• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Diese Hülsen hat ein Bekannter verbaut, passen nicht in jede Nabe. Bei seiner Nabe rutschten die schon mehrfach nach innen hinter die Endkappen, und das scheppert dann kurz, bevor das Laufrad auf der Achse wackelt mit allen negativen Konsequenzen. Unfahrbar. Er hat sich jetzt doch für die 12mm Endkappen entschieden, muss aber noch bis mindestens März warten, weil sie nicht lieferbar sind.
Sowas müsst doch dann besser halten?
 
Ich hab auch das Giant TCX mit 15mm VR Aufnahme gehabt.

Manchmal hat man Glück, dann sind die Naben insgesamt für 15mm ausgelegt und nur per Reduzierhülsen auf 12mm oder Schnellspanner "gedrosselt" (z.B: Hope Naben), da reichts einfach einen neuen Satz Hülsen zu kaufen.

Sonst:
Problem ist ja, dass du ein 15mm Gewinde nicht durch eine 12mm Nabe bekommst.
Du musst also zwangsläufig die Aufnahme an der Gabel umbauen.
Aber nicht nur das Gewinde, sondern auch entweder die Ausfräsung in der Gabel wo die Endkappe der Nabe aufliegt, oder halt die Endkappe entsprechend anpassen, dass sie da ohne Spiel reinpasst.

Meiner Meinung nach ist das einfachste und langlebigste, die Nabe im VR zu tauschen, als super viele Bastellösungen auszuprobieren.
Außer du kennst jemanden der mit ner Drehmaschine umgehen kann und dir die ganzen Spielereien kostenlos dreht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Community, ich bräuchte mal eine kurze Expertise zum Thema SRAM Bremsscheiben mit Center Lock System: Ich möchte an meinem Specialized Tarmac SL 8 Expert (2024) die Bremsscheiben von den SRAM Paceline auf die SRAM Centerline XR (CLX-R) tauschen. Für das Vorderrad hat das mit meinem Center Lock Kassetten Abzieher einwandfrei funktioniert, am Hinterrad passt der Adapter aber leider nicht ganz drauf. Welchen Adapter (1/2 Zoll) benötige ich denn da genau, ist das wie bei Shimano der TL-LR15?
 
Ich hab auch das Giant TCX mit 15mm VR Aufnahme gehabt.

Manchmal hat man Glück, dann sind die Naben insgesamt für 15mm ausgelegt und nur per Reduzierhülsen auf 12mm oder Schnellspanner "gedrosselt" (z.B: Hope Naben), da reichts einfach einen neuen Satz Hülsen zu kaufen.

Sonst:
Problem ist ja, dass du ein 15mm Gewinde nicht durch eine 12mm Nabe bekommst.
Du musst also zwangsläufig die Aufnahme an der Gabel umbauen.
Aber nicht nur das Gewinde, sondern auch entweder die Ausfräsung in der Gabel wo die Endkappe der Nabe aufliegt, oder halt die Endkappe entsprechend anpassen, dass sie da ohne Spiel reinpasst.

Meiner Meinung nach ist das einfachste und langlebigste, die Nabe im VR zu tauschen, als super viele Bastellösungen auszuprobieren.
Außer du kennst jemanden der mit ner Drehmaschine umgehen kann und dir die ganzen Spielereien kostenlos dreht. :)

Ja, das Glück habe ich leider bei dieser nicht.
 
Hallo,
vielleicht bin ich ja mit meiner Frage hier auch geduldet, auch wenn’s keine Technik ist:
Ich habe mich ganz früh für den (ersten) Ötztaler registriert und jetzt ne Menge Teainingsrückstand den ich niemals aufholen kann.
Ich bin mir sicher dass ich nicht teilnehmen will.
Wie gehe ich jetzt vor?
Die Auslosung war ja noch lange nicht, aber was mache ich wenn ich tatsächlich „gezogen“ werde?
MUSS ich dann teilnehmen oder wie läuft das dann? Ich finde hierzu nirgends ne Info…..
Oder soll ich gleich mal meine Registrierung per Mail an den Veranstalter stornieren?
Danke und sorry für die vielleicht blöde Frage
 
Hallo,
vielleicht bin ich ja mit meiner Frage hier auch geduldet, auch wenn’s keine Technik ist:
Ich habe mich ganz früh für den (ersten) Ötztaler registriert und jetzt ne Menge Teainingsrückstand den ich niemals aufholen kann.
Ich bin mir sicher dass ich nicht teilnehmen will.
Wie gehe ich jetzt vor?
Die Auslosung war ja noch lange nicht, aber was mache ich wenn ich tatsächlich „gezogen“ werde?
MUSS ich dann teilnehmen oder wie läuft das dann? Ich finde hierzu nirgends ne Info…..
Oder soll ich gleich mal meine Registrierung per Mail an den Veranstalter stornieren?
Danke und sorry für die vielleicht blöde Frage
hier wirds sehr sehr viele menschen geben, die dir den startplatz gerne abnehmen, soweit ich weiß kann man easy übertragen.
(falls ich nicht gezogen werde, wäre ich einer davon haha)
 
Ich hab auch das Giant TCX mit 15mm VR Aufnahme gehabt.

Manchmal hat man Glück, dann sind die Naben insgesamt für 15mm ausgelegt und nur per Reduzierhülsen auf 12mm oder Schnellspanner "gedrosselt" (z.B: Hope Naben), da reichts einfach einen neuen Satz Hülsen zu kaufen.

Sonst:
Problem ist ja, dass du ein 15mm Gewinde nicht durch eine 12mm Nabe bekommst.
Du musst also zwangsläufig die Aufnahme an der Gabel umbauen.
Aber nicht nur das Gewinde, sondern auch entweder die Ausfräsung in der Gabel wo die Endkappe der Nabe aufliegt, oder halt die Endkappe entsprechend anpassen, dass sie da ohne Spiel reinpasst.

Meiner Meinung nach ist das einfachste und langlebigste, die Nabe im VR zu tauschen, als super viele Bastellösungen auszuprobieren.
Außer du kennst jemanden der mit ner Drehmaschine umgehen kann und dir die ganzen Spielereien kostenlos dreht. :)

Eigentlich wäre es am einfachsten die Achse in der Nabe auszutauschen.
 
Schlauchgröße - welche Variante: Was würdet ihr machen? Für meine 28mm Reifen könnte ich TPU Schläuche von 23-28mm kaufen der von 28-35.

Sprich: Würdet ihr lieber am unteren oder am oberen Limit kaufen? Geht immerhin um 9g, hehe.

Achja, Ventillänge bei 45mm tiefen Felgen dürfte mit 60mm passen oder?
 
ich hab oberes und unteres Limit etwas missverständlich beschrieben - Du würdest also den größeren einziehen?

+ Dank!
 
Zurück