m.a.r.c.u.s
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 Oktober 2011
- Beiträge
- 280
- Reaktionspunkte
- 116
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die hintere Platte des Käfigs gehört nicht zu diesem Schaltwerk. Leider hast du einen Winkel vergessen und zwar die Seite, auf der steht, welches ,,Pat." das Schaltwerk hat.
Danke und der Kurti wäre auch mit 80,- zufriedenAufgrund des Zustandes würde ich sagen, 100 ist ok, 150 wäre ein Glücksfall.
Würde der Kurti wohl auch versenden?Danke und der Kurti wäre auch mit 80,- zufrieden![]()
Als SLX wärs ein Professional, meine ich jedenfalls. Aber schau mal hier:Hallo zusammen, kann hier jemand die genaue Modellvariante von diesem Scapin bestimmen? Es ist ein SPX Rohrsatz. Das Rad hat eine traumhafte Farbe. Ein perlmuttartiges weiß mit leicht bläulichem Schimmer. Es ist komplett unterverchromt.
Danke dir,Die hintere Platte des Käfigs gehört nicht zu diesem Schaltwerk. Leider hast du einen Winkel vergessen und zwar die Seite, auf der steht, welches ,,Pat." das Schaltwerk hat.
Anhang anzeigen 1320253Anhang anzeigen 1320254Anhang anzeigen 1320255
Anhang anzeigen 1320258
Kennt die jemand? Meinungen dazu? Der Seitentext verspricht ja viel...
Hab ich heute mal mitgenommen da günstig.
thx
ganz bestimmtDanke und der Kurti wäre auch mit 80,- zufrieden![]()
Weinmann die "Achse"?...ein Weinmann-Campagnolo-Mix.
Was es nicht alles gibt...
Warum? Ist sie verbogen, die Gewinde kaputt oder warum?Danke dir. Ok das ist doof, dachte z.B. die schwarze Kappe wäre Original.. Sicher bin ich mir nur, dass die "Achse" falsch rum aufgebaut ist - hätte jetzt gedacht auf der Achse sitzt nur zuviel.
Eine Anfrage hätte ich direkt noch - ist die Kurbel für den Müll oder..?
Anhang anzeigen 1320580
Anhang anzeigen 1320581
Anhang anzeigen 1320582
Wie schon erwähnt, das hintere Leitblech ist nicht original,hintere Platte = lose Platte?
Pulleys sind die Schaltrollen. Ich würde keins der falschen Käfigteile montieren, sondern das Schaltwerk so verkaufen.Danke dir für deine Einschätzung.
Also die beiden Leitbleche liegen plan, da ist eher nix verbogen. Korrektur: das eine liegt doch nicht ganz plan. Und habe da noch ein zweites Leitblech gefunden, das sieht optisch passender aus und von der Verschraubung / Lochabstand würde es auch passen. Ist das das Richtige? Und der Käfig, bewegt sich jetzt nicht seltsam und die Feder macht gefühlt auch das was sie soll.
Bei dem Rest muss ich passen bzw. mir anschauen, weiss nicht was Pulleys ist und auch nicht genau welche Bolzen gemeint sind. Wäre ein Video hinschtlich der Funtkionsfähigkeit aussagekräftiger?Anhang anzeigen 1320713
Ob ne Weitergabe sinnstiftend sein könnte. Klar ist mir nur, dass man sie wahrscheinlich irgendwo auch wieder drangeflanscht bekommt, aber ob das dann z.B. nur ne Einweg Nummer ist und .. - kein Ahnung. Mitgenommen ist sie mal. Und liegt schon länger hier rum. Naja werde mal schauen ob ich sie abbekomme.Warum? Ist sie verbogen, die Gewinde kaputt oder warum?
Weil sie nicht die schönste ist, ist doch Grund für Müll, gibt deutlich häßligere.
Ok, danke dir.Pulleys sind die Schaltrollen. Ich würde keins der falschen Käfigteile montieren, sondern das Schaltwerk so verkaufen.
Nen Gutes gebrauchtes geht so bei 70 los, für nen schönes muss man schon mit 100 rechnen. Deins wäre wohl eher was für Ersatzteile, ich denke so 45-50€ sollte das noch wert sein.Und naja so eine in-etwa-Preisnummer wird mir schon reichen.