FloKos67
Aktives Mitglied
So, ich brauch Platz und Geld und würde deshalb zwei meiner Räder verkaufen. Am liebsten als komplette Räder, auch wenn das möglicherweise, oder sicher, weniger einbringt. Zu beiden hätte ich gerne eine Einschätzung von euch, vielleicht gibt es ja auch schon direkt Interesse.
Konkret geht es um das Vicini Tour de France 1978 und um das Pesenti P.19T Triathlon Concept.
Beide wurden bereits im KdM vorgestellt. Deshalb hier der Einfachheit halber die Verlinkung.
EDIT: @dopero hat mich freundlicherweise darum hingewiesen dass Rahmengröße bzw Geometrie fehlen. Ich komme leider heute nicht mehr an die Räder und bin morgen unterwegs. Daten werden also nachgeliefert. Vicini sollte aber ein 60RH sein, wird aber überprüft und durch sonstige fehlende Angaben ergänzt.
Konkret geht es um das Vicini Tour de France 1978 und um das Pesenti P.19T Triathlon Concept.
Beide wurden bereits im KdM vorgestellt. Deshalb hier der Einfachheit halber die Verlinkung.
So, nach dem kurzen Teaser hier nun die Vorstellung von meinem Pesenti P.19T Triathlon Concept.
Anhang anzeigen 998374
Bei meinem Vitus 979 das ich letzten Monat präsentiert habe fing ja alles mit der Mavic Schaltung an - die Teile hatten dann sozusagen das Rad gefunden. Hier bei diesem Pesenti P.19T war's genau anders herum. Das heißt es fing eigentlich mit Andrea Pesenti an. Über den stolpert man natürlich über kurz oder lang - und auf mich trifft hier das Moto zu: "besser spät als nie".
Im Februar 2021 hatte ich dann in der kleinen Bucht zufällig den P.19T Concept Triathlon Rahmen von Andrea Pesenti genau in meiner Größe gefunden. Obwohl ich mit Triathlon überhaupt nichts am Hut habe, habe ich zugeschlagen.
Aber wie baut man so etwas auf? Was passt bei solch einer Farbkombination des Rahmens?
Der erste Ansatz war ziemlich eklektisch - einzige Prämisse war: auf jeden Fall Italienisch, aber keine Campa (don't ask why!). Cockpit war dann ITM, Bremsen Modolo, Schaltung Ofmega, ... aber irgendwie ging das nicht zusammen. Dann kam plötzlich das erste Teil (ich weiß gar nicht mehr welches) der Gipiemme Cronosprint White Laser Gruppe ins Spiel und von da an war der Weg klar. Also hab ich nach und nach Teile der Cronosprint White Laser Gruppe zusammengesucht. Gipiemme hatte damals die umbenannte Simplex Prestige Super LJ 6600 Schaltung für diese Gruppe in den Katalogen. Da bin ich dann aber abgewichen und habe mich für die Gipiemme Exploit entschieden - auch weil die einen Ticken besonderer ist. Die Pedale sind Cronospecial und nicht Cronosprint (welche es wohl auch mit weißem Körper gab).
Laufräder waren zwischendurch auch eine längere Diskussion die auch kurz hier im Forum geführt wurde (vielen Dank noch mal an @Flat Eric, @Sonne_Wolken, @mr.bibendum , @Olddutsch , @Modulor, @ad-mh) da es die Cronosprint White Laser Naben nur in 126mm gibt und der Rahmen 130mm braucht. Ich habe mich dann entschieden bei Gipiemme zu bleiben und die Tecno 416 montiert; - zeitlich nicht ganz korrekt aber, wie ich finde, trotzdem passend für dieses Rad. Lange Rede, kurzer Sinn - hier die Bilder:
Anhang anzeigen 998380
Anhang anzeigen 998381
Anhang anzeigen 998383
Anhang anzeigen 998387
Anhang anzeigen 998388
Anhang anzeigen 998389
Anhang anzeigen 998392
Anhang anzeigen 998390
Anhang anzeigen 998391
Besonderen Dank noch einmal an @Cooter für die Umlenkröhrchen und @Mischief für die Umlenkrolle für den Umwerfer.
Würde mich sehr über Anmerkungen, Fragen, Kritik, Verbesserungsvorschläge freuen. Vielleicht hat ja auch jemand noch mehr Informationen über dieses Pesenti Rad. Die Informationen die man im Netz finden kann sind recht spärlich. Aufkleber auf dem Rahmen lassen darauf schließen das er von Rose hier in Deutschland vertrieben wurde - konnte aber keinen Katalog dazu ausfindig machen. Pesenti hat, zum einen für Cinelli eine kleine eigene Marke betrieben - "Formula Bici" - aber zum anderen eben auch wohl seine eigen Firma "Pesenti" gehabt. Interessant fand ich hier auch seine Beteiligung an San Patrignano, Europas größtem Drogenrehabilitationszemtrum. Pesenti hat dort Rahmenbau unterrichtet und es sind wohl auch, zumindest für eine gewisse Zeit, die Pesenti-Rahmen in San Patrignano gebaut worden; ob dieser hier dazu gehört konnte ich nicht klären.
Vielen Dank für's Anschauen und wie gesagt, wer mehr weiß bitte melden.
PS: Der Lüders Sattel ist mittlerweile für einen Cinelli Unicanitor ausgetauscht und wird demnächst noch einmal separat angeboten.Vicini Tour de France 1978 - "Eroica 2022 Edition"
So, damit noch ein wenig mehr Farbe hier reinkommt, jetzt also doch kurz vor Toreschluß, auch mein angekündigtes Vicini welches ich mir, nach langem Kellerdasein (der Rahmen, nicht ich) endlich für die Eroica fertig aufgebaut hatte.
Der Rahmen kam ursprünglich aus Holland zu mir - bereits mit pantographiertem Vorbau und Sattelstütze sowie dem direkt am Rohr befestigten Umwerfer. Der Aufbau war dadurch ziemlich klar - Campagnolo NR/SR - welche ich mir weitgehend bei meinem Neri geklaut habe.
Beim Sattel hatte ich mich für einen sehr schön gealterten Brooks Professional mit Lüders Stempel entschieden - nicht unbedingt italienisch und somit geographisch korrekt - ich finde aber er passt recht gut optisch und mein Hintern mag ihn auch.
Die Laufräder sind ein wunderbar sanft laufendes Mavic-Paar mit 28 Loch Naben und Argent 10 Felgen welches ich mal vor einer ganzen Weile schon aus England bekommen habe. Für die Eroica habe ich da noch von @roykoeln einen toll surrenden 13/26 Regina Zahnkranz erhalten. Die Reifen waren ursprünglich ein leichter Panikkauf - “Die Strade Bianche!!!” - und sind mit ihren 30mm eigentlich viel zu fett. Dennoch, irgendwie finde ich mittlerweile dass die sich nicht nur gut fahren sondern auch optisch einen interessanten Beitrag leisten, - das Rad wird dadurch etwas “bodenständiger”, mehr Haflinger als Araber.
Das satte Dunkelorange des Rahmens ist bei diesem herbstlichen Licht besonders schön. Wie immer kommt so etwas bei den Bildern nicht ganz so toll rüber. Was das für ein Rohr ist weiß ich nicht genau. Bei 27.2mm aber irgendwas im hochwertigeren Columbus oder Reynolds Bereich (wer da Auskunft geben kann, bitte!) Beim Rücktransport von Italien ist mir leider am Oberrohr ein recht großes Stück Lack abgeplatzt, - eine heroische Narbe die erst mal so bleibt.
So hier nun die Bilder - die starke Sonneneinstrahlung hat dann auf den Fotos gezeigt dass ich den Chrom vielleicht doch noch etwas besser hätte polieren können. Naja. Ich hoffe es gefällt trotzdem. Für Kommentare und Anregungen bin ich wie immer dankbar.
Anhang anzeigen 1159806
Anhang anzeigen 1159817
Anhang anzeigen 1159818
Anhang anzeigen 1159820
Anhang anzeigen 1159821
Anhang anzeigen 1159822
Anhang anzeigen 1159823
Anhang anzeigen 1159829
Anhang anzeigen 1159824
Anhang anzeigen 1159832
Danke für's anschauen.
EDIT: @dopero hat mich freundlicherweise darum hingewiesen dass Rahmengröße bzw Geometrie fehlen. Ich komme leider heute nicht mehr an die Räder und bin morgen unterwegs. Daten werden also nachgeliefert. Vicini sollte aber ein 60RH sein, wird aber überprüft und durch sonstige fehlende Angaben ergänzt.
Zuletzt bearbeitet:








