• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

braveheart88

Mitglied
Registriert
12 Mai 2006
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Gütersloh
hey leute, ich bins wieder :)
zuerst möchte ich kurz anmerken, dass mein bericht meiner 700km nach norddeutschland bereits seit ein paar wochen hier im forum steht und ich erst 2 meldungen zu meiner erbrachten leistung bekommen habe. leider etwas wenig meiner meinung nach :(
da langstreckenfahrten aber scheinbar wirklich süchtig machen habe ich bereits ein neues ziel in angriff genommen. nächsten sommer, also 2008, will bzw WERDE ich NRW umrunden :D

die planungen dafür sind jetzt solangsam ins rollen gekommen, deshalb wollte ich rechtzeitig bescheid sagen damit mir möglichst viele helfen und tipps geben können. mitfahrer werden natürlich immer gesucht wobei ich darauf dann natürlich erst in der "heißen phase" zurück kommen werde.

der grobe plan steht also wie gesagt. die nrw-tour soll mich in ihren grundzügen über folgende städte bringen:

Gütersloh
Halle
Bünde
Lübbecke
Espelkamp
Petershagen
Minden
Vlotho
Lemgo
Blomberg
Höxter
Warburg
Marsberg
Brilon
Bad Berleburg
Siegen
Olpe
Windeck
Meckenheim
Mechernich
Aachen
Geilenkirchen
Heinsberg
Berg
Nettetal
Geldern
Kleve
Bocholt
Vreden
Gronau
Rheine
Ibbenbüren
Lengerich
Warendorf
Gütersloh

wie gesagt ist das erstmal nur ein erster überblick. ich werde das ganze natülich ständig aktualisieren. allerdings habe ich jetzt bereits schonmal ein paar fragen: wieviel tageskilometer würdet ihr einschlagen? ich habe so mit 140km gerechnet. wie sieht das mit dem rothaargebirge aus (winterberg etc)??? was für n schnitt kann man da überhaupt fahren? was ist da überhaupt möglich in anbetracht der gesamt tour bzw. vorbelastung?
kleiner zusatz zum klettern: ich hab ein stark eingeschränktes lungenvolumen (ca. 50%) welches mir auf flachen strecken keine probleme bereitet. sobald es bergauf geht (und da reichen schon kleinere hügel wie der teutoburgerwald) schlägt mein herz alarm und es geht fast gar nix mehr! das nur als info nebenbei....
dann haut mal schön in die tasten und berichtet mir alles was es über nrw, die einzelnen städte, straßen und straßenverhältnisse, steigungen und abkürzungen zu berichten gibt.
hoffe auf ganz ganz viele antworten. ansonsten schreibt mich einfach mal bei icq an, falls ihr in die planung mehr oder minder miteinbezogen werden wollt: icq: 309-291-049
thx:)
 

Anzeige

Re: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

wow, dann mal viel Spass dabei - auch schon bei der Planung !

Da ich nie da gewohnt hatte kann ich Dir nicht helfen,
ausser das mir beim Lesen der Orte sofort die Omabescheisser mit ihren fingierten Gewinnbriefen einfielen die um Cloppenburg da in einigen der Orte sitzen und Kaffeeffahrten / Verkaufsveranstaltungen betreiben.

daher kenne ich die Ecke um Espelkamp / Lübbecke mit dem Auto.

Also - viel Erfolg !
Vielleicht muss ich demnächst ähnlich hier ran um eine Strecke nähe Myanmar (Burma) mit um die 400 km auch mal eben zu erfassen.
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

Coole Aktion, die Du Dir vorgenommen hast. Kann Dir dazu folgendes sagen:

Das Rothaargebirge ist - vor allem im nördlichen Teil, schon ein deftigeres Mittelgebirge. Da kannst Du Dir Steigungen mit 400hm am Stück raussuchen. Zumal da auch die Wasserscheide direkt auf der Grenze verläuft.

