Oude Baas
Vormals Olddutsch
Ab Windstärke 5 dann soWas schleppst Du denn da in den Taschen mit? Dachte bei Euch ist immer Wind, sind so Taschen da nicht kontraproduktiv?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ab Windstärke 5 dann soWas schleppst Du denn da in den Taschen mit? Dachte bei Euch ist immer Wind, sind so Taschen da nicht kontraproduktiv?
...wunderschöne Tour.(...) Mit Schauaufsland kann man in Ö (außer Tirol) aus rund 1000 Höfen einen geeigneten Schlafplatz aussuchen. (...)
Ich habe mir @xbiff zum Vorbild genommen und auch Reifen durch Wanderschuhe getauscht. Es war ein weitgehend gewitterfreies verlängertes Wochenende angesagt. Gewandert wurde dann 3 Tage in den Alpen vom Traunsee über den Attersee zum Wolfgangsee.
Tag 0
Mit der Bahn an den Traunsee, noch rechtzeitig zum Alpenglühen und die letzten Regenwolken verschwinden gerade hinter den Bergen.
Anhang anzeigen 1088374
Tag 1
Die erste Etappe der Tour geht vom Traunsee zur Nordspitze des Attersees. Unterwegs zeigt sich am Horizont bereits das Wanderziel von Morgen, das Höllengebirge:
Anhang anzeigen 1088376
Auf die rechtzeitige Ankunft am Attersee zum Sonnenuntergang wurde natürlich geachtet...
Anhang anzeigen 1088378
Tag 2
Übernachtet wurde entweder auf Zeltplätzen oder auf Bauernhöfen. Mit Schauaufsland kann man in Ö (außer Tirol) aus rund 1000 Höfen einen geeigneten Schlafplatz aussuchen. Für die Nacht am günstigsten lag ein Hof, der uns einen schönen Platz auf der Wiese hinter einem alten Holzhaus zur Flachsverarbeitung anbot (das Zelt habe ich am Bild leider schon abgebaut):
Anhang anzeigen 1088379
Gewandert wurde heute vom Nord- zum Südende des Attersees. Die Wegfindung war denkbar einfach, immer Richtung Süden, bis man auf das Höllengebirge trifft:
Anhang anzeigen 1088381
Danach galt es zügig abzubiegen in Richtung des Seeufers und den Badesteg des Campingplatzes zu belegenAm Horizont sind schon die Berge zwischen dem Attersee und dem morgigen Ziel, dem Wolfgangsee zu sehen.
Anhang anzeigen 1088382
Das Wasser war mit 15° C noch recht frisch, aber bei diesem klaren Wasser musste man einfach hinein.
Tag 3
Am letzten Tag ging es wieder hinauf, kurioserweise lief der Wanderweg direkt durch ein Bachbett, gut wer da wasserfeste Schuhe hat:
Anhang anzeigen 1088390
Hinauf zur Moosalm, wo die wilden Bestien bereits warten, um leichtfertige Wandersleut zu fressen...
Anhang anzeigen 1088391
Danach holten mich leider Gewitterwolken ein und ich beeilte mich schleunigst aus dem Gebirge wieder hinauszukommen. Daher habe ich keine Bilder mehr von den letzten 5 km nach Strobl am Wolfgangsee.
Die 3 Tage waren wunderbar und trotzdem ich nur zu Fuß unterwegs war, war das Fahrrad mir immer nah amHerzenFuß:
Anhang anzeigen 1088392
Wie ist denn das genau. Wenn der Conni und ich zusammen in einem (Dach-)zelt übernachten wollen, brauchen wir dann ein oder 2 Abos?Übernachtet wurde entweder auf Zeltplätzen oder auf Bauernhöfen. Mit Schauaufsland kann man in Ö (außer Tirol) aus rund 1000 Höfen einen geeigneten Schlafplatz aussuchen.
Da reicht einer mit Abo, andere mit Campervan etc. hatten auch nur eines, waren aber zu fünft.Wie ist denn das genau. Wenn der Conni und ich zusammen in einem (Dach-)zelt übernachten wollen, brauchen wir dann ein oder 2 Abos?
so wie sich das liest richtet sich das aber eigentlich eher an Wohnmobile und weniger an Zelte?...wunderschöne Tour.
Zu Schau aufs Land gibt es vergleichbare Angebote auch in
Deutschland - https://landvergnuegen.com/
und
Frankreich - https://www.france-passion.com/de/
Die Franzosen haben wohl vor ca. 28 Jahren mit diesem Prinzip des kostenlosen Stehens für eine Nacht, bei gleichzeitiger Nutzung der Angebote des Gastgebers, begonnen.
Das gibt's sowohl als auch.so wie sich das liest richtet sich das aber eigentlich eher an Wohnmobile und weniger an Zelte?
Felix
...das ist wohl war, denn als Zelter benötigt man ja auch sanitäre Infrastruktur. Landvergnügen und France Passion gehen dabei auch davon aus, dass man mit dem Wohnmobil eine gewisse Autarkie hat.so wie sich das liest richtet sich das aber eigentlich eher an Wohnmobile und weniger an Zelte?
Felix
Bei Landvergnügen waren m.W. auch einige dabei, die Sanitär angeboten haben....das ist wohl war, denn als Zelter benötigt man ja auch sanitäre Infrastruktur. Landvergnügen und France Passion gehen dabei auch davon aus, dass man mit dem Wohnmobil eine gewisse Autarkie hat.
Dennoch gibt es auch hier Übernachtungsmöglichkeiten mit entsprechender Infrastruktur und vielleicht erweitern beide Anbieter hier ja noch den Geltungsbereich.
das ist das Gebiet was ich schon vorgeschlagen hatte, mir ging es wegen um Möglichkeiten für Stellplatz. Nicht ganz so witzige Sanitäreinrichtungen wären mir wichtig Weiteres über PN!Du meinst, das wäre was für uns vor der IVV?
Sehr schön, gefällt mir.Heute waren mal wieder die bequemen Trekkingschuhe gefragt:
Anhang anzeigen 1089447Anhang anzeigen 1089448Anhang anzeigen 1089449Anhang anzeigen 1089450Anhang anzeigen 1089451Anhang anzeigen 1089452Anhang anzeigen 1089453Anhang anzeigen 1089454Anhang anzeigen 1089455Anhang anzeigen 1089457
Ja, schönes Städtchen! Neustadt an der Weinstrasse.Sehr schön, gefällt mir.
Wo ist das?
Da muss ich dann wohl auch mal hin ...Ja, schönes Städtchen! Neustadt an der Weinstrasse.