• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Das Rad steht mittlerweile bei mir zuhause und gefällt mir sehr gut 😊 die Beschädigungen sind kosmetisch und gut behandelbar.

Nun würde ich gerne wissen, woher der Rahmen stammt. Aktuell ist mir nur klar, dass es ein Italienisches Modell ist. Das Rad wurde mal auf Ultegra 10-fach umgebaut.

Hinterbau ist 126mm. Die Rolf Vector sind 130mm -> passt aber gut, ohne Gewalt. Sattelstütze ist 27mm. Ausfallenden sind Camgnolo. Innenlager ist ITA. Rahmen ist Columbus SLX und komplett unterverchromt.

Hat jemand eine Idee, aus welcher Schmiede der stammen könnte?
Titan-Schweiz
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Bei mir ist es nur ein FD6207 mit Ergos bei 46/34.
Funktioniert ebenso.

Die Astern blühen. Es wird Herbst. :)

Anhang anzeigen 1324726
danke für den hinweis! ;)
sind da viele bienen und schmetterlinge drauf unterwegs?
wir suchen noch was, um das angebot zu dieser jahrezeit zu verbessern.
vielleicht kannst du ja auch die pflanze im folgenden bild identifizieren, das wächst hier auf einem alten baumstumpf, nadelbaum, wurde wohl vor ca 15 jahren gefällt bis auf ca 1 m reststamm.
DSC_1662.JPG


bild vom letzten sonntag.
 
danke für den hinweis! ;)
sind da viele bienen und schmetterlinge drauf unterwegs?
wir suchen noch was, um das angebot zu dieser jahrezeit zu verbessern.
vielleicht kannst du ja auch die pflanze im folgenden bild identifizieren, das wächst hier auf einem alten baumstumpf, nadelbaum, wurde wohl vor ca 15 jahren gefällt bis auf ca 1 m reststamm.
Anhang anzeigen 1324731

bild vom letzten sonntag.
Es gibt eine App "plantnet" da kannst du mit einem Foto Pflanzen anhand ihrer Blätter oder Blüten bestimmen. Funktioniert gut.
 
Das Rad steht mittlerweile bei mir zuhause und gefällt mir sehr gut 😊 die Beschädigungen sind kosmetisch und gut behandelbar.

Nun würde ich gerne wissen, woher der Rahmen stammt. Aktuell ist mir nur klar, dass es ein Italienisches Modell ist. Das Rad wurde mal auf Ultegra 10-fach umgebaut.

Hinterbau ist 126mm. Die Rolf Vector sind 130mm -> passt aber gut, ohne Gewalt. Sattelstütze ist 27mm. Ausfallenden sind Camgnolo. Innenlager ist ITA. Rahmen ist Columbus SLX und komplett unterverchromt.

Hat jemand eine Idee, aus welcher Schmiede der stammen könnte?

für solche Gesteins- und Marmorlackierungen war und ist eigentlich Tiziano Zullo in den 90s bekannt, da ich aber kein Experte was Muffen, Aussparungen in den Muffen, Tretlagerzeichnugen usw. bin kann ich Dir das nicht sagen
 
danke für den hinweis! ;)
sind da viele bienen und schmetterlinge drauf unterwegs?
wir suchen noch was, um das angebot zu dieser jahrezeit zu verbessern.
vielleicht kannst du ja auch die pflanze im folgenden bild identifizieren, das wächst hier auf einem alten baumstumpf, nadelbaum, wurde wohl vor ca 15 jahren gefällt bis auf ca 1 m reststamm.
Anhang anzeigen 1324731

bild vom letzten sonntag.
Astern ist im Moment die Bienenweide schlechthin.
Ansonsten Goldrute, Klee, Distel, und Nachtkerze.

Deine Pflanze kenne ich nicht.
 
Das hat man mir auch vorenthalten. Ich fahre und schalte mit dem normalem 2-fach Umwerfer 50/34. :rolleyes:

Funktioniert beim anderen Rad mit Shimano 10-fach übrigens auch mit dem 2-fach Umwerfer (48/32).

hier auch. aus gründen der aufbaugeschichte ist noch der fd 7402 verbaut, schaltet mit 10f ergos 48/33 perfekt.