Wenn Du mit den Steigungen keinen Spaß hast, würde ich für den südlichen Teil der Runde vielleicht vorschlagen, ab Siegen tatsächlich das Siegtal runterzufahren (oder das Lahntal, wenn Du mit "umrunden" meinst, außenrum um NRW rum...), dann ein paar Kilometer den Rhein hoch und ins Moseltal abbiegen und dann vielleicht das Ahrttal hoch. Dann hast Du "nur" einen Wupp über die Eifel.

Tagestourenlänge hängt extrems von deinem Trainingszustand und Randbedingungen ab. Ich nehme mal an, dass Du keinen Begleitwagen hast und deshalb ein bißchen Gepäck (Rucksack?) mitschleppen wirst. 140km sind dann schon machbar - aber ich würde def. ein paar Ruhetage einbauen.

Zum Schnitt im Mittelgebirge? Auch ganz schwer zu sagen - trainiere einfach mal vorher! Ich kann Dir nur sagen, dass ich in den bergen deutlich langsamer bin (obwohl nicht grad selten im bergischen unterwegs).

Wenn ich auf 50km flach einen 28er-Schnitt fahre (das ist - oberes? - GA2 bei mir), dann wird das in den Bergen zu 23-25. Hängt auch ganz von den bergen ab, logisch?!
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

Mit der Ecke Niederrhein bzw. Geldern/ Kleve kann ich dir weiterhelfen.
Hier gibt es neben den Landstraßen gute Radwege.
Der nrw.radroutenplaner.de sollte auch eine gute Streckenführung ausgeben.
Je nachdem wann/wie/wo kann ich dich auch durch "meinen"Sektor lotsen. ;)
Wie sieht den deine Planung (u.a.schlafen,Gepäck)aus?
140k sind evtl. etwas knapp bemessen,aber Du fährst ja nicht auf Zeit etc.
Tageskilometer,heißt Du möchtest nachts ruhen?
Nachts fährt man zwar langsamer,aber es ist dann entspannter/ruhiger.



Ps.:
Nächtes Jahr stehen wieder Brevet Fahrten an,vieleicht ist das ja was für Dich:
http://www.ara.randonneure.de/
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

hey leute, nachdem mir der "bergabkönig" schon ein paar sorgen von den schultern genommen hat bleiben immernoch ein paar fragen offen.
mittlerweile habe ich die strecke etwas gekürzt, sodass ich winterberg und alles drumherum links liegen lasse. ich fahre von meschede direkt richtung olpe!!!! insgesamt ist die tour dann 920km lang. in gütersloh ist start.
meine fragen:
soll ich im uhrzeigersinn fahren oder entgegen dem???
kann jemand von euch vllt noch etwas zum profil oder zu gewissen straßen oder städten sagen? die straßen werde ich in den nächsten tagen ebenfalls hier reinstellen.
wie sieht das mit der fähre bei niederdollendorf - bad godesberg aus???
fährt die ständig oder ist da abends irgendwann schicht im schacht?
würdet ihr auch nachts fahren oder wie sieht das mit den pausen aus?
ich hatte mir überlegt jede zweite nacht draußen zu pennen falls das wetter es zu lässt. außerdem werde ich am anfang (wenn ich noch frisch bin) und vllt am ende eine nachtfahrt oder teil-nachtfahrt einbauen.
hoffe auf viele antworten und kreative ideen. hierbei verweise ich auch nochmal auf meine icq: 309-291-049
cu
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

sodass ich winterberg und alles drumherum links liegen lasse. ich fahre von meschede direkt richtung olpe!!!!

Die B55 ist nicht so toll zum Radfahren, da empfehle ich bei wenig Umweg weniger Verkehr über folgende ruhigere und landschaftlich reizvollere Strecke:

Meschede -> Calle -> Berge -> Wenholthausen -> Eslohe -> Kückelheim-> Fretter -> Finnetrop. Dann durch's Repetal Richtung Biggesee, ein wenig am Biggesee entlang und schwupps ist man in Olpe.

Zwischen Eslohe und Finnetrop gibt es reichlich schöne Strecken, hier gilt aber: je schöner desto steiler, aber auch ruhiger.

