Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Rad steht mittlerweile bei mir zuhause und gefällt mir sehr gutdie Beschädigungen sind kosmetisch und gut behandelbar.
Nun würde ich gerne wissen, woher der Rahmen stammt. Aktuell ist mir nur klar, dass es ein Italienisches Modell ist. Das Rad wurde mal auf Ultegra 10-fach umgebaut.
Hinterbau ist 126mm. Die Rolf Vector sind 130mm -> passt aber gut, ohne Gewalt. Sattelstütze ist 27mm. Ausfallenden sind Camgnolo. Innenlager ist ITA. Rahmen ist Columbus SLX und komplett unterverchromt.
Hat jemand eine Idee, aus welcher Schmiede der stammen könnte?
Astern ist im Moment die Bienenweide schlechthin.danke für den hinweis!
sind da viele bienen und schmetterlinge drauf unterwegs?
wir suchen noch was, um das angebot zu dieser jahrezeit zu verbessern.
vielleicht kannst du ja auch die pflanze im folgenden bild identifizieren, das wächst hier auf einem alten baumstumpf, nadelbaum, wurde wohl vor ca 15 jahren gefällt bis auf ca 1 m reststamm.
Anhang anzeigen 1324731
bild vom letzten sonntag.
Das hat man mir auch vorenthalten. Ich fahre und schalte mit dem normalem 2-fach Umwerfer 50/34.
Funktioniert beim anderen Rad mit Shimano 10-fach übrigens auch mit dem 2-fach Umwerfer (48/32).
hier auch. aus gründen der aufbaugeschichte ist noch der fd 7402 verbaut, schaltet mit 10f ergos 48/33 perfekt.
Danke euch auch für den Hinweis. Dann werde ich erstmal ohne Anschaffung einfach rüber schrauben.Bei mir ist es nur ein FD6207 mit Ergos bei 46/34.
Funktioniert ebenso.
Die Astern blühen. Es wird Herbst.
Anhang anzeigen 1324726
Das ist die Wildform von Efeu.danke für den hinweis!
sind da viele bienen und schmetterlinge drauf unterwegs?
wir suchen noch was, um das angebot zu dieser jahrezeit zu verbessern.
vielleicht kannst du ja auch die pflanze im folgenden bild identifizieren, das wächst hier auf einem alten baumstumpf, nadelbaum, wurde wohl vor ca 15 jahren gefällt bis auf ca 1 m reststamm.
Anhang anzeigen 1324731
bild vom letzten sonntag.
Die schwarzen Früchte werden im Winter von den Vögeln komplett wegggefuttert!Das ist die Wildform von Efeu.
Blüht jetzt und nach der Blüte versamen diese kleinen Dolden und bilden einen schwarzen Fruchtkörper aus der in der Floristik sehr gerne verarbeitet wird.
Hallo Alexander,Hab hier noch zwei Dinge mit gegensätzlichen Zuständen, die ich überlege ins Verkaufsregal zu stellen. Wie würdet ihr die bepreisen?
Einmal Dura Ace PD 7410 NIB:
Anhang anzeigen 1324996
Und, wenn mich nicht alles täuscht, Campagnolo 1049, (Nuovo) Record Strada v4 Dreifach-Kurbel in 170er Länge und "ordentlich gelebt", dafür einigermaßen selten, wie mir scheint:
Anhang anzeigen 1324998Anhang anzeigen 1324999
Anhang anzeigen 1325000Anhang anzeigen 1325001
Kogas mit Kabeln unter Putz machen mir immer ein wenig Bange...Mal wieder eine Anzeige ohne Preis...
Was denkt ihr dazu?
Danke
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Vielleicht ist der Rahmen aus SPX? Dann würde 27,0 passen und da wurde oft der SLX-Aufkleber benutzt, da die Rahmenbauer nicht extra andere Aufkleber hatten.
Naja war einfach interessiert, ob das noch herauszufinden ist. Danke noch für die Erläuterungen, versuche dem nachzugehen betreffend SLX oder SPX. Von oben beim Sattelrohr ist es nicht zu erkennen. Durchmesser ist sicher 27mm, von da her könnte SPX passen. Zumal ich gelesen habe, dass dieser primär für grosse Rahmen benutzt wurde (bei mir 59 c-c).Ganz so einfach ist es nicht. Dein Rahmen eines unbekannten Herstellers hat einen SLX Aufkleber, ob er auch aus SLX ist, ist eine andere Frage. Genauso wie die Frage ob es die ursprüngliche Gabel zum Rahmen ist.
Rahmen mit Muffen in der Art hab ich u. a. mal bei einem Cicli B, auch aus SLX gehabt. Concorde hat z. T. die Tretlagermuffe, andere auch. Die Muffe ums Tretlager ist m. E. mit großer Wahrscheinlichkeit ein Hinweis auf SLX, andere haben da andere Meinungen. Um sicher zu gehen schau mal ins Sitzrohr ob dort unten am Tretlager Spiralverstärkungen zu sehen sind. Sibst Lagerschale raus und die drei ankommenden Rohre ansehen. Siehst du was ist es Slx oder Spx.
Dann schau mal ob die Stütze etwas kippelt und das Sitzrohr nicht doch 27,2 mm hat.
Wer den gelötet hat bekommt man wahrscheinlich nicht geklärt, aber wofür brauchst du die Info? Selbst bei ner Idee ist das ja kein Nachweis. Ich würde erstmal die Slx Geschichte klären
OK, kann ich verstehen, aber das Bild ist ja nicht aus der Anzeige. Müsste man genau begutachten.Kogas mit Kabeln unter Putz machen mir immer ein wenig Bange...
ICH würde sowas nicht haben wollen...
Anhang anzeigen 1325275
Hab hier noch zwei Dinge mit gegensätzlichen Zuständen, die ich überlege ins Verkaufsregal zu stellen. Wie würdet ihr die bepreisen?
Einmal Dura Ace PD 7410 NIB:
Anhang anzeigen 1324996
Und, wenn mich nicht alles täuscht, Campagnolo 1049, (Nuovo) Record Strada v4 Dreifach-Kurbel in 170er Länge und "ordentlich gelebt", dafür einigermaßen selten, wie mir scheint:
Anhang anzeigen 1324998Anhang anzeigen 1324999
Anhang anzeigen 1325000Anhang anzeigen 1325001
so ein Preis wird schwer zu erzielen sein. Wenn ich das richtig einschätze dann sind die nicht so beliebt weil die Aufstandsfläche sehr klein ist. Zum Anschauen schön, zum Fahren schwierig.Kurbel keine Ahnung. Pedale in OVP sehe ich bei mindestens 150€, 85€ ist schon en Freundschaftspreis (im Gegensatz zu nem Forumspreis).
Die Dura-Ace 7410 is ne tolle Gruppe, die komplett zu bekommen wenn es schön sein soll, ist schwierig insbesondere bei den Pedale die auf Grund des Nutzens selten unverschrammelt einher kommen.