• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

12-fach Di2 Thread - Erfahrungen und Zwischenfazits

Das Abfragen über die LEDs mittels Drücken beider Buttons gleichzeitig geht seit dem vorletzten Update bei mir auch nicht mehr, nur noch über die schlechte App. Das letzte Update hat die Funktion auch nicht zurück gebracht, dafür bleibt die App jetzt wenigstens nicht mehr hängen nach dem Öffnen.
 
Edit: Shimano Kassette CS-HG710-12 12-fach verleiht Ihrem Festival eine fröhliche Atmosphäre Fahrrad Kettenblatt Verkäufe (kettenblattverkaufe.com)
:oops:
Was ist das denn für eine Bude? Sitzt angeblich in Bielefeld (!), aber praktisch alle Texte in französischer Sprache. Sicher, dass das kein Fake-Shop ist?
Verlinken würde ich das eher nicht.
 
:oops:
Was ist das denn für eine Bude? Sitzt angeblich in Bielefeld (!), aber praktisch alle Texte in französischer Sprache. Sicher, dass das kein Fake-Shop ist?
Verlinken würde ich das eher nicht.
Zahlung auch nicht per Paypal möglich. Typisch: auf der Website abgeben es wäre Paypal Zahlung möglich und bei Bestellabschluss keine Spur mehr von Paypal.

Safe fake
 
Genau wie es die 11-28 Dura Ace nie gab, die mal groß angekündigt war und nun selbst aus den Katalogen verschwunden ist...
 
Gibt es eine Möglichkeit den Ladestand der Knopfzellen (CR 1632) abzufragen? Gibt es eine Warnung bei niedrigem Ladestand bzw. fälligem Austausch?
Ich bin mittlerweile fast 12000km mit den ersten Knopfzellen gefahren. :)
Die LED an den STI Hebeln leuchten immer noch grün. Angezeigt wird mir der Ladestand der Knopfzellen auch am Garmin Edge.
 
Den ominösen Shop hab ich mir auch ne Weile angeschaut. Texte Französisch, Menü Deutsch. Keinerlei Links zu Twitter, Facebook, visa o.ä. funktionieren. Deutsche shop Adresse. Umsatzsteuernummer?

Äh danke die 70€ verschenk ich lieber anderswo.

Bevor irgendein völlig unbekannter, extrem dubioser onlineshop die hat, wird sie wohl eher bei einem der üblichen Verdächtigen rein kommen...
 
Ist hier jemand von der 11-fach Di2 auf die 12-fach Di2 am selben Rad umgestiegen? Muss evt ein etwas kürzerer Vorbau verwendet werden, weil (zumindest sieht es für mich so aus) die neuen STIs etwas länger sind. Oder täuscht das einfach?
 
Ich hatte beide Schaltungen nicht am selben Rad, konnte die STI aber mal nebeneinander halten. Mir ging es dabei eher um die Form, nicht so sehr um die Abmessungen, deshalb habe ich darauf nicht wirklich geachtet. Aber ich meine mich zu erinnern, dass die neuen etwas länger sind. Meistens sind Vorbauschritte ja 10mm, die sind es bei den STI wohl nicht. Und es kommt natürlich immer drauf an, wie sehr du in Sachen Streckung bei der Sitzposition schon am Limit bist.
 
Danke dir für die Info. Ich werde mal versuchen ob ich bei einem Händler die neuen STIs messen kann. Dann kann ich mit den 11-fach STIs vergleichen.
 
Ich finde leider auf anhieb keine passende Quelle, aber der Reach der Hoods ist um 12-15mm länger geworden. Im direkten Vergleich fällt das auch direkt auf.
 
Ich würde eher einen Lenker mit weniger Reach nehmen, das verändert das Lenkverhalten in den anderen Griffpositionen weniger.
 
Ich habe gerade ein fast neues Bike eines Bekannten da, weil er mit der Aussage des Händlers „och, das ist normal wenn es ein bisschen rattert“ nicht so ganz einverstanden ist. Nachvollziehbar, dass er das nicht gut findet, da es lediglich auf dem großen Ketteblatt rattert. Und zwar nicht, weil die Kette Kontakt mit dem Umwerfer hätte, da gibt es keinen Kontakt. Bei meiner Ultegra ist das ganz minimal auch so, bei ihm deutlich stärker. Über alle nutzbaren Ritzel hinweg ist es auf dem Großen lauter, auf dem Kleinen hört man den Antrieb bei uns beiden nahezu gar nicht.

Hat / hatte das hier schon mal jemand?
 
Ich habe gerade ein fast neues Bike eines Bekannten da, weil er mit der Aussage des Händlers „och, das ist normal wenn es ein bisschen rattert“ nicht so ganz einverstanden ist. Nachvollziehbar, dass er das nicht gut findet, da es lediglich auf dem großen Ketteblatt rattert. Und zwar nicht, weil die Kette Kontakt mit dem Umwerfer hätte, da gibt es keinen Kontakt. Bei meiner Ultegra ist das ganz minimal auch so, bei ihm deutlich stärker. Über alle nutzbaren Ritzel hinweg ist es auf dem Großen lauter, auf dem Kleinen hört man den Antrieb bei uns beiden nahezu gar nicht.

Hat / hatte das hier schon mal jemand?
Ja ich, spüre das sogar etwas in der Kurbel bei 300w +, bilde mir aber ein dass es mit der Zeit ( ca 1000 km) besser wurde. Ein Wechsel auf eine neue Kette brachte eher Verschlechterung.
Probeweise 105er Kassette statt Ultegra, keine Veränderung. Andere Kurbel das Selbe.

Was mich noch gewaltig nervt is das Schlagen der Kette auf die Kettenstrebe wenn man schnell das Pedalieren stoppt. Am Freilauf wirds nur bedingt liegen. Das Laufrad funktioniert an meinem Sram Rad problemlos
 
Ich finde leider auf anhieb keine passende Quelle, aber der Reach der Hoods ist um 12-15mm länger geworden. Im direkten Vergleich fällt das auch direkt auf.
Ja, auf die Hoods bezogen sind die neuen ein gutes Stück länger, die Hoods sind größer geworden. Was die waagerechte Grifffläche angeht ist es aber weniger, also weniger als 12-15mm. Ein bisschen mehr ist es auch da, merkt man auch daran, dass an der Unterseite, also zwischen Lenker und Bremsgriff, bei den neuen etwas mehr Platz ist.
 
Zurück
Oben Unten