Bei mir ist es nur ein FD6207 mit Ergos bei 46/34.
Funktioniert ebenso.

Die Astern blühen. Es wird Herbst. :)

Anhang anzeigen 1324726
Danke euch auch für den Hinweis. Dann werde ich erstmal ohne Anschaffung einfach rüber schrauben.
 
danke für den hinweis! ;)
sind da viele bienen und schmetterlinge drauf unterwegs?
wir suchen noch was, um das angebot zu dieser jahrezeit zu verbessern.
vielleicht kannst du ja auch die pflanze im folgenden bild identifizieren, das wächst hier auf einem alten baumstumpf, nadelbaum, wurde wohl vor ca 15 jahren gefällt bis auf ca 1 m reststamm.
Anhang anzeigen 1324731

bild vom letzten sonntag.
Das ist die Wildform von Efeu.
Blüht jetzt und nach der Blüte versamen diese kleinen Dolden und bilden einen schwarzen Fruchtkörper aus der in der Floristik sehr gerne verarbeitet wird.
 
Hab hier noch zwei Dinge mit gegensätzlichen Zuständen, die ich überlege ins Verkaufsregal zu stellen. Wie würdet ihr die bepreisen?

Einmal Dura Ace PD 7410 NIB:
IMG_4947.JPG


Und, wenn mich nicht alles täuscht, Campagnolo 1049, (Nuovo) Record Strada v4 Dreifach-Kurbel in 170er Länge und "ordentlich gelebt", dafür einigermaßen selten, wie mir scheint:

IMG_4956.JPG
IMG_4953.JPG

IMG_4943.JPG
IMG_4944.JPG
 
IMG_4778.jpeg
IMG_4779.jpeg
IMG_4780.jpeg
IMG_4781.jpeg
IMG_4782.jpeg
IMG_4783.jpeg
IMG_4784.jpeg
IMG_4785.jpeg
IMG_4786.jpeg
IMG_4787.jpeg
Villiger Rahmen aus Columbus SLX, komplett unterverchromt, Gabel habe ich hinzugefügt, lang genug und passt gut dazu wie ich finde.
Sind 100,-Euro für das Set okay?
Rahmenhöhe C-T 57cm
Oberrohr 55cm
BSA, 27,2mm Sattelstütze
130mm
Steuerrohr 145mm
Gebrauchsspuren vorhanden aber gut für jeden Tag...
 
Hab hier einen Rahmen,
Was meint ihr, ist es ein schweizer oder italienisches Mondial?
 

Anhänge

  • 20230924_123505.jpg
    20230924_123505.jpg
    388,2 KB · Aufrufe: 48
  • 20230924_123510.jpg
    20230924_123510.jpg
    265,5 KB · Aufrufe: 51
  • 20230924_123516.jpg
    20230924_123516.jpg
    222,6 KB · Aufrufe: 52
  • 20230924_123521.jpg
    20230924_123521.jpg
    202,7 KB · Aufrufe: 47
  • 20230924_123525.jpg
    20230924_123525.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 54
  • 20230924_123532.jpg
    20230924_123532.jpg
    371,1 KB · Aufrufe: 53
  • 20230924_123538.jpg
    20230924_123538.jpg
    204,9 KB · Aufrufe: 49
  • 20230924_123605.jpg
    20230924_123605.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 50
  • 20230924_123630.jpg
    20230924_123630.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 47
Hab hier noch zwei Dinge mit gegensätzlichen Zuständen, die ich überlege ins Verkaufsregal zu stellen. Wie würdet ihr die bepreisen?

Einmal Dura Ace PD 7410 NIB:
Anhang anzeigen 1324996

Und, wenn mich nicht alles täuscht, Campagnolo 1049, (Nuovo) Record Strada v4 Dreifach-Kurbel in 170er Länge und "ordentlich gelebt", dafür einigermaßen selten, wie mir scheint:

Anhang anzeigen 1324998Anhang anzeigen 1324999
Anhang anzeigen 1325000Anhang anzeigen 1325001
Hallo Alexander,

die Pedale würde ich bei mindestens 85 sehen. Wenn Du sie günstiger abgeben möchtest, sag mir Bescheid! ;)

Viele Grüße
Oliver
 
Vielleicht ist der Rahmen aus SPX? Dann würde 27,0 passen und da wurde oft der SLX-Aufkleber benutzt, da die Rahmenbauer nicht extra andere Aufkleber hatten.
Ganz so einfach ist es nicht. Dein Rahmen eines unbekannten Herstellers hat einen SLX Aufkleber, ob er auch aus SLX ist, ist eine andere Frage. Genauso wie die Frage ob es die ursprüngliche Gabel zum Rahmen ist.
Rahmen mit Muffen in der Art hab ich u. a. mal bei einem Cicli B, auch aus SLX gehabt. Concorde hat z. T. die Tretlagermuffe, andere auch. Die Muffe ums Tretlager ist m. E. mit großer Wahrscheinlichkeit ein Hinweis auf SLX, andere haben da andere Meinungen. Um sicher zu gehen schau mal ins Sitzrohr ob dort unten am Tretlager Spiralverstärkungen zu sehen sind. Sibst Lagerschale raus und die drei ankommenden Rohre ansehen. Siehst du was ist es Slx oder Spx.
Dann schau mal ob die Stütze etwas kippelt und das Sitzrohr nicht doch 27,2 mm hat.
Wer den gelötet hat bekommt man wahrscheinlich nicht geklärt, aber wofür brauchst du die Info? Selbst bei ner Idee ist das ja kein Nachweis. Ich würde erstmal die Slx Geschichte klären
Naja war einfach interessiert, ob das noch herauszufinden ist. Danke noch für die Erläuterungen, versuche dem nachzugehen betreffend SLX oder SPX. Von oben beim Sattelrohr ist es nicht zu erkennen. Durchmesser ist sicher 27mm, von da her könnte SPX passen. Zumal ich gelesen habe, dass dieser primär für grosse Rahmen benutzt wurde (bei mir 59 c-c).
 
Hallo,

Ich habe auf dem Flohmarkt diesen Rahmen gekauft. Nun habe ich überhaupt keine Ahnung um was für einen Rahmen es sich handeln könnte. Falls jemand eine Ahnung hat, wäre ich sehr dankbar.!
 

Anhänge

  • 1D8E755F-B2B6-4287-8D7E-AA04C0646B77.jpeg
    1D8E755F-B2B6-4287-8D7E-AA04C0646B77.jpeg
    199,8 KB · Aufrufe: 113
  • 0139B7CB-F5CB-48AD-98F6-E59D0B43B364.jpeg
    0139B7CB-F5CB-48AD-98F6-E59D0B43B364.jpeg
    176,2 KB · Aufrufe: 112
  • A85C54FD-98B5-45FE-848A-1CAE1AE065A3.jpeg
    A85C54FD-98B5-45FE-848A-1CAE1AE065A3.jpeg
    142 KB · Aufrufe: 95
  • 2FD927A8-9267-42F9-B12E-BAD48DCEB186.jpeg
    2FD927A8-9267-42F9-B12E-BAD48DCEB186.jpeg
    181,2 KB · Aufrufe: 100
  • 1E6213F2-7C25-445B-8121-CCBC8BB11001.jpeg
    1E6213F2-7C25-445B-8121-CCBC8BB11001.jpeg
    237,6 KB · Aufrufe: 109
  • FBD54F55-2175-4520-8127-1D918382D857.jpeg
    FBD54F55-2175-4520-8127-1D918382D857.jpeg
    198,1 KB · Aufrufe: 95
  • 80BEE24C-4992-4B51-A8CB-A12482FF5CA8.jpeg
    80BEE24C-4992-4B51-A8CB-A12482FF5CA8.jpeg
    247,4 KB · Aufrufe: 94
  • 11A5CF2C-215A-4ED6-AD1A-10B77E608EC0.jpeg
    11A5CF2C-215A-4ED6-AD1A-10B77E608EC0.jpeg
    177,9 KB · Aufrufe: 91
  • CB519553-5EBF-46EF-A56A-7FD08D3A97FD.jpeg
    CB519553-5EBF-46EF-A56A-7FD08D3A97FD.jpeg
    197,7 KB · Aufrufe: 92
  • 1285E39E-DBF3-4236-985C-CDF944FF3141.jpeg
    1285E39E-DBF3-4236-985C-CDF944FF3141.jpeg
    148,5 KB · Aufrufe: 110
Zurück