• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Guten Tag,

zu welcher Gruppe gehören diese Campa-Hebel?

Und das Jahr (in etwa) würde mich interessieren.

Danke für die Hilfe,

markus.
 

Anhänge

  • 20220127_161623.jpg
    20220127_161623.jpg
    189 KB · Aufrufe: 50
  • 20220127_161634.jpg
    20220127_161634.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 47

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Servus, was kann ich denn für diesen Suntour power shifter für Vorbaubefestigung nehmen? Ist so ein Ratchet Micro Shifting Teil, mein ich zumindest.
Grüße
20220123_145533.jpg20220123_145434.jpg20220123_145553.jpg20220123_145519.jpg
 

Anhänge

  • 20220123_145454.jpg
    20220123_145454.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 27
Servus. Ich habe von einem Nahestehenden Familienfreund ein altes Radtrikot geschenkt bekommen. Es handelt sich um ein Originales Team Molteni Trikot getragen von Rudi Altig.
Der Freund fuhr in seiner Jugend ein paar mal mit Altig im Training. Er hat dieses Trikot dann von Ihm geschenkt bekommen.
Es handelt sich um ein Vitorre Gianni Trikot. Im Kragen ist ein Label mit dem Buchstaben A für Altig eingenäht. Der Zustand ist dem Alter und der Benutzung entsprechend - aber ich denke noch gut.
Gibt es eine Möglichkeit die Originalität genauer zu bestimmen? Gibt es Trikoexperten hier im Forum? was könnte das wunderschöne Trikot Wert sein?
Danke
würde ich aus dem Bauch auf 300 schätzen. denn es ist echt.
Übrigens danke für die Bilder: man sieht diese Einnäher faktisch nie!
 
Also ich würde mir ein paar mit mutternbefestigung kaufen, dann die alten zurückbauen und die gekauften mit dem Tuning teilen wieder verkaufen. Die getunten werden bestimmt für 100€ weggehen, die ganz alten hab ich schon im 200-250€ Bereich gesehen, aber weiß nicht ob die dafür weg gehen. (Wenn dein Kumpel die so für 200€ loswerden will sag Bescheid ;) )

Alles klar, danke für die ausführliche Antwort, das gebe ich gerne so weiter. Da hat er wohl echt einen Glücksgriff gelandet. 😀
Da hat der Kumpel "schweren Herzens" preislich wohl noch einen Faktor 2 draufgepackt...;)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-1st-generation-von-68-69/2003694968-217-1240
 
N'Abend,

was könnte man für den DA-Kranz hier im Forum nehmen? 6fach, 14-24 Z.

Zustand? Ich denk mal wenig gelaufen, kann da aber gar nix genaues zu sagen. Hab den am Sonntag vom Nachbarn bekommen. Hat schon den ein oder anderen Pickel, nix mehr für die Vitrine. Siehe Fotos.
 

Anhänge

  • 20220127_200354.jpg
    20220127_200354.jpg
    375,9 KB · Aufrufe: 37
  • 20220127_200406.jpg
    20220127_200406.jpg
    392,3 KB · Aufrufe: 38
  • 20220127_201201.jpg
    20220127_201201.jpg
    268,1 KB · Aufrufe: 39
Gleiche Story wie beim DA-Kranz grade:

Was könnte man hier für einen Suntour Pro-Compe-Kranz nehmen?

6fach, 13 - 21 Z

Zustand sh. Fotos, mit Rost an den großen Ritzeln, nix für die Vitrine. Sieht auf den Fotos m.E. schlimmer aus als in Wirklichkeit. Hat einen super Freilauf-Klang 🤗
 

Anhänge

  • 20220127_201242.jpg
    20220127_201242.jpg
    404,2 KB · Aufrufe: 36
  • 20220127_201251.jpg
    20220127_201251.jpg
    297,7 KB · Aufrufe: 40
  • 20220127_201301.jpg
    20220127_201301.jpg
    418,3 KB · Aufrufe: 29
  • 20220127_201732.jpg
    20220127_201732.jpg
    358,4 KB · Aufrufe: 30
A bissel hoch eingepreist
Also, wenn das nachweislich sein Trikot ist, wären die 300 ein Geschenk. Ich würde meinen, unter 500 würde ich gar keine Gebote annehmen. Der Nachweis wird hier das Problem. Evtl. mal seinen Bruder befragen...
 
Danke. Was nährt deine Vermutung das es echt ist? Das Trikot muss dann aus 1967 sein
Das trikot dürfte auch später als 67 sein. 67 fährt Altig (außer aus Sponsorengründen) im Weltmeisterstreifen. Möglishcerweise darf er die WM Bündchen auch 1968behalten (Spekulation). Sein Bruder (Willi Altig, Mannheim) hilft sicher gern. Meine Einschätzung bezieht sich vor allem darauf, daß es halt ohne DNA Analyse daherkommt. Also nur "mündliche" Überlieferung. Aber es gibt da eine ganz strenge Trikotregulierung zu der Zeit.

Aber 2 Sachen kann man als Fakt festhalten: es ist ein Original - zu dieser Zeit ( bis 1974 ca) gab es überhaupt keine "Replicas", es war sogar eine Regel, daß nur professionelle Fahrer trikots mit professioneller Aufschrift tragen durften. 2tens läßt die Machart und das Etikett absolutkeine Zweifel. die Weltmwieterstreifen dürfen mW auch in der mannschaft getragen werden, so daß auch der erweiterte Kader (also Ersatzfahrer usw) auszuschließen ist. habe jetzt nicht auf einer der Postkartenseiten nachgescheut, aber die dürften es erhärten. Bei ca 3 trikotsätzen pro saison kommen wir auf geschätzt ca 50 dieser Trikots überhaupt. Da es den Buchstaben A enthält ist abslolut als sicher anzunehmen, daß der Fahrer mit A beginnt und es aus einem offiziellen Satz für die Mannschaft stammt.

Soweit meine Forensik.
 
Weiteres MOLTENI Forensik ergebnis (ohne DNA)

Merckx fährt die nachfolgevariante 1972 mit den WM Streifen Bündchen - also im Folgejahr seines WM titels. Die Mitglieder der Mannschaft fahren KEINE WM Bündchen (Mannschaftsbild 1972), EInzelporträt. Das nährt den Verdacht, das von @Jakimowitsch gezeigte trikot kann nur vom Weltmeister selbst gefahren sein. Es gibt in der Mannschaft Molteni-Arcore nur zwei: Rudi A und Eddy M.

Natürlich mindern diese Spekulationen nicht den Schätzpreis - es dürfte also weltweit keine Handvoll dieser Original-Trikots existieren. Ist die Farbe ein sehr tiefes blau? Das kommt auf Bildern fast nie zum Vorschein .Es ist ein extrem dunkles merineblau.
 
Zurück