Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß noch nicht so recht welche Gruppe. Rein optisch gefällt mir Shimano golden Arrow. Taugt die was? Ich brauche keine absolute Rennmaschine. Ich muss erstmal wieder reinkommen. Dazu kommen nächstes Jahr nochmal Klickpedale. Ich war weg von alten Rädern und habe gemerkt, dass das ganze neue Zeug gar nicht so meins ist. Also wieder rein in die Materie. Dazu gehört ja auch andere Meinungen erfragen und annehmen. Rahmengröße wäre 58-60, bin 1,84 und Schrittlänge ist bei 84. Hatte mal nen 58er colnago das gut gepasst hat. Fahre gerade noch ein Stevens rpr1 als Singlespeed mit nem 60er.Es vermittelt den Eindruck, dass du dir selbst nicht so recht im Klaren bist, was du möchtest. Was erwartest du denn von dem Rad, der Ausstattung und welche Größe passt dir denn?
Ich weiß noch nicht so recht welche Gruppe. Rein optisch gefällt mir Shimano golden Arrow. Taugt die was? Ich brauche keine absolute Rennmaschine. Ich muss erstmal wieder reinkommen. Dazu kommen nächstes Jahr nochmal Klickpedale. Ich war weg von alten Rädern und habe gemerkt, dass das ganze neue Zeug gar nicht so meins ist. Also wieder rein in die Materie. Dazu gehört ja auch andere Meinungen erfragen und annehmen. Rahmengröße wäre 58-60, bin 1,84 und Schrittlänge ist bei 84. Hatte mal nen 58er colnago das gut gepasst hat. Fahre gerade noch ein Stevens rpr1 als Singlespeed mit nem 60er.
Wenn du die verkaufen möchtest, würde ich beide nach Preisfindung nehmen.2 linke ergos, quasi neu, ohne gebrauchsspuren, gummis noch mit den nähten vom guß, weiß nicht,,, wie ich das beschreiben soll, analog den nupsies beim reifen...
veloce dürfte 8f sein, daytona rundhöcker 9f oder 10f??? - ist ja fürs schalten egal
was sind die wert?
Anhang anzeigen 1337169Anhang anzeigen 1337170Anhang anzeigen 1337171Anhang anzeigen 1337172Anhang anzeigen 1337173Anhang anzeigen 1337174
Ne, nicht "einfach so". Solche Menschen wie dich gibt es eben zuhauf in Berlin, der Bedarf ist höher als der Bestand, demnach höhere Preise.
da war aber mal Osten und die Treffermöglichkeit auf nen alten Renner gering. Anders als Ruhrpott Bayern usw.aufSuche halt außerhalb von Berlin, zahle weniger aber lebe gleichzeitig mit den Risiken wie z.B. umsonst 150km gefahren zu sein.
JaOder suche hier nach sowas.nicht
so richtig kann man manches nicht erkennen, zB die Sti. Da kann schon System hinterstecken. Incl. Versand ist der Preis sonst OK finde ich für Normalkäufer die jetzt 1_Rad wollen. Ich glaube dir aber gern wenn du den kennst und da Erf a hrungen von Märkten hast. Vieles ist da nicht dollShimano 600 ist super, interessiert halt keinen da sehr gängige Gruppe. Ich würde das Geld von 500€ für das Vitus aus den KA nicht ausgeben, dafür sind mir die Teile zu angelutscht (aber ich lebe auch nicht mehr in Berlin und habe meine Räder NIE in Berlin erworben, ich bin doch nicht bescheuert).ja
edit: und wenn du dir mal die Rechtlichen Angaben des Verkäufer des Vitus reinziehst, wirst du sehen, dass es sich um einen Niederländer handelt. Das is ne Type die ständig auf den Radflohmärkten der Stadt abhängt und den niederländischen "Rest" an die Berliner überteuert verhökert. Die Räder die ich von dem im echten Leben zu Gesicht bekam waren alle in einem eher mauen Zustand und/oder hart verbastelt. Gekauft hat er das Vitus wahrscheinlich in den Niederlanden für 100.
Eher nicht, hier gibts genug Räder. Alle haben eins. Gekauft wird oft wenn das eigene geklaut wurde oder man mal was schnellers möchte als Rad Nr. 2. Zudem gibts viele Leute die nicht dicke Geld haben.günstig
In Berlin ist vieles gebrauchtes teuer. Woher die überzogenen Preise kommen erschließt sich mir nicht
da war aber mal Osten und die Treffermöglichkeit auf nen alten Renner gering. Anders als Ruhrpott Bayern usw.auf
sucht man was moderneres stimmts wieder. In Ecken wo wenig los ist, sind die Preise meist günstig
Ja
so richtig kann man manches nicht erkennen, zB die Sti. Da kann schon System hinterstecken. Incl. Versand ist der Preis sonst OK finde ich für Normalkäufer die jetzt 1_Rad wollen. Ich glaube dir aber gern wenn du den kennst und da Erf a hrungen von Märkten hast. Vieles ist da nicht doll
Ein. 979 und ein 992 ist schon ein Unterschied auch preislich. Die 979 sind nahezu unzerstörbar und in Spitzenzeiten zu Beginn der 90s wurden bis zu 150 Im Monat hergestellt, deshalb sind die weitaus günstigerEs vermittelt den Eindruck, dass du dir selbst nicht so recht im Klaren bist, was du möchtest. Was erwartest du denn von dem Rad, der Ausstattung und welche Größe passt dir denn?
