sulka
zementsackzement
Ja, ein paar Kaudummis und 'ne Packung Bubbledumm, bitte.Ich geh mal eben Popcorn und Bier holen.![]()
Soll ich wem was mitbringen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ein paar Kaudummis und 'ne Packung Bubbledumm, bitte.Ich geh mal eben Popcorn und Bier holen.![]()
Soll ich wem was mitbringen?
Echt? Es gibt ein paar Filme die ich mir gerne ein viertes und fünftes Mal angesehen habe. Diese Diskussion über „das einzig richtige“ Bremssystem ist eher eine echt miese Daily Soap, da braucht es weder Popcorn noch Bier. Abschalten und die gewonne Freizeit genießen.Ich geh mal eben Popcorn und Bier holen.![]()
Soll ich wem was mitbringen?
Ich versuch morgen mal Daten zu holen. Tausche dann gegen Popcorn.Ich geh mal eben Popcorn und Bier holen.![]()
Soll ich wem was mitbringen?
Ach echt, naja deswegen werden beim CX ja auch max. 33mm Pneus und beim XCO eben MTB Pneus gefahren und auf den Paris Roubaix Sektoren ist man mit einem CX oder MTB und entsprechender Bereifung auch schneller als mit einem RR, nur bringt es nichts, wenn die verbleibenden 210km mit CX oder MTB Pneus gefahren werden müssen, deshalb fahren die Pros dort auch mit RR und 28er bis 30er Pneus.Ob Glaubenskrieg oder nicht...
Ich habe das Gefühl hier hat ein Breitreifenskeptiker mal einfach einen Versuch gestartet und das festgestellt, was vorher schon bekannt war: breite Reifen rollen auf schlechter Straße besser.
Und der GP 5000 in der Tubeless-Version läuft laut Conti am besten. Der Schlauchreifen wird wohl demnächst aussterben und komplett durch tubeless im Profipeloton ersetzt.
"Natürlich mit Wachs!"Liegt wahrscheinlich an der richtig gereinigten u. gepflegten Kette.![]()
Nachdem ich Disc am Rennrad weiterhin für Unsinn halte, habe ich an meinem Winterrad (mit Disc...) für den Sommer die Conti GP 5000 in 32mm draufgemacht, um wenigstens irgendwas von der Disc zu haben. Dazu fahre ich die mit niedrigen 4 Bar, sonst bringts ja nichts für den Komfort.
Das völlig unerwartete Ergebnis ist nun, dass ich mit dem bleischweren Disc-Rad und schlappen 4 Bar in den wurstigen Reifen auf meinen üblichen Strecken reproduzierbar schneller unterwegs bin. In der Regel ist beim Vergleich dick gg. dünn ja vom Rollwiderstand die Rede, aber die paar Watt sind mE kaum praxisrelevant. Was sich hingegen wirklich auswirkt, ist, dass ich bei Passagen mit schlechter Fahrbahn kaum noch oder jedenfalls nicht mehr so stark rausnehme, sondern einfach drüberbrettere. Das hat gerade bei längeren Touren erhebliche Auswirkungen auf den Schnitt.
4 Bar sind für lange Touren übrigens eine echte Wohltat...
Ich habe Interesse daran und würde mich darüber freuen.Das an echten Fakten eh kaum jemand interessiert ist, zeigt sich an der Anzahl der Spam Kommentare hier. Man könnte sich dem Thema auch neutral nähern... Absurder Gedanke...
Er beschwert sich doch selbst darüber dass sein Disc Rad eigentlich schlecht ist. Die Frage ist nur, warum tut er das überhaupt ? Denn es hat nichts mit der Fragestellung von ihm zu tun. Er hätte es auch einfach weglassen können, weil es völlig unwichtig ist. Somit hat er doch eine zweite Diskussion mit eingebracht.
Also wenn man es wirklich sachlich und frei von Polemik betrachten möchte, sind das alles keine wirklich neuen Erkenntnisse.Ich denke, da hast Du die Intention des TE falsch oder gar nicht verstanden.
Geringerer Luftdruck erfordert einen breiteren Reifen und ab einer gewissen Breite geht das nur mit Disk. Und da er für den Winterbetrieb aus nachvollziehbaren Gründen ein nicht ganz so tolles Fahrrad hat, hat er dieses für seine mutigen Selbstversuch verwendet. Und genau selbiges hat er erwähnt.
Bei dem Versuchsaufbau kommen dann auch gleich diverse stereotypische Aussagen wie:
Im Ergebnis war er mit "schlechterem" Material reproduzierbar schneller über die ganze Strecke.
- Disk = schwer = langsamer
- breite Reifen = langsamer
- weniger Luftdruck = langsamer
Entscheidend ist eben die Bilanz der Vorteile und Nachteile der eingesetzten Lösungen über die ganze Strecke.
Die im übrigen aus schlechten UND guten Passagen bestand.
und das merkst Du ??Die breiteren RR-Reifen erzeugen meist weniger Luftverwirbelungen und haben daher weniger Luftwiderstand.
Diese Aussage allein ist imho Unsinn.Die breiteren RR-Reifen erzeugen meist weniger Luftverwirbelungen und haben daher weniger Luftwiderstand.
+1Er hat ja auch nicht den Anspruch erhoben, neue Erkenntnisse für den Rest der Allgemeinheit gewonnen zu haben.
Ein 32er Reifen auf einer 15C Felge ist imho auch Unsinn.
Komparativ? Kennste?Außerdem was sind "breitere RR_Reifen"? 25mm oder 28mm oder 32mm oder ....