Bezüglich Richtung: Ob von Meschede nach Olpe oder umgekehrt, das tut sich hier nichts. Die beiden Orte liegen ähnlich hoch, dazwischen muß man so oder so Steigungen erklimmen. Und der Wind bläst zumeist aus Westen. Sollte also eigentlich wurscht sein.
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

Hallo Braveheart88(hoffe 88 ist dein Geb.-jahr!) ,
ob Du links oder rechts rum fährst dürfe ziemlich egal sein,wo Du runter willst mußst Du auch rauf.
Danke für deine mail , werde Dir bei Zeiten antworten.*Man @ work*
Imho,ICQ ist doof,weil die Infos ja auch anderen Leuten dienen sollen.
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

hey leute, hab ja schon n ganzschönen stein ins rollen gebracht :D :)
ich habe mittlerweile den etappenplan fertig bzw. schon etwas überarbeitet und kann aktualisieren, dass ich von brilon über meschede, lennestadt nach olpe fahren werde. der kahle asten bzw. winterberg wird also bewusst links liegen gelassen um höhenmetern aus dem weg zu gehen.
vllt melden sich ja noch n paar. tschüss
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

Die B55 ist nicht so toll zum Radfahren, da empfehle ich bei wenig Umweg weniger Verkehr über folgende ruhigere und landschaftlich reizvollere Strecke:

Meschede -> Calle -> Berge -> Wenholthausen -> Eslohe -> Kückelheim-> Fretter -> Finnetrop. Dann durch's Repetal Richtung Biggesee, ein wenig am Biggesee entlang und schwupps ist man in Olpe.

Zwischen Eslohe und Finnetrop gibt es reichlich schöne Strecken, hier gilt aber: je schöner desto steiler, aber auch ruhiger.

Bezüglich Richtung: Ob von Meschede nach Olpe oder umgekehrt, das tut sich hier nichts. Die beiden Orte liegen ähnlich hoch, dazwischen muß man so oder so Steigungen erklimmen. Und der Wind bläst zumeist aus Westen. Sollte also eigentlich wurscht sein.

Hehe, du bist mir zuvor gekommen ;-)

Im Sauerland und drumherum wirst du an den Bergen nicht vorbeikommen.
Man muss zwar nicht zwingend die Rießen erklimmen, aber vorallem auf längeren Touren ist das ständige auf- und ab nicht ohne!
Je nach Datum, Uhrzeit und soweiter, können seep und ich dich ja ein stück begleiten :D
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

Hi, von AC nach Heinsberg hoch musst du gucken, dass du nich unbedingt auf den Hauptstraßen fährst, das is ziemlich nervig, kann dir bei Bedarf vllt helfen
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

Hi braveheart!

Schöne Idee. So etwas ähnliches spukte mir auch schon mal durch den Kopf.
Was ich nicht richtig verstehe ist der Zeitrahmen von 7 Tagen. Finde ich ehrlich gesagt etwas großzügig. Im Schnitt 130km/Tag, 7 Tage am Stück ist ohne jeden Zweifel eine respektable Leistung, so richtig Langstrecke aber auch nicht. Eher eine satte Trainingswoche. Da war Deine NordD-Tour doch härter, oder?

Ich schließe mich Fiets an. Versuchs mal bei den Randonneuren. Das ist was für Dich. Und die Strecken sind schon fertig.
Da würde dann allerdings ein Zeitlimit von 65,5h für die 920km gelten, so zur Orientierung.

