• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Versuche es hier nochmal:

Hat zufällig jemand einen 32mm Reifen auf einer Felge mit 22mm Maulweite?

Ich kann mir leider gar nicht vorstellen wie breit der Reifen am Ende real ist. Online ist von - „bleibt gleich“ bis „+3mm“ alles dabei.
 
Versuche es hier nochmal:

Hat zufällig jemand einen 32mm Reifen auf einer Felge mit 22mm Maulweite?

Ich kann mir leider gar nicht vorstellen wie breit der Reifen am Ende real ist. Online ist von - „bleibt gleich“ bis „+3mm“ alles dabei.
Das kommt ja auch auf den Reifen an ;) Da hilft leider nur ausprobieren, kannst ja zur Not wieder zurückgeben...
 
Der Reifen ist ein GP5000 AS (denke mal das er ähnlich ausfallen wird wie andere GP5000.

Ausprobieren geht nicht weil ich bei der Felge noch unsicher bin. Je nach dem würde ich eine 21-24mm Innenweite nehmen. Möchte da einfach einen "guten" Mix aus Aero und Komfort.
 
Versuche es hier nochmal:

Hat zufällig jemand einen 32mm Reifen auf einer Felge mit 22mm Maulweite?

Ich kann mir leider gar nicht vorstellen wie breit der Reifen am Ende real ist. Online ist von - „bleibt gleich“ bis „+3mm“ alles dabei.
Das kommt drauf an, für welche Innenweite der Felge die Karkasse des Reifens konstruiert wurde. Beispiel: Conti 4000S 25mm auf einer Felge mit 19mm Innenweite hat 28mm, ein Conti 5000 25mm auf der gleichen Felge hat 25mm, aber auf einer Felge mit 23er Innenweite schon 30mm.
 
Ähmmm ernsthaft jetzt. Wie genau muss man denn den Sti verkabeln für ein Update?
Kabel vom STI an den Akku.
Verschiedene Möglichkeiten sind im Forum zu Hauf beschrieben, bei mir je nach Rad direkt vom Akku oder meistens per Adapter/junction vom Umwerferkabel mit einem langen Kabel zum STI.
 
Kurze Frage:
Passt ein Dura Ace 9100 Kurbelarm links (11-fach) auf eine Dura Ace 9000 Kurbel (ebenfalls 11-fach Antriebsseite) oder hat Shimano bei dem kleinen Update von der 9000 auf die 9100 irgendwas an der Verzahnung geändert?
Kompatibilitätslisten für solche Sonderfälle hat Shimano anscheinend nicht. Möchte ungern nach dem Experiment mit einem Pedalversatz von 175 statt 180Grad durch die Gegend stampfen, oder den linke Kurbelarm nur unzureichend festschrauben können, oder was sonst eben noch alles schief gehen könnte.

Hintergrund: Mein linker Kurbelarm hat einen kleinen Riss und Shimano tauscht die 180er Kurbeln nur auf 177,5 - das passt schlecht zum Rest des Fuhrparks. Ganze Kurbeln in 180 habe ich jetzt monatelang gesucht und nichts Vernünftiges gefunden.
 
Kurze Frage:
Passt ein Dura Ace 9100 Kurbelarm links (11-fach) auf eine Dura Ace 9000 Kurbel (ebenfalls 11-fach Antriebsseite) oder hat Shimano bei dem kleinen Update von der 9000 auf die 9100 irgendwas an der Verzahnung geändert?
Kompatibilitätslisten für solche Sonderfälle hat Shimano anscheinend nicht. Möchte ungern nach dem Experiment mit einem Pedalversatz von 175 statt 180Grad durch die Gegend stampfen, oder den linke Kurbelarm nur unzureichend festschrauben können, oder was sonst eben noch alles schief gehen könnte.

Hintergrund: Mein linker Kurbelarm hat einen kleinen Riss und Shimano tauscht die 180er Kurbeln nur auf 177,5 - das passt schlecht zum Rest des Fuhrparks. Ganze Kurbeln in 180 habe ich jetzt monatelang gesucht und nichts Vernünftiges gefunden.
bis auf die Optik wurde nichts geändert. Erst die neue aus der 12x hat einen breiteren Q-Faktor.
 
Moin kurze Frage,
habe die Tage Y3J198010 | Leit-/Spannrollensatz für RD8150 / Ultegra Di2 12fach bestellt.
Nun ist mir gerade aufgefallen, dass die Pulley Wheels nicht beschriftet sind, nach Guide o. Tension Pulley Wheel.
Ist das bei 12fach so?
Habe ich an meiner 105er auch verbaut (btw: die 105er Röllchen waren ziemlicher Mist dagegen...). Die Rollen waren ebenso identisch wie bei Dir und ich habe damit null Probleme, im Gegenteil. Also kein Fehler.
 
Kann ich auf einem Shimano 105 12-fach Antrieb eine Sram XX1 Eagle Kette fahren?
Da steht X-Sync mit dabei, was nach meiner Erinnerung für spezielle Kettenblätter ist.

Hintergrund: ich will eine schwarze Kette an diesem Rad..
 
Welche Bremsleitungen kann ich denn für eine Sram Rival Axs etap nehmen. Das einzige Set, welches ich finden kann, gibt es bei r2 und kostet 42€. Da ich zwei komplette Leitungssets brauche, ist das echt teuer. Gibt es hierzu keine Alternative von Drittanbietern z.B. Jagwire? Falls ja, welches Set passt denn da? Vielen Dank und BG
 
Zurück