• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich muss mich von folgendem Rahmen trennen. Ist mir leider doch zu klein und was neues muss her:

Fondriest (Columbus Gara)

RH 57cm (m-m)
OR 57cm (m-m)
Hinterbau verchromt
Innenlager ITA

Anhang anzeigen 1036644

Anhang anzeigen 1036645

Anhang anzeigen 1036654

Anhang anzeigen 1036655

Anhang anzeigen 1036656

Anhang anzeigen 1036657

Eigentlich ist alles in einem sehr guten Zustand, bis auf folgende zwei "Macken", die meine Preisfindung schwierig machen.

1. Decal gerissen, Lack etwas zerkratzt:
Anhang anzeigen 1036646

2. An der unteren Steuerrohr-Muffe musste ich den Lack korrigieren:
Anhang anzeigen 1036647

Da war ein kleiner verdächtiger Riss im Lack und ich musste das Lot darunter begutachten. Ist aber alles in Ordnung:
Anhang anzeigen 1036652

Was darf ich dafür aufrufen?
Außerdem habe ich noch ein Innenlager abzugeben:

Shimano ITA BB UN71 mit 107mm Achse
guter Zustand

Anhang anzeigen 1036659
Anhang anzeigen 1036660
Anhang anzeigen 1036661

Wieviel kann man dafür nehmen?
Danke!

???
Danke
 
Wie hier Beitrag im Thema 'Mein Fang des Tages' https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mein-fang-des-tages.76450/post-5194514 bereits angekündigt brauche ich einmal eine Einschätzung was so etwas wert sein könnte oder besser für welchen Preis man es anbieten könnte/sollte 🙂

Anhang anzeigen 1037069Anhang anzeigen 1037070Anhang anzeigen 1037071Anhang anzeigen 1037072
Das ist ein eher unterschätzter Sattel. Ich würde sagen: NOS so um die 15-20 Euro (wenn nicht gerade Colnago draufsteht). Vielleicht gibt's für das wilde Zebra-Muster noch 'nen Fünfer extra.

Ich habe so einen Sattel schon mal in "kaum gebraucht" für einen