• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Wie ist die Dura Ace Stütze einzuordnen? Zeitlich und preislich?

Dann hab ich noch nen Huret lenker leider stark verkratzt, will jmd sowas überhaupt noch?
 

Anhänge

  • IMG_20231016_221714.jpg
    IMG_20231016_221714.jpg
    402,2 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20231016_221701.jpg
    IMG_20231016_221701.jpg
    214,2 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20231016_221654.jpg
    IMG_20231016_221654.jpg
    313,5 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20231016_221646.jpg
    IMG_20231016_221646.jpg
    335,8 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20231016_221640.jpg
    IMG_20231016_221640.jpg
    270,6 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20231016_221429.jpg
    IMG_20231016_221429.jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20231016_221426.jpg
    IMG_20231016_221426.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 59

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo, ich habe noch ein paar Kleinteile von Campa Hinterradnaben aus den frühen 90zigern. Sind die Teile (Achse oder Freilauf z. B.) noch was wert bzw. hat jemand Bedarf an den Teilen? Die Nabenkörper sind ohne Laufbahnen. Nur der Körper an sich. Die Kugeln sind vollständig (in der Tüte).
IMG_8840.JPG
IMG_8839.JPG
nsosnten sind die Teile noch soweit in Ordnung.
IMG_8842.JPG
 
Was davon am ehesten noch benötigt wird ist die hintere Achse. Dazu wäre aber der Zustand des aufgepressten Konus wichtig. Das gibt es nicht mehr als Ersatz. Gleiches gilt dann auch für den schraubbaren Konus, da gäbe es aber noch den schmaleren Pista Record Konus.

Der Rest, wenn man mal ne Sperrklinke verliert oder die Feder.

Nabenkörper vorne sehe ich keinen Bedarf.
 
Die übliche Raterei: c rec, Chorus oder doch nur Victory? Alles in gutem Zustand, praktisch kratzerfreie Haken in L, Riemen und Griffplomben alles Campa, was darf das kosten hier?
Anhang anzeigen 1336164

Die Platten hinten sind genietet. Also ist das nicht C-Rec. sondern Athena/ Chorus (Da gibt es meines Wissens nach keinen Unterschied, auch wenn die mit unterschiedlichen Teilenummern im Katalog gelistet sind). Ich sag mal 80€.

Etwas spät zur Party, aber: Chorus und Athena unterscheiden sich bei den Staubkappen, Chorus hat da Alu, Athena verchromtes Plastik. Da wir ja meist benutze Teile haben, sind die Kappen an den verkratzten Stellen gut auseinanderzuhalten, bei Unverkratzten muss man halt selber mit der Feile ...
Kratzer Silber = Chorus, Kratzer gelblich = Athena. Roy seine sind mMn also Athena (kann aber auch an der Beleuchtung liegen ...).

Fahrtechnisch sollte kein Unterschied sein, ganz Harte schrauben sich auch Athenapedale an Choruskurbeln.
 
Ist das eine Cascella Kurbel oder etwas anderes ?

Sie ist leider unbeschriftet; die Eloxierung scheint unbeschädigt.
Daher denke ich erstmal nicht dass sie nachträglich beschliffen/bearbeitet wurde...?

Sie ist ca mit 391 g etwa 50g leichter als eine Campagnolo Record Kurbel (letztes Foto zum Vergleich)

IMG_20231017_140828.jpg

IMG_20231017_140855.jpg
IMG_20231017_140816.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was davon am ehesten noch benötigt wird ist die hintere Achse. Dazu wäre aber der Zustand des aufgepressten Konus wichtig. Das gibt es nicht mehr als Ersatz. Gleiches gilt dann auch für den schraubbaren Konus, da gäbe es aber noch den schmaleren Pista Record Konus.

Der Rest, wenn man mal ne Sperrklinke verliert oder die Feder.

Nabenkörper vorne sehe ich keinen Bedarf.
Hi, danke für die Info. Dann werde ich noch ein Bild von der Achse mit Konus machen. Auf dem man den Konus besser sieht. Hat keine Vertiefungen (pitting).
 
Hey Leute.
Mir wurde letzte Woche mein Cube Gravelbike ausm Keller gemobbst. So traurig mich das auch macht, ist jetzt die Möglichkeit gekommen sich nach einem „neuen“ Rad umzuschauen. Das Vitus 992 hat’s mir irgendwie angetan. Was darf man denn für so nen Rad ausgeben? Die Preise sind ja bunt gemischt. Von 500€-1400€ ist ja alles vertreten. Klar hängt das auch mit der Ausstattung zusammen. Ich brauche jetzt nicht das Nonplusultra Paket. Allerdings kenne ich mich jetzt auch nicht wirklich aus. Glaube das kann man schon dem Text entnehmen ;).
Hoffe ich frage hier in den richtigen Bereich rein.
Beste Grüße der Basti
 
Hey Leute.
Mir wurde letzte Woche mein Cube Gravelbike ausm Keller gemobbst. So traurig mich das auch macht, ist jetzt die Möglichkeit gekommen sich nach einem „neuen“ Rad umzuschauen. Das Vitus 992 hat’s mir irgendwie angetan. Was darf man denn für so nen Rad ausgeben? Die Preise sind ja bunt gemischt. Von 500€-1400€ ist ja alles vertreten. Klar hängt das auch mit der Ausstattung zusammen. Ich brauche jetzt nicht das Nonplusultra Paket. Allerdings kenne ich mich jetzt auch nicht wirklich aus. Glaube das kann man schon dem Text entnehmen ;).
Hoffe ich frage hier in den richtigen Bereich rein.
Beste Grüße der Basti

Na ja, du hast dir die Frage selbst beantwortet. Die Preise variieren je nach Zustand und Ausstattung. Inwieweit brauchst du da weitere Infos?
 
Hey Leute.
Mir wurde letzte Woche mein Cube Gravelbike ausm Keller gemobbst. So traurig mich das auch macht, ist jetzt die Möglichkeit gekommen sich nach einem „neuen“ Rad umzuschauen. Das Vitus 992 hat’s mir irgendwie angetan. Was darf man denn für so nen Rad ausgeben? Die Preise sind ja bunt gemischt. Von 500€-1400€ ist ja alles vertreten. Klar hängt das auch mit der Ausstattung zusammen. Ich brauche jetzt nicht das Nonplusultra Paket. Allerdings kenne ich mich jetzt auch nicht wirklich aus. Glaube das kann man schon dem Text entnehmen ;).
Hoffe ich frage hier in den richtigen Bereich rein.
Beste Grüße der Basti
So pauschal lässt sich das nicht sagen, kommt primär auf Zustand und Ausstattung an. Ich denke für um die 500-600€ wirst du auf jeden Fall schon was vernünftiges finden.
Welche Rahmenhöhe brauchst du denn ?
Hier wäre zb ein solides vom Händler mit Tricolor für 500 Euro

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Wenn es dann in Richtung Record / Dura Ace gehen soll kann man auch mit in etwa 200-300€ mehr rechnen.
 
Na ja, du hast dir die Frage selbst beantwortet. Die Preise variieren je nach Zustand und Ausstattung. Inwieweit brauchst du da weitere Infos?
Ich wollte nur wissen, was realistische Preise sind. Hier in Berlin wird ja gerne mal der hauptstadtbonus draufgeschlagen. Ich will nicht 700€ ausgeben und hab nen Rad was max. 500€ wert ist.
 
So pauschal lässt sich das nicht sagen, kommt primär auf Zustand und Ausstattung an. Ich denke für um die 500-600€ wirst du auf jeden Fall schon was vernünftiges finden.
Welche Rahmenhöhe brauchst du denn ?
Hier wäre zb ein solides vom Händler mit Tricolor für 500 Euro

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Wenn es dann in Richtung Record / Dura Ace gehen soll kann man auch mit in etwa 200-300€ mehr rechnen.
Natürlich weiß ich das gute Gruppen mehr kosten. Aber was ist gut? Shimano 600 finde ich gut. Wollte nur wissen, ob zB 500€ gerechtfertigt sind. Berlin ist gerne mal 10-20% teurer…einfach so.
 
Ich wollte nur wissen, was realistische Preise sind. Hier in Berlin wird ja gerne mal der hauptstadtbonus draufgeschlagen. Ich will nicht 700€ ausgeben und hab nen Rad was max. 500€ wert ist.

Aber diese Schwelle ist doch völlig abiträr. Wenn du nicht mehr dafür ausgeben willst, ist es dir nicht Summe X wert sondern Summe Y. Den Wert hast also du bestimmt, nicht die Person die es anbietet.

In Berlin in einen der Läden ein Rad kauft, muss die entsprechenden Kosten die ein Gewerbe eben hat mit einkalkulieren. Außerhalb von einer Großstadt wird alles wegen dem geringeren Interesse günstiger sein.
 
Natürlich weiß ich das gute Gruppen mehr kosten. Aber was ist gut? Shimano 600 finde ich gut. Wollte nur wissen, ob zB 500€ gerechtfertigt sind. Berlin ist gerne mal 10-20% teurer…einfach so.

Ne, nicht "einfach so". Solche Menschen wie dich gibt es eben zuhauf in Berlin, der Bedarf ist höher als der Bestand, demnach höhere Preise.

Suche halt außerhalb von Berlin, zahle weniger aber lebe gleichzeitig mit den Risiken wie z.B. umsonst 150km gefahren zu sein.

Oder suche hier nach sowas.

Shimano 600 ist super, interessiert halt keinen da sehr gängige Gruppe. Ich würde das Geld von 500€ für das Vitus aus den KA nicht ausgeben, dafür sind mir die Teile zu angelutscht (aber ich lebe auch nicht mehr in Berlin und habe meine Räder NIE in Berlin erworben, ich bin doch nicht bescheuert).

edit: und wenn du dir mal die Rechtlichen Angaben des Verkäufer des Vitus reinziehst, wirst du sehen, dass es sich um einen Niederländer handelt. Das is ne Type die ständig auf den Radflohmärkten der Stadt abhängt und den niederländischen "Rest" an die Berliner überteuert verhökert. Die Räder die ich von dem im echten Leben zu Gesicht bekam waren alle in einem eher mauen Zustand und/oder hart verbastelt. Gekauft hat er das Vitus wahrscheinlich in den Niederlanden für 100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, nicht "einfach so". Solche Menschen wie dich gibt es eben zuhauf in Berlin, der Bedarf ist höher als der Bestand, demnach höhere Preise.

Suche halt außerhalb von Berlin, zahle weniger aber lebe gleichzeitig mit den Risiken wie z.B. umsonst 150km gefahren zu sein.

Oder suche hier nach sowas.

Shimano 600 ist super, interessiert halt keinen da sehr gängige Gruppe. Ich würde das Geld von 500€ für das Vitus aus den KA nicht ausgeben, dafür sind mir die Teile zu angelutscht (aber ich lebe auch nicht mehr in Berlin und habe meine Räder NIE in Berlin erworben, ich bin doch nicht bescheuert).

edit: und wenn du dir mal die Rechtlichen Angaben des Verkäufer des Vitus reinziehst, wirst du sehen, dass es sich um einen Niederländer handelt. Das is ne Type die ständig auf den Radflohmärkten der Stadt abhängt und den niederländischen "Rest" an die Berliner überteuert verhökert. Die Räder die ich von dem im echten Leben zu Gesicht bekam waren alle in einem eher mauen Zustand und/oder hart verbastelt. Gekauft hat er das Vitus wahrscheinlich in den Niederlanden für 100.
Genau darum frage ich ja hier. Erstmal muss ich doch selber wissen, was so grob ein Rad wert ist. Dann kann man sich auf die Jagd begeben. Hier kaufen ist auf jeden Fall eine gute Option, weil hier echt viel Ahnung unterwegs ist. Bestes Beispiel ist das eben genannte Vitus. Dachte 500€ ist okay, habe aber auch nicht den Blick/Ahnung was teile und Zustand angeht. Nur weils poliert ist, muss es ja nicht gut sein.
 
Genau darum frage ich ja hier. Erstmal muss ich doch selber wissen, was so grob ein Rad wert ist. Dann kann man sich auf die Jagd begeben. Hier kaufen ist auf jeden Fall eine gute Option, weil hier echt viel Ahnung unterwegs ist. Bestes Beispiel ist das eben genannte Vitus. Dachte 500€ ist okay, habe aber auch nicht den Blick/Ahnung was teile und Zustand angeht. Nur weils poliert ist, muss es ja nicht gut sein.

Da gibt es einfach keine feste Summe die man dir nennen könnte. Ich hab solche Räder schon neuwertig für 100€ gekauft... ist das die Norm? Nein.

Ich hab vor 3 Monaten einen Vitus 979 Rahmen mit Gabel in ner seltenen Farbe für 220€ verkauft. Finde ich OK.

Ein gute ausgestattetes Vitus darf aber eben auch vierstellig kosten wenn es liebevoll aufgebaut ist. Ob du es zahlen willst, liegt dann eben an dir.
 
Da gibt es einfach keine feste Summe die man dir nennen könnte. Ich hab solche Räder schon neuwertig für 100€ gekauft... ist das die Norm? Nein.

Ich hab vor 3 Monaten einen Vitus 979 Rahmen mit Gabel in ner seltenen Farbe für 220€ verkauft. Finde ich OK.

Ein gute ausgestattetes Vitus darf aber eben auch vierstellig kosten wenn es liebevoll aufgebaut ist. Ob du es zahlen willst, liegt dann eben an dir.
Da hast du natürlich Recht. Also erstmal eins suchen, hier drübergucken lassen und mit geballtem Wissen kaufen. ;)
 
Zurück