Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab letzte Woche eins im ähnlichen Zustand aber BSA für 55€ verkauft.Was rufe ich dafür auf? Ist ITA und dreht seidig.Anhang anzeigen 1295993Anhang anzeigen 1295992Anhang anzeigen 1295994 Anhang anzeigen 1295995
…die Länge der Welle ist wichtig ..fraglich wie breit die Achse und ob ISO, gabs auch als JIS
War ne Shimano Dura Ace 7400 Kurbel verbaut. Also sollte das JIS sein oder?fraglich wie breit die Achse und ob ISO, gabs auch als JIS
Was ist dieser Nabensatz wert?
Shimano 7400/7403 8fach UG/HG 100/130mm, 32/32 Loch. Komplett gereinigt und gewartet. Kugeln, inkl.Freilauf, neu.
Anhang anzeigen 1296034
32 Loch in gewartet mit originalen Schnellspannern würde ich bei 90€ sehen.Was ist dieser Nabensatz wert?
Shimano 7400/7403 8fach UG/HG 100/130mm, 32/32 Loch. Komplett gereinigt und gewartet. Kugeln, inkl.Freilauf, neu.
Anhang anzeigen 1296034
die sehen aus wie die vom Daccordi Griffe ohne die Daccordi Pantos. Aber ob das Muffen in Eigenfertigung waren und dann auch an Fremdfirmen gingen kann ich nicht sagen.Hat niemand eine Idee?
Für mich sieht das so aus, als wenn hinten links dieKomplett gereinigt und gewartet.
Wegen der Rundung? Das soll so sein, um die Achtfach-Nabe mit 130mm in der Übergangszeit einfacher in Rahmen mit geringerer Einbauweite zu bekommen.Für mich sieht das so aus, als wenn hinten links die
Kontermutter falsch herum montiert ist.
Bin aber kein Shimanofachmann.....
Melde ich mal Interesse an.Was ist dieser Nabensatz wert?
Shimano 7400/7403 8fach UG/HG 100/130mm, 32/32 Loch. Komplett gereinigt und gewartet. Kugeln, inkl.Freilauf, neu.
Anhang anzeigen 1296034
Stimmt. Bei all meinen 7403er HR Naben auch so. Die Erklärung dafür ergibt natürlich Sinn.Wegen der Rundung? Das soll so sein, um die Achtfach-Nabe mit 130mm in der Übergangszeit einfacher in Rahmen mit geringerer Einbauweite zu bekommen.
Erstmal willkommen hier.Hallo an alle!
Mein erster Beitrag hier, hoffentlich ergibt das alles Sinn was ich schreibe...
Habe ein altes Kotter Rad aufgegabelt, was mir aber deutlich zu groß ist. Habe mir überlegt den Rahmen zu wechseln, da ich wirklich überzeugt vom Rest des Rades bin.
Deswegen meine Frage, nach wie viel kann ich für so einen Kotter Rahmen fragen?
Habe im Forum schonmal nach dem gleichen Rahmen gesucht und den ein mal gefunden in einem Beitrag aus 2009 oder so. Ist scheinbar von Albuch Kotter für dn Fahrradhandel von Adelbert Kromer gefertigt worden...
Der Rahmen ist größtenteils in guter Verfassung, hat leider vorne über der Gabel eine größere Lackabplatzung. Sonst aber bis auf ein bisschen Flugrost und kleinere Lackschäden in Ordnung!
Danke für die schnelle Antwort, dann kann ich gleich los um mir den Rahmen anschauen.Vergleichbar mit SL bzw. 531, also ja höchst Güte
Danke schonmal für die schnelle Antwort!Erstmal willkommen hier.
Schade, dass man den Rohrsatzaufkleber nicht mehr erkennen kann, das würde Auskunft über die Qualitätsstufe geben. Evtl. kann man die Stütze rausnehmen und mal ins Sitzrohr leuchten, wenn dort Spiralen zu erkennen sind, ist es was besseres (SLX/SPX/TSX). Dabei kannst du auch gleich mal auf den Durchmesser der Stütze schauen, auch die gibt Auskunft. Evtl. könntest du den Rahmen auch mal wiegen, wenn er komplett zerlegt ist.
Dann ist der Bremszug für hinten nicht durch die dafür vorgesehene Führung verlegt. Jetzt ist die Frage warum. Falls diese defekt/verstopft ist, mindert das den Preis, evtl. auch massiv. Denn mit deiner Lösung will hier sicher keiner rumfahren.
Wenn das geklärt ist, kann man besser was zum Preis sagen.
SLX ist schon mal sehr gut.Danke schonmal für die schnelle Antwort!
Also unterm Rahmen ist neben der Rahmennummer auch der Hinweis zu finden, dass es sich um einen SLX Rahmen handelt. Die Stütze die ursprünglich drin war war eine Campagnolo 27.2mm Stütze. Musste die aber rausnehmen, da ich sie nicht weit genug runter stellen konnte...
Habe selbst auch schonmal versucht einen anderen Bremszug durch zu ziehen, allerdings habe ich es als Laie auf jeden Fall nicht geschafft. Hatte das Gefühl, als wäre dort keine Führung im Rahmen, so dass es schwierig ist den Draht richtig zu platzieren. Könnte das der Fall sein oder sollte normalerweise eine Führung vorhanden sein?
Das war doch gestern Abend erst in den Kleinanzeigen für 170€ VHB.. Warum magst du es denn jetzt schon verkaufen, wenn du es gestern erst gekauft hast?So, jetzt muss ich mal euch als Fachleute hier bemühen. Wie schätzt ihr ein Garlatti Ives Corsa mit Campagnolo Vollausstattung im 100 % Originalzustand ein? 57er Rahmen (c-t), ich denke mal von 1975.
- Rahmen ist komplett unterverchromt
- Komplett Campagnolo (Nuovo Gran Sport)
- Campagnolo Umwerfer und Schaltwerk
- Campagnolo Schalthebel
- Campagnolo Sattelstütze
- Campagnolo Innenlager
- Campagnolo Kettenblätter und Kurbeln
- Campagnolo Pedale und Körbe / Riemen
- Campagnolo Naben
- Campagnolo Schnellverschlüsse
- Campagnolo AusfallendenAnhang anzeigen 1296166
- Weinmann Bremsen und Bremshebel
- 3TTT Vorbau
- Lenker
- Original Lenkerband
- Original Garlatti Sattel
- Regina Extra Nabe
- R. P. Record Varedo Italy Laufräder
Beitrag im Thema 'Garlatti Thread - Rennräder aus Parma'
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/garlatti-thread-rennräder-aus-parma.184440/post-5794238