moffa
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

hey leute, danke schonmal fürs fleißige schreiben :)
ich hab eine richtig gute nachricht für euch. ich hab n nebenjob bekommen (tankstelle) und kann dementsprechend mit dem dort verdienten geld mein rennrad und meine ausrüstung (bekleidung etc) etwas aufpolieren :D
aber ansich wollte ich euch um etwas anderes bitte bzw. erstmal fragen.
meine diesjährige norddeutschland-tour mit den 700km hat sich ja bestimmt mittlerweile etwas rumgesprochen. vermutlich ebenso, dass ich nächstes jahr nrw umrunden möchte. da die norddeutschland-tour ja meine erste langstrecke war und ich auf dieser meine ex-freundin verarbeitet habe (wer darüber noch nix weiß sollte sich mal den bericht durchlesen :D ) war ich dementsprechend stolz auf meine leistung. jedoch war die rückkehr bzw. "zieleinfahrt" etwas leise und meiner leistung nicht angemessen.
kurz gesagt: ich bin ganz einfach stumpf nach hause gefahren :lol:

bei meiner nächsten tour, in der ich ja nrw umrunden werde, möchte ich etwas anderes erleben. ich denke wir sind alle rennrad-begeistert, haben die gleiche leidenschaft und sind deshalb sozusagen eine große familie :)
daher würde ich es ausgesprochen sympathisch finden wenn mich auf der letzten etappe (warendorf - gütersloh) ein paar von euch begleiten. ich weiß natürlich nicht in wie weit ihr zeit habt und ob ihr das ganze nicht etwas lächerlich findet (was ich nicht hoffe) aber es sollte schon eine ordentliche gruppe an fahrern werden :) ...also zu fünft reicht mir nicht;) :D
ich würde dementsprechend im gegenzug die tour so legen, dass ich an einem samstag oder sonntag wieder komme, damit möglichst viele zeit haben und nicht arbeiten müssen. da ich auch auf dieser tour eine unglückliche liebe verarbeiten werde, wüsste ich auch schon ein hervorragendes plätzchen wo wir uns nach der tour zusammen setzen könnten. ich zahle natürlich nicht für hundert mann aber trotzdem seit ihr zumindest verbal alle herzlich eingeladen im anschluss der tour mit zum griechen zu kommen. der ist übrigens genau gegenüber von der unerfüllten liebe:D
ich denke 1000km fährt man nicht alle tage und die leistung sollte dementsprechend gewürdigt und geteilt werden. von daher fände ich es geil wenn mich möglichst viele begleiten würden. sozusagen ein "auf dem weg dazustoßen" wie man es aus filmen kennt :D .
ein "bisschen" zeit ist ja noch aber damit nicht nur diejenigen davon erfahren, die diesen thread zufällig lesen oder aufmerksam verfolgen würde ich euch bitten möglichst vielen davon zu erzählen. vllt habt ihr ja rennrad kollegen oder bekanntschaften aus vereinen die mitmachen würden. sieht sicherlich lustig aus, wenn 100 helme beim griechen auftauchen :D
angesprochen fühlen sollten sich alle, die aus der nähe von warendorf oder gütersloh kommen. also: oelde, warendorf, harsewinkel, gütersloh, rietberg, bielefeld und halle.
hoffe es fühlen sich viele angesprochen und versuchen meiner bitte zu folgen. rückmeldungen nehme ich gerne per pn oder über icq an. am besten ihr sagt kurz woher ihr kommt und ob ihr dabei seid bzw an welchen tagen ihr so zeit habt.
joa, das war dann eigentlich schon alles. achja, ihr solltet euch nicht wundern wenn ich am ziel n kleines feuerwerk abbrennen lasse :lol:
bin ziemlich emotional (kämpfer-typ) und alle die schonmal in einem fußball-stadion waren wissen in etwa wie das da so abgeht wenn man mit dem herzen voll dabei ist. und bei mir ist es ja sozusagen auch eine herzens sache :)
so, jetzt ist aber gut. hoffe auf viele viele, ganz viele rückmeldungen :D
die rennrad-armada kann kommen :cool:
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

Ich werde zwar wegen der wirklich weiten Anreise nicht kommen können, finde aber dein vorhaben klasse! Ich wünsch dir jetzt schon viel Erfolg, mögen dich möglichst viele kollegen begleiten.
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

Ich habe mit 17 (1983) meine ersten 1.134 km in 14 Tagen gefahren,
nachdem mein Vater mit meinem Bruder und mir die Jahre zuvor 2 Touren Schwäbische Alb und romantische Strasse geradelt sind.

