Teutone
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 März 2006
- Beiträge
- 16.884
- Reaktionspunkte
- 28.334
Jipp, man stelle sich vor, der Marathon der Frauen würde auf 30 Km verkürzt, oder die Tria-Langdistanz auf 3/120/30 ich glaub, da wären auch die Frauen nicht begeistert. Komischerweise sind die Rennfahrerinnen selbst nicht unbedingt Fan von den Männerdistanzen, hatte ich jetzt in einigen Podcasts so wahrgenommen. Aber danach geht's halt nicht, auch Fabio Jakobsen hätte sicherlich gern manche Hochgebirgsetappe etwas verkürzt.Wird Zeit, dass dieser sexistische Schwachsinn aus dem Regelwerk gestrichen wird und die Veranstalter von Frauenrennen die gleichen Regeln bekommen, wie die von Männerrennen.
Ist bei den Frauen eher die Frage, ob der finanzielle Background da ist, um die ganzen Straßensperrungen zu organisieren, zudem dürfte es aufgrund der gigantischen Leistungsunterschiede wohl recht große Karenzzeitprobleme geben. Bei einer 200-Km-Alpenetappe würden es m.E. nicht viele innerhalb der Karenzzeiten schaffen, wenn man die üblichen Prozent-Regeln (der Siegerin) anwenden würde.