• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

Seit wann nimmt denn ein Schaltwerk Kettenzugkräfte auf , das ist doch Unsinn , das tun nur die Ritzelzähne ,
das Schaltwerk führt nur die Kette , mehr nicht .
Solange die Schwinge frei schwenken kann und die obere Rolle nicht mit dem Ritzel verhakt passiert auch bei vo. u.hi. groß nichts , das muss sichergestellt sein .
Das Probiert man auf dem Radständer natürlich vorher aus
Wenn Leute dabei ihr Schaltwerk zerreissen haben die was falsch gemacht .
Nicht alle Schaltwerke können frei nach vorne schwenken, ich wäre da vorsichtig.

Viele Grüße,
Georg
 

Anzeige

Re: Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...
Seit wann nimmt denn ein Schaltwerk Kettenzugkräfte auf , das ist doch Unsinn , das tun nur die Ritzelzähne ,
das Schaltwerk führt nur die Kette , mehr nicht .
Solange die Schwinge frei schwenken kann und die obere Rolle nicht mit dem Ritzel verhakt passiert auch bei vo. u.hi. groß nichts , das muss sichergestellt sein .
Das Probiert man auf dem Radständer natürlich vorher aus
Wenn Leute dabei ihr Schaltwerk zerreissen haben die was falsch gemacht .
ganz kluger Mensch , Herr aller Kettenlängen und -Käfige , auch der zu kurzen . :daumen:
 
Dann könnte noch das unwahrscheinliche Kopfsteinpflaster dazukommen. Da schwingt das Schaltwerk, weil eben die Kette schwingt. Da kann die Kette auch mal zu kurz werden.
 
Weil grad passend:
Für die 7fach UG werden als original ja häufig 3.15 mm Distanzringe angegeben.
Gibt's da eine Bezugsquelle oder nehmt ihr einfach die (gut erhältlichen) 3 mm Ringe? Ist das am Ende mit dem Schraubritzel kein Problem?
Wer seine verschlissenen Kränze früher nicht einfach weggeschmissen hat, sondern ordentlich zerlegt und die noch brauchbaren Teile eingelagert, hat jetzt einen Vorrat von Original-Zwischenringen.
Wie viele brauchste?
 
Wer seine verschlissenen Kränze früher nicht einfach weggeschmissen hat, sondern ordentlich zerlegt und die noch brauchbaren Teile eingelagert, hat jetzt einen Vorrat von Original-Zwischenringen.
Wie viele brauchste?
Danke für die Antwort. Momentan ist es noch nicht aktuell, ich habe eine Kassette, aber noch nicht nachgemessen, ob da auch die richtigen drin sind...
Das Projekt ist zudem noch in der Phase "Naben sind revidiert, Felgen in Anschaffung"... 😉
Aber ich komme bei Bedarf gerne wieder aufs Angebot zurück und melde mich dann im Suche-Faden... 😊
 
Gab es eigentlich Kurbeln mit Kurbelarmen kleiner 170mm aus der DA Serie?
Ja 165mm gab es auch noch. Aber sehr selten. (z.B. bei der 1. Generation GA-200)

Page 2-263.jpg
 
Brauchst du 165 mm? Da hätte ich was Hübsches: TA Carmina mit Kurbelstern in LK 110. Viel besser als Dura Ace.

Die Arme sind gestrahlt (also matt), der Stern Alu natur. Zustand neu. Ich hatte vllt. mal Blätter versuchsweise montiert und die Kurbel irgendwo aufgesteckt, aber nie gefahren.
Carmina 165 001.jpg
Carmina 165 002.jpg
Carmina 165 003.jpg
Carmina 165 005.jpg
 
Ab welcher Generation werden die gängiger?
Ab der 7700er Serie gibt es sie wohl häufiger. (sind ja genau die Du suchst 😉)

Edit: Nach kurzer Suche muss ich feststellen, dass sie in Europa auch sehr selten ist. Überwiegend nur in Japan erhältlich....🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst du 165 mm? Da hätte ich was Hübsches: TA Carmina mit Kurbelstern in LK 110. Viel besser als Dura Ace.

Die Arme sind gestrahlt (also matt), der Stern Alu natur. Zustand neu. Ich hatte vllt. mal Blätter versuchsweise montiert und die Kurbel irgendwo aufgesteckt, aber nie gefahren.
Anhang anzeigen 1042495Anhang anzeigen 1042496Anhang anzeigen 1042497Anhang anzeigen 1042498
Das könnte was für das Rad meiner Freundin sein. Vielleicht kommt sie mit zur FdG, da müsste das mal etwas aufgehübscht werden! Matt weiß ich aber nicht - ich frag mal…moment…schläft noch alles hier…nur Vati sitzt Kaffeetrinkend auf der Couch und guckt nach Teilen…


Ab der 7700er Serie gibt es sie wohl häufiger. (sind ja genau die Du suchst 😉)
Prima! Ja, ich würde das auch gerne probieren - die Tabellen sehen mich da auch eher unter 170mm…ich poste mal ein Gesuch!
 
Brauchst du 165 mm? Da hätte ich was Hübsches: TA Carmina mit Kurbelstern in LK 110. Viel besser als Dura Ace.

Die Arme sind gestrahlt (also matt), der Stern Alu natur. Zustand neu. Ich hatte vllt. mal Blätter versuchsweise montiert und die Kurbel irgendwo aufgesteckt, aber nie gefahren.
Anhang anzeigen 1042495Anhang anzeigen 1042496Anhang anzeigen 1042497Anhang anzeigen 1042498
Goile Kurbel bzw. mir mag die sehr gefallen. Schau ich auch ab & zu danach.
 
Ahoj! Hat jemand die Explosionszeichnung der DA 7200 Shifter zur Hand? Gab es einen Unterschied zwischen Brazed On und Schelle?

IMG_20220131_180014.jpg

Danke 👍
 
Topp. An dem Thema bin ich gerade auch dran.
Die Gazelle wird mit DA 7200 aufgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoj! Hat jemand die Explosionszeichnung der DA 7200 Shifter zur Hand? Gab es einen Unterschied zwischen Brazed On und Schelle?

Anhang anzeigen 1043240

Danke 👍
Ich habe gerade Lötsockelhebel auf eine Shimano Schelle montiert , was man zusätzlich braucht ist das Teil 7 , das ist der Anschlag nach vorne für den Hebel zu . Bin nicht sicher ob dir das hilft.
 
Zurück
Oben Unten