Klar war ich selber tierisch stotz auf die Leistung, aber auch von damals hatte ich eben den faden beigeschmack - da fehlte was. Irgendwie ging das unter ...

So kann ich Deinen Wunsch schon verstehen das Du mit grösserer Begleitung die letzte Etappe fährst aber für viele sind 1.000 km kaum noch die Rede Wert. Ich hätte zwar sicher Zeit bin aber zu weit weg ...

Viel Erfolg auf der Tour und das Du eher an Dich denkst (Spass an der Tour, Erlebnisse, Begegnungen) als an die Aussenwirkung.

Denn heute gesehen erinnere ich mich weitaus stärker an die Begegnungen und die Natur, als an die km denke.
Mach Dir also die Tour nicht schon vorher kaputt, denn das Ankommen ist Eines, das Erleben der ganzen Tour letzlich Alles.
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

@Wiegand Thomas:
Wahre Worte!

@Braveheart88:
Klar wäre es "toll" als der gefeierte Held ins Ziel zu kommen,aber...
Du fährst für Dich und nicht für andere. ;)
Kein "Normalo"kann die erbrachte Leistung beurteilen,soll heißen,ob Du 20km oder >1000km fährst es heißt immer, boah ne das könnt ich nicht.
Du forderst Respekt,Lob extrem ein,kein Wunder das die Resonanz dann nicht deinen Erwartungen entspricht.
Was meinst Du wie sich die Randonneure bei PBP fühlen,begeisterte Zuschauer am Straßenrand und im Ziel.Dann einen Tag später zu Hause,heißt es "Tach,Herr XY auf zur Arbeit".Das wars...
Ich glaube von ca.300 Fahrern wurde nur eine handvoll mit TamTam empfangen.
Beim Rest ging der Alltag weiter,mit der bleibenden Erinnerung.
Hast Du inzwischen die ARA Seite angeschaut?
Dort wirst Du sehen Du bist nicht alleine. ;)
So,kritische Worte aber das gehört dazu.
Meine Hilfe hast Du,evtl. fahr ich auch mit zum Griechen,wenns paßt.
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

Ich kann bestätigen, das alle Leute den man erzählt das man bis zu 100 - 150 km aber mindestens um die 30 km Rad fährt, einen für verrückt erklären. Da hilft dann auch nicht, wenn ich erzähle das Fiets viel mehr fährt als ich und ich ihn dafür bewundere so was zu machen ( elch natürlich auch ).l

Aber für den "normalo" ist der Unterschied nicht greifbar. Mach es nur für dich und erwarte nicht allzu viel Anerkennug von den "normalos".

Wenn du von Krefeld bis nach Borken Routenvorschläge braucht, kann ich dir bestimmt etwas zusammenstellen.
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

hey leute, danke für eure antworten obwohl ich gestehen muss, dass ich nicht so wirklich schlau draus werde. soll ich das mit der ankunft nun lassen oder nicht? der eine sagt so, der andere sagt so *grins*
nunja, zeit ist ja noch genügend, gott sei dank.
@arab: der spruch geht eigentlich folgendermaßen: to finsih first, first you have tou finish
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

hey leute, ich bins wieder :)
da langstreckenfahrten aber scheinbar wirklich süchtig machen (...)

...wieviel tageskilometer würdet ihr einschlagen? ich habe so mit 140km gerechnet.

ich glaube du wiedersprichst da dich ein wenig?

eine langstreckenfahrt wäre es, wenn du die umrundung in einem stück machen würdest...

aber trotzdem viel spass bei deiner ETAPPENFAHRT! ;)
 
AW: NRW-umrunden = 1.000km in 7 tagen

@arab: der spruch geht eigentlich folgendermaßen: to finsih first, first you have tou finish
Ich schreib doch mal was dazu

So versteht das doch jeder. Keine Interpretation möglich.
Ausserdem ist das so was wie "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" "Unwissenheit schützt, Vorstrafe nicht"
 
Zurück