Simplex
am Maulaffenfeilhalten
So, heute mal wieder etwas aus meinem Kuriositätenkabinett.
Mir ist in den Untiefen heimischer Gewässer jüngst ein Fang ins Netz gegangen, der mir nach einer bis dato unbekannten Spezies ausschaut. Auf Velobase und den üblichen verdächtigen Seiten habe ich nichts darüber finden können.
Ich würde meinen, daß es sich hierbei umTriomhe Triomphe Hochflanschnaben handelt. Richtig gelesen.
Doch hat die schon mal jemand in Farbe oder in einem Katalog gesehen???
Entweder jemand kommt gleich daher und nennt mich berechtigter Weise einen Grünschnabel. Oder aber wir haben gleich eine neue, gemütliche Diskussionsrunde in Campagnologie.
Der Faden heißt ja: Was ist es und was denkt ihr ist so was wert?
Ich habe mir gerade frisches Wasser für den Tee aufgegossen und es mir gemütlich gemacht.
Dann legt mal los. Hier kommt das Freitagsschmankerl:
Hinten 11Löcher in den Flanschen...
Vorne 7 Löcher in den Flanschen...
Mir ist in den Untiefen heimischer Gewässer jüngst ein Fang ins Netz gegangen, der mir nach einer bis dato unbekannten Spezies ausschaut. Auf Velobase und den üblichen verdächtigen Seiten habe ich nichts darüber finden können.
Ich würde meinen, daß es sich hierbei um
Doch hat die schon mal jemand in Farbe oder in einem Katalog gesehen???

Entweder jemand kommt gleich daher und nennt mich berechtigter Weise einen Grünschnabel. Oder aber wir haben gleich eine neue, gemütliche Diskussionsrunde in Campagnologie.

Der Faden heißt ja: Was ist es und was denkt ihr ist so was wert?
Ich habe mir gerade frisches Wasser für den Tee aufgegossen und es mir gemütlich gemacht.

Dann legt mal los. Hier kommt das Freitagsschmankerl:
Hinten 11Löcher in den Flanschen...
Vorne 7 Löcher in den Flanschen...
Zuletzt bearbeitet: