kam nix, die suchenden halten auch die füße still, also spekuliere ich mal, daß die naben auf campa niveau sind, allerdings deutlich seltener und formuliere hiermit mein angebot:

verkaufe edco competition nabensatz
32l, 100/128mm, drehen gut!
70€ zzgl. versand
DSC_2282.JPG

DSC_2281.JPG

_20240225_125533.JPG
Marco hatte doch gesucht? @HongKong
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
in der wertschätzung kam nix, die suchenden halten auch die füße still, also spekuliere ich mal, daß die naben auf campa niveau sind, allerdings deutlich seltener und formuliere hiermit mein angebot:

verkaufe edco competition nabensatz
32l, 100/128mm, drehen gut!
70€ zzgl. versand
DSC_2282.JPG

DSC_2281.JPG

_20240225_125533.JPG

Preis kommt bei dem Zustand gut hin, finde ich.
Die HR Nabe sieht etwas aufgespacert aus, würde auch die 128mm erklären
 
Die Mischung machts. Es gibt ja auch den Neoklassiker Faden, da findet sich bis 12s alles. Und die meisten hier fahren neben Klassikern auch modernes Zeug. Von den Randos und Spezialrädern ganz zu schweigen, da gehen gegebenenfalls alle Dekaden an einem Rad durcheinander, und es funktioniert bestens.

Leben und leben lassen

Es ging mir nie um alle Fäden, das wäre in der Tat komplett unsinnig, es ging nur und ausschließlich um den BIETE.

Und ich finde es nach wie vor sinnvoll, das neuen Teile in einem eigenen Faden anzubieten. Für Teile französischer Provenienz ist das längst so, auch weil das letztlich besser funktioniert. Aber lassen wir's mal gut sein, es ist hier ja schon schwer genug überhaupt noch was zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mir nie um alle Fäden, das wäre in der Tat komplett unsinnig, es ging nur und ausschließlich um den BIETE.

Und ich finde es nach wie vor sinnvoll, das neue Zeug in einem eigenen Faden anzubieten. Für Teile französischer Provenienz ist das längst so, auch weil das letztlich besser funktioniert. Aber lassen wir's mal gut sein, es ist hier ja schon schwer genug überhaupt noch was zu verkaufen.
Kannst Du mal den Link zum Franzosen-Biete hier bitte mal einstellen?

Ich find den irgendwie nicht. Danke!
 
Es ging mir nie um alle Fäden, das wäre in der Tat komplett unsinnig, es ging nur und ausschließlich um den BIETE.

Und ich finde es nach wie vor sinnvoll, das neue Zeug in einem eigenen Faden anzubieten. Für Teile französischer Provenienz ist das längst so, auch weil das letztlich besser funktioniert. Aber lassen wir's mal gut sein, es ist hier ja schon schwer genug überhaupt noch was zu verkaufen.

Unsinnig finde ich die unnötige Spaltung. "Franzosenkram" gehört für mich tendenziell genauso ins Biete wie eine Kurbel die 20 Jahre alt ist. Wie viele Threads sollen denn noch eröffnet werden wo mehr oder weniger das gleiche passiert? Soll jetzt jedes Jahrzehnt, Hersteller, usw. als eigener Thread vertreten sein? Warum nicht gleich pro Angebot ein eigenen Thread eröffnen?

Dass es "schwer genug" ist Dinge hier zu verkaufen, hat nichts mit vermeindlich unpassenden Angeboten oder "Spam" zu tun, sondern damit, dass die Leute satt sind, egal ob hier oder außerhalb. Durch Gatekeeping - was ein Problem dieses Forums ist - wird es auch nicht besser. Dass Foren (als Medium) es als solches eh schwer haben - denn es gibt genügend Alternativen die selbst auch schon altbacken sind (Facebook z.B.) - ist noch nicht einmal thematisiert... Das Forum als Konzept ist ein digitales Fossil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du mal den Link zum Franzosen-Biete hier bitte mal einstellen?
Da war @gege65 schneller und es ist ein Faden der Suche+Biete+Tausche vereint.
Das Forum als Konzept ist ein digitales Fossil.
Eins in dem wir uns gut eingerichtet haben und das funktioniert
und, Fossil hin oder her, zu dem es keinen Ersatz durch Socialmedia, Apps oder Verkaufsportalen oder sonste was gibt.

Und meine Empfehlung an alle lebenden Fossilien: einfach mal nicht aussterben

1659605287963.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsinnig finde ich die unnötige Spaltung. "Franzosenkram" gehört für mich tendenziell genauso ins Biete wie eine Kurbel die 20 Jahre alt ist. Wie viele Threads sollen denn noch eröffnet werden wo mehr oder weniger das gleiche passiert? Soll jetzt jedes Jahrzehnt, Hersteller, usw. als eigener Thread vertreten sein? Warum nicht gleich pro Angebot ein eigenen Thread eröffnen?

Dass es "schwer genug" ist Dinge hier zu verkaufen, hat nichts mit vermeindlich unpassenden Angeboten oder "Spam" zu tun, sondern damit, dass die Leute satt sind, egal ob hier oder außerhalb. Durch Gatekeeping - was ein Problem dieses Forums ist - wird es auch nicht besser. Dass Foren (als Medium) es als solches eh schwer haben - denn es gibt genügend Alternativen die selbst auch schon altbacken sind (Facebook z.B.) - ist noch nicht einmal thematisiert... Das Forum als Konzept ist ein digitales Fossil.
Hier bewegen sich doch auch überwiegend Rennrad-Fossile - insofern finde ich das sehr passend.

Für mich ist die Grenze zum Rennrad-Klassiker übrigens bereits recht eindeutig gezogen. Ende der 80er/Anfang der 90er hat sich das Rennrad in eine neue Richtung bewegt (STI, Rahmenformen, Systempedale, Lenkeraufbauten, neue Laufradformen), nachdem es vorher lange Zeit verhältnismäßig wenig grundlegende Änderungen gab. Auch optisch war die Rennmaschine für mich Mitte der 80er ausgereift. Danach begann eine neue Ära. Und das ändert sich auch nicht, ob man 2014 drauf schaut oder 2024.

Das ist aber wirklich kein Plädoyer dafür, neueres hier auszugrenzen. Ich würde es nur begrüßen, wenn der Schwerpunkt da bleibt… ob das so sein wird, wird sich erweisen 🙂
 
Die Zukunft von gestern ist heute schon wieder Vergangenheit. Wenn ich für erfolgreiche Verkäufe Tick-Tack Videos machen muss und beim Unboxing der Campa Schachteln (NOS tüllich!) auch noch Gesang oder Tänze erforderlich sein sollten, dann hör ich wirklich auf. Ich kann nämlich ganz schlecht singen!
 
Das ist aber wirklich kein Plädoyer dafür, neueres hier auszugrenzen. Ich würde es nur begrüßen, wenn der Schwerpunkt da bleibt… ob das so sein wird, wird sich erweisen 🙂
Das Problem ist doch, das die meisten alten Teile für den heutigen Komfort nicht mehr wirklich zielführend sind, dazu sind ja die meisten die hier alte Räder aufbauen eher Sammler. Wenn dann bei mehr als 5 Räder die an der Wand hängen und davon nur wirklich keins benutzt wurde (<500km) dann ist das doch Anhäufung von Ressourcen die quasi "keinen" Wert haben. Dazu "verschwenden" sie Platz. (nein wir haben ja keinen Wohnungsmangel) (nein Sammeln ist leider kein nachhaltiger Konsum, das ist nur eine Tugend des Wohlstandes, ähnlich wie der Wohlstandsbauch)
Wir sind gerade in Zeiten wo es nicht allen so gut geht, dann überlegt man 2x ob man etwas für die 2km am Sonntag aufbaut oder eben was sehr funktionales was darüber hinaus gefahren werden kann/will/soll. Wieso sollte ich also Geld investieren was mir Platz und Geld wegnimmt und im schlimmsten Fall bekomme ich den "Gegenwert" der hier propagiert wird nicht.
Aber bitte vergesst nicht, Pantos sollen dann schon mit der CNC gemacht werden, weil das Rad soll ja authentisch sein...
 
Benno hat nat. recht mit dem Wohlstandsbauch, für die meisten sind die alten teile hier "nicht zielführend", für manche schon. ich drehe die Sache für the happy few einfach um: die Einbussen an Komfort werden mit Lebensdauer und querkompatibilität durchaus überkompensiert. Seblog hat diese feine Linie gut abgezeichnet. Und fein ist sicher auch, daß die Käufer aus unterschiedlichen Motiven sind. So ist gut.
 
Das Problem ist doch, das die meisten alten Teile für den heutigen Komfort nicht mehr wirklich zielführend sind, dazu sind ja die meisten die hier alte Räder aufbauen eher Sammler. Wenn dann bei mehr als 5 Räder die an der Wand hängen und davon nur wirklich keins benutzt wurde (<500km) dann ist das doch Anhäufung von Ressourcen die quasi "keinen" Wert haben. Dazu "verschwenden" sie Platz. (nein wir haben ja keinen Wohnungsmangel) (nein Sammeln ist leider kein nachhaltiger Konsum, das ist nur eine Tugend des Wohlstandes, ähnlich wie der Wohlstandsbauch)
Wieso sollte ich also Geld investieren was mir Platz und Geld wegnimmt und im schlimmsten Fall bekomme ich den "Gegenwert" der hier propagiert wird nicht.
Wenn man in diesem Zusammenhang die Worte "Wert", "zielführend" ,"investieren" oder "Gegenwert'" in den Mund nimmt hat man glaube ich das Thema und die Faszination dieses Hobbies nicht wirklich verstanden. Ich denke dass der Reiz und die Herausforderung alte aber trotzdem robuste und langlebige Technik wieder ans Laufen zu bringen und die Freude und Genugtuung die damit für viele hier verbunden ist eher auf einer emotionalen Ebene statt rein sachlich betrachtet und verstanden werden muss und das ist auch gut so.
 
…noch immer zu haben, neuer Preis… und einen passenden Wahoo-Halter aus Carbon dazu:


CANYON H31 Carbon-Lenker/Vorbau-Einheit, Zustand top, incl. Montagematerial. Mir zu breit, weswegen ich mir die Kombi nun in 420mm Breite geholt habe.

• Breite 440mm
• Länge 110mm
• Reach 70mm
• Drop 130mm
• Gewicht 331g

WAHOO-Halter aus Carbon, incl. Montagematerial für o.g. Lenker/Vorbau-Kombination, Halter für Lampe/Scheinwerfer an der Unterseite



155€
149,99

145€ (+ Versand oder Abholung in/bei Bremen)

599076-djl50cnncfn0-img_4671-large.jpg


599074-ps1pv9p88i6o-img_4676-large.jpg


599078-59lebzdyq5ir-img_4673-large.jpg


599079-4kt004eye490-img_4674-large.jpg


599073-ilrlit3rlqhk-img_4677-large.jpg


599072-yfaya6wkfqhr-img_4678-large.jpg


599071-4011epb47ojy-img_4679-large.jpg


599231-c4xocffonq92-img_4682-large.jpg


599232-58ghq55eljgb-img_4683-large.jpg


599234-4744nni24nq8-img_4685-large.jpg


599233-a4y0k51atj7b-img_4684-large.jpg
VERKOOFT !

Jetzt gibt es noch eine schöne CANYON SP42 Carbon-Sattelstütze dazu, Zustand top… einfach so! :)


Bei Kleinanzeigen für 148€ Festpreis deswegen hier jetzt

140€ komplett incl. Wahoo-Halter und SP42 Sattelstütze (+ Versand oder Abholung in/bei Bremen)


599650-zd1paip6epem-img_4720-large.jpg


599656-q9jpwy3iar0i-img_4712-large.jpg


599655-ttui65h3jyby-img_4713-large.jpg


599649-ds453h48f7h7-img_4718-large.jpg


599653-czs0gn59s6a8-img_4715-large.jpg


599652-380ks8qq6acv-img_4716-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man in diesem Zusammenhang die Worte "Wert", "zielführend" ,"investieren" oder "Gegenwert'" in den Mund nimmt hat man glaube ich das Thema und die Faszination dieses Hobbies nicht wirklich verstanden. Ich denke dass der Reiz und die Herausforderung alte aber trotzdem robuste und langlebige Technik wieder ans Laufen zu bringen und die Freude und Genugtuung die damit für viele hier verbunden ist eher auf einer emotionalen Ebene statt rein sachlich betrachtet und verstanden werden muss und das ist auch gut so.
Ich glaube aber die Faszination und emotionale Ebene zeichnet sich nicht mit 10 nicht gefahrenen Rädern ab.
Zumindest bei mir nicht...
Hobby muss sich sicher nicht finanziell auszahlen.

Ich will nichts gesagt haben, wenn jemand 10k im Jahr auf 20 Rädern fährt die alle vor 1980 sind, nur wenn 10 Räder daheim stehen und derjenige keine 500km damit zusammen fährt dann fehlt mir per. die Logik.

Ein Baum der keine Früchte mehr trägt wird auch früher oder später ganz natürlich den Weg zu neuem ebenen.
 
Neuer Laufradsatz 36fach neu mit schwarzen neuen 105 Shimano Naben 10fach DT Swiss Speichen
Mavic cxp 33 neuwertig 200Taler incl.Versand ohne Reifen ssp
IMG_0045.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0041.JPG
    IMG_0041.JPG
    639,3 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_0042.JPG
    IMG_0042.JPG
    352 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_0043.JPG
    IMG_0043.JPG
    338,9 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_0044.JPG
    IMG_0044.JPG
    433,2 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_0046.JPG
    IMG_0046.JPG
    628,3 KB · Aufrufe: 28
Ich biete Dura Ace 7400 Pedale and samt Shimano Käfigen und Stoffriemen von Christophe.

Pedale sehen gut aus fürs Alter und drehen einwandfrei. Haken Größe M

Preis: 100€

IMG_6635.JPEG
IMG_6636.JPEG
IMG_6637.JPEG
IMG_6638.JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten