Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach hier ist es jetzt. Hab es vorhin schon vermisstmein schönes Boeris aus Columbus SL
Die Vorderradnabe ist vielleicht etwas zu fest gezogen?der Freilauf hinten eiert, was sich aber nicht auf das Fahrverhalten auswirkt und das Nabenlager vorne ist gut, aber dreht nicht butterweich.
Sieht aus wie eine BB30-Welle, die noch im Innenlager steckt. Innenlager sieht mir aus, als wäre es für HTII-Schlüssel, ich zähle da Rillen für 16 Zähne. Hat jede Werkstatt, da Shimano-Standart.Bin unterwegs, nur fremde Bilder :
Welchen Schlüssel brauche ich hierfür?
Was ist das überhaupt?
Anhang anzeigen 1363152Anhang anzeigen 1363153Anhang anzeigen 1363154
Innensohlenlänge?Addidas Merckx Comp, 44. Findet sich dafür auch jemand?

Sehe da Spitzhöcker...9fach Rundhöcker in neuwertig sind Goldstaub. Ich denke das wird schon in Richtung 200€ gehen.
pssstSehe da Spitzhöcker...
Es gibt das Moser Donna Classic mit einem verchromten Oberrohr, das scheint Patin gestanden zu haben für die Aufarbeitung dieses eigentlich einfachen Rads. Die auf den ersten Blick gut gemachten Verchromungen irritieren, ja. Wie es dazu kam, kann natürlich viele Gründe haben. Vielleicht die Paarung: Galvaniseur + Fahrradliebhaber.https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-halbrenner-francesco-moser/2626963566-217-6430
Was ist denn hier los? Verchromtes Oberrohr, Muffen, Streben und Gabel sprechen für einen guten Rahmen. Pletscherplatte, Dynamoblech und "Markenradkomponenten" sprechen eine andere Sprache. Ich glaube nicht an Moser... aber was ist das sonst passiert? Was ist das?
Erklär mal warum dich das wahnsinnig machtEs gibt das Moser Donna Classic mit einem verchromten Oberrohr, das scheint Patin gestanden zu haben für die Aufarbeitung dieses eigentlich einfachen Rads. Die auf den ersten Blick gut gemachten Verchromungen irritieren, ja. Wie es dazu kam, kann natürlich viele Gründe haben. Vielleicht die Paarung: Galvaniseur + Fahrradliebhaber.
BTW: Die Anbringung des Sattelklemmbolzens nach vorne hin ... das macht micht wahnsinnig.