• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonrahmen - Schaden einschätzen?

stepbo

Neuer Benutzer
Registriert
16 Mai 2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hallo am Carbonrahmen eines GIANT TCR Advanced 2 von 2018 gibt es einen Schaden hinter den Kettenblättern. Wie substantiell ist dieser Schaden? Ich kenne mich leider nicht aus.

Wäre für ein paar hilfreiche Einschätzungen dankbar.
22-05-15-10-55-33-7757.jpg

22-05-15-10-55-44-7758.jpg
 
Was erhoffst du dir jetzt zu lesen von Menschen die dich und dein Bike nicht kennen? Wenn jetzt einer schreibt kein Problem fahr einfach weiter und der nächste schreibt dann ich würde den Rahmen nicht mehr fahren. Für wenn entscheidest du dich dann?
Hast du ein schlechtes Gefühl wenn du auf diesen Rahmen aufsteigst um zu Fahren dann tausch ihn aus denn das Gefühl wirst du nie Los. Ist es dir egal dann fahr ihn so lang bis er komplett Schrott ist.
Oder aber du gehst den Weg über einen Carbon Reparatur Firma die damit ihr Geld verdienen so was wieder instand zu setzten. Kostet zwar einen Stange Geld aber du hast dann halt die Garantie das damit nichts mehr passiert. Wenn du den Weg einschlagen willst mußt aber viel Geduld mitbringen denn die Firmen sind recht gut ausgelastet und so einen Reparatur kann dann schon mal bis zu einen halben Jahr oder mehr Zeit brauchen.
 
Für mich sieht das nach abgeplatztem Lack und oberflächlicher Beschädigung des Carbon aus - ich hätte wohl keine Bedenken, damit weiter zu fahren.

Ich würde allerdings eine der erwähnten Carbonrahmen-Reparatur-Betriebe um eine Einschätzung bitten um auf der sicheren Seite zu sein.
 
Aha ! Noch so ein Experte. Bei winzigen Steinschlägen oder Umfallern wird sofort nach Röntgen oder Austausch geschrien. Hier haben wir eine signifikante Beschäding - da kann man dann sorglos weiterfahren ? Was für Lackdicken erwartest Du den an einem Rad, was auch noch möglichst leicht sein soll ? Nur so mal zur Orientierung - im Kfz Bereich sind die Lackschichten etwa nur 80 bis 160 μm dick. Das entspricht ungefähr der doppelten Stärke eines menschlichen Haares. Bei Carbonrahmen wird da auch nicht üppiger aufgetragen.
 
Aha ! Noch so ein Experte. Bei winzigen Steinschlägen oder Umfallern wird sofort nach Röntgen oder Austausch geschrien. Hier haben wir eine signifikante Beschäding - da kann man dann sorglos weiterfahren ? Was für Lackdicken erwartest Du den an einem Rad, was auch noch möglichst leicht sein soll ? Nur so mal zur Orientierung - im Kfz Bereich sind die Lackschichten etwa nur 80 bis 160 μm dick. Das entspricht ungefähr der doppelten Stärke eines menschlichen Haares. Bei Carbonrahmen wird da auch nicht üppiger aufgetragen.
Beziehst Du Dich auf einen anderen Beitrag als meinen? :idee:
Wenn nein, dann bin ich mir nicht sicher, was Dich genau stört - "Für mich sieht das" und "ich hätte wohl keine Bedenken" ist für mich etwas anderes als "sorglos weiterfahren" (dafür war dann "Ich würde allerdings eine der erwähnten Carbonrahmen-Reparatur-Betriebe um eine Einschätzung bitten um auf der sicheren Seite zu sein.").

Ich weiß, wie dick Autolack in der Fabrik vom Roboter aufgetragen wird - ich weiß aber auch, wie abgeplatzter Lack aussieht und das sieht für mich nach abgeplatztem Lack aus (die offensichtlichen Beschädigungen des Rahmens sind damit natürlich nicht gemeint). 🤷‍♂️
 
Für mich sieht das nach abgeplatztem Lack und oberflächlicher Beschädigung des Carbon aus - ich hätte wohl keine Bedenken, damit weiter zu fahren.

Ich würde allerdings eine der erwähnten Carbonrahmen-Reparatur-Betriebe um eine Einschätzung bitten um auf der sicheren Seite zu sein.
Ich sehe es ähnlich. An dieser Stelle sollte auch eine relativ hohe Wandstärke vorhanden sein.
 
Da ist deutlich mehr als nur der Lack kaputt. Muß eine erhebliche Kraft ihr zerstörerisches Werk
verrichtet haben.
Wenn du riskieren willst, dass bei einer rasanten Abfahrt infolge eines Schlagloches die lädierte Stelle
bricht darfst du dich auch nicht über einen Krankenhaus Aufenthalt beschweren.

Besorg dir nen anderen Rahmen und hol dir lieber guten Rat, wie ein solcher Schaden vermeidbar ist.
 
Wem hilft ein „hätte, könnte, sollte“? Dem Fragesteller sicher nicht, aber auch anderen ist mit einer fragwürdigen Beurteilung des Schadens nicht geholfen.
@stepbo, eine verbindliche Aussage die Dich beruhigt oder eben nicht, wirst Du weder hier noch in einem Radladen bekommen, dafür solltest Du Dich an einen spezialisierten Fachbetrieb wenden.
Nochmal, norman68 hat es auf den Punkt gebracht.
 
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich habe es bereits so gemacht wie vorgeschlagen und mich an eine Carbonreparatur-Werkstatt mit der Bitte um eine fachliche Einschätzung gewendet.
Im Radladen habe ich (ähnlich wie hier) sehr unterschiedliche Einschätzungen erhalten.

Bis dahin wird das Rad auf jeden Fall nicht von mir bei Ausfahrten bewegt, da ich persönlich lieber auf Nummer sicher gehen möchte und aus meiner Laiensicht der Schaden nicht nur oberflächlich aussieht.

Also nochmal vielen Dank.
 
Hallo am Carbonrahmen eines GIANT TCR Advanced 2 von 2018 gibt es einen Schaden hinter den Kettenblättern. Wie substantiell ist dieser Schaden? Ich kenne mich leider nicht aus.

Wäre für ein paar hilfreiche Einschätzungen dankbar.
22-05-15-10-55-33-7757.jpg

22-05-15-10-55-44-7758.jpg
Im Netz gibt's Firmen die sowas reparieren !Google mal :Carbonrahmen reparieren ich meine eine Firma heißt Phönix.Meinem Kollege war nach einem Sturz das Oberrohr beschädigt,ist wieder tipp topp!!!
 
Zurück