• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Aber Masi hat die sicher nicht gefertigt. Die haben ja nicht mal Campa-Ausfaller. Ich dachte, Faliero ging damals in die USA und baute dort den Namen aus indem er günstigere Rahmen in hoher Stückzahl anbot? Wo kamen die her? Wer baute sie?
Ich meine, dass Billato die gebaut hat. Im Netz gibt es auch einen Artikel, der das ausführlich beleuchtet. Habe den Link leider nicht zur Hand.

Hier findet man auch etwas dazu:

https://www.bikeforums.net/classic-vintage/1083015-masi-usa-who-made-me.html
 
Der ist wirklich schön...wenn ich da in der Nähe wohnen würde, würde ich den nehmen! Vielleicht geht ja sogar noch was am Preis!
Könnte wirklich ein kleiner Schatz sein. Glaube auch der ist nicht entlackt sondern „richtig“ verchromt. Würde das Rad gerne mal aus dem Schuppen geholt und geputzt sehen. Hoffe es landet hier im Forum.
 
Großer, verchromter Rahmen mit alter Dura Ace EX. Glaube der Rahmen ist von Losa - 300 € VB

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Was für eine Marke ist das denn mit der Krone auf der Gabel?
Bildschirmfoto 2022-12-18 um 22.48.07.png
 
Aber Masi hat die sicher nicht gefertigt. Die haben ja nicht mal Campa-Ausfaller. Ich dachte, Faliero ging damals in die USA und baute dort den Namen aus indem er günstigere Rahmen in hoher Stückzahl anbot? Wo kamen die her? Wer baute sie?
Das Thema lässt mich nicht los.

Ich habe mir vor einiger Zeit einen restaurierten Masi-Rahmen zugelegt. Das könnte ein USA-Masi vom Modell "Nuova Strada" sein. Campagnolo-Ausfallenden hat der durchaus.
 

Anhänge

  • IMG_5093.jpeg
    IMG_5093.jpeg
    231,6 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_5092.jpeg
    IMG_5092.jpeg
    264,9 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_5094.jpeg
    IMG_5094.jpeg
    255,5 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_5096.jpeg
    IMG_5096.jpeg
    230,8 KB · Aufrufe: 44
Hat das hier schon jemand gepostet?
58er "Cyclescope" in rot (vom damaligen Bicycles Versand aus Bielefeld) aus Ende der 1980er. Steht in Köln - sehr fachmännisch aufgebaut ;-) - die Zahl der verwendeten Kabelbinder ist rekordverdächtig....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rahmen-gemufft-cyclescope-/2248081051-217-946

Vielleicht eine preiswerte Grundlage (VB 100,- €) für einen roten retro Stahl Randonneur?

Fast alle Anlötteile dran (Canti-Sockel, Lowrider-Ösen) und mutmaßlich aus Mannesmann 25CrMo4 in Muffen gelötet.

Cheers Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ein A**** wäre würde man sagen „schönes Rad, aber leider kein Alu. Stahlrennräder sind natürlich deutlich günstiger..“ .. 😬😏
Ja, solche Leute gibt es tatsächlich. Das hat bei mir auch schonmal jemand versucht bei einem Rickert Rahmenset. Ich könne ja froh sein, das ich überhaupt noch was bekomme für alten Stahl! Ist zwar schon länger her, aber als er dann noch sagte, das er für jeweils 20 Euro noch gerne so ein altes Schaltwerk und so ne alte Kurbel mitnehmen würde....hat es mir dann gereicht und ich hab ihn gefragt ob er mich veräppeln will?
Beides war natürlich Super Record.
Wenn also jemand, der sich ganz sicher mit solchen Teilen auskennt...anfängt mit....was kostet dieses ALTE Teil da...dann ist immer Vorsicht geboten! :-)
Ich würde mich schämen bei solchen Sachen!
 
Zurück