• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Routenplaner zum automatischen erzeugen nach definierten Kriterien

Tauber

Aktives Mitglied
Registriert
3 Januar 2023
Beiträge
316
Reaktionspunkte
179
Hallo zusammen,

bei Garmin gibt es die Möglichkeit, eine Rundkurs-Route automatisch anhand einer gewählten Entfernung und der Richtung, in die die Route erzeugt werden soll, generieren zu lassen.

Kennt jemand eine Seite, bei der man eine Route nach folgenden Vorgaben erstellen lassen kann:
  • Länge der Route
  • Höhenmeter
  • Untergrund
  • Verkehrsdichte
Wozu kann man das brauchen? Ich will im Training 100km flach fahren, aber nicht selbst die Route zusammenbasteln. Oder eben die maximalen Höhenmeter im meiner Umgebung ausnutzen...

Danke und allzeit sichere Fahrt
 
Mir nichts bekannt.

Sowohl Brouter als auch Komoot und Konsorten haben keine "Generatoren" , welche dies für dich nach den o.g. Kriterien erzeugen.

Insbesondere bei der Verkehrsdichte müsste theoretisch ja noch die voraussichtliche Verkehrsdichte in Abhängigkeit deiner geplanten Startzeit prognostiziert werden bzw. aus einer statistischen Wahrscheinlichkeit aufgrund einer bestimmten Datenbasis dies hergeleitet werden.

Bei BRouter* kannst du zumindest anhand der Vorgaben für den Straßentyp /Profil (bspw. unter der Annahme Nebenstraßen sind weniger stark befahren im Ggs. zu 'Hautpstraßen') und anhand der "Kosten" für Steigungsprozente planen.

Frag mal ChatGPT , ob "es" sowas kann? ;)

*Brouter
https://www.rennrad-news.de/news/fahrrad-routenplaner-bikerouter-einfuehrung-anleitung/

https://bikerouter.de/#map=5/50.990/9.860/standard
 
Habe gerade mal chatGPT getestet, der gibt einem eine Route in gpx Format nach den Wünschen aus.

Mal testen wie gut die ist
 
Ich nutze Naviki, da kann man auch Rundrouten planen - und ggf. anschließend optimieren. ;-)
Meist klicke ich die verschiedenen Varianten durch oder variieren mal um 1 km bis was wirklich gutes rauskommt.
https://www.naviki.org/de/naviki/route-planen/#p=51.364460272675814,9.049457986140936&z=13Der Download des GPX (o. ä.) funktioniert aber nur mit Edge nicht bei Firefox.
1679838851555.png
 
Ich nutze Naviki, da kann man auch Rundrouten planen - und ggf. anschließend optimieren. ;-)
Meist klicke ich die verschiedenen Varianten durch oder variieren mal um 1 km bis was wirklich gutes rauskommt.
https://www.naviki.org/de/naviki/route-planen/#p=51.364460272675814,9.049457986140936&z=13Der Download des GPX (o. ä.) funktioniert aber nur mit Edge nicht bei Firefox.
Anhang anzeigen 1238090
das kann aber nix, was gefragt war (wo kann ich da beispielsweise die Höhenmeter vorgeben?)
 
Dachte erst: Was ein sinnloser Kommentar...

Abgesehen von der Verkehrsdichte - soll der Routenplaner von Strava das mit der Funktion Strava - Vorgeschlagene Routen können. Da ich kein Strava-Premium habe, kann ich das nicht testen.
Aber dann ist es mir auch wieder gekommen... habe es nur nicht mehr auf dem Schirm gehabt, weil es ja nicht aus der Website heraus möglich ist. Oder etwa doch?

Wie sind eure Erfahrungen damit? Lassen sich die Routen gut fahren oder ist die Verkehrsführung eigentlich ungeeignet?
 
ne geht nur in der App, denke ich, für Rennrad nicht schlecht, aber für Gravel nicht so geeignet
 
Zurück