Ein. 979 und ein 992 ist schon ein Unterschied auch preislich. Die 979 sind nahezu unzerstörbar und in Spitzenzeiten zu Beginn der 90s wurden bis zu 150 Im Monat hergestellt, deshalb sind die weitaus günstiger
Das 992 hat ovalisierte Rohre und eine integrierte Gabel. die gibt’s in verschiedenen Varianten mit geraden oder klassisch gebogenen Gabelscheiden. Zudem gibt es auch als OCT mit Hauptrohren aus Carbon. Wichtig ist das der halb integrierte Steuersatz in Ordnung ist sonst wird’s problematisch. Sattelstuetzenmass ist bei Vitus üblich 25.o mm
Preislich muss man bei Rahmen so ab 200 - 350 EUR bei Topzustand auch mal darüber rechnen. Meistvsind die Alurohre eloxiert es gibt aber auch lackierte Varianten wie z.B. die Lotto -Replika. Ich hab damals in F für ein bemitleidendes Lotto 280 bezahlt ggf. kommt noch Versand dazu …
Dazu muss man bei einem Komplettrad dann noch die Komponenten rechnen
Das Vitus 992 hat’s mir irgendwie angetan. Was darf man denn für so nen Rad ausgeben?
Der OP wollte ein 979 und hat das 992 gepostet.
…normalerweise sind/waren die Bauteile aus AluDer OP wollte ein 979 und hat das 992 gepostet. Der Zustand des 992 ist mir für die 500€ nicht gut genug. Wegen solchen Kleinigkeiten halte ich das Rad für eine potentielle Mogelpackung. Es wird aus einem anderen Land verschickt, ist ungepflegt, usw.
Sollte da Frust nach dem Empfang des Rades entstehen, fährt man nicht einfach mal nach Rotterdam und steigt dem aufs Dach. Sind ja schließlich keine Shimano 600er Tricolore Staubkappen.
Anhang anzeigen 1337287
---------------------------------------------------------------------------------
Anhang anzeigen 1337288
Ist dieser "Schlitz" normal an dem Ausfallende?
Den gibt es sogar noch, B72Ist da eine Sonderanfertigung?
So habe ich die Federn noch nicht gesehen..
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
M.E. I st da was. Wenn es beim Guss schon dagewesen wäre, würde dercLack das ja mit abdecken so wie er es am Übergang Muffe Rohr auch macht. Für mich sieht das nach Riss aus, da ist auch Rost sichtbar.Hallo ihr Lieben,
ich habe mir heute ein Recht schönes, hochwertiges Rad angeschaut. Der Zustand ist okay, aber es hat Recht viele Lackabplatzer mit denen ich leben kann (komplett unterverchromt). Die einzige Problemstelle ist das hier:
Anhang anzeigen 1337494
Das hat mir irgendwie nicht so gut gefallen. Meint ihr das ist unbedenklich? Ich habe drüber gefühlt, kann aber nicht genau sagen ob es Lack oder Riss ist. Es handelt sich um einen Rahmen aus Columbus El. Der Verkäufer meinte es wäre nichts bzw. vom Guss der Muffe. Freue mich über Ratschläge.
Gruß
ich hole das nochmal hoch - wäre ein ansatz 40% von dem jeweiligen preis für ein top erhaltenes paar?2 linke ergos, quasi neu, ohne gebrauchsspuren, gummis noch mit den nähten vom guß, weiß nicht,,, wie ich das beschreiben soll, analog den nupsies beim reifen...
veloce dürfte 8f sein, daytona rundhöcker 9f oder 10f??? - ist ja fürs schalten egal
was sind die wert?
Anhang anzeigen 1337169Anhang anzeigen 1337170Anhang anzeigen 1337171Anhang anzeigen 1337172Anhang anzeigen 1337173Anhang anzeigen 1337174
Da kannst du eigentlich schon die Hälfte vom Paarpreis nehmen. Ergopower gehen ja doch oft kaputt oder sind verschlissen, da sind einzelne eigentlich immer gesucht.ich hole das nochmal hoch - wäre ein ansatz 40% von dem jeweiligen preis für ein top erhaltenes paar?
der rechte geht ja öfter kaputt bzw bekommt die anlehnspuren ab wegen 80% linksabsteigern, also bleiben die linken eh immer übrig bzw sind besser erhalten.
diese beiden scheinen mir unverbaut zu sein!
Was für ein Rad ist denn das?Hallo ihr Lieben,
ich habe mir heute ein Recht schönes, hochwertiges Rad angeschaut. Der Zustand ist okay, aber es hat Recht viele Lackabplatzer mit denen ich leben kann (komplett unterverchromt). Die einzige Problemstelle ist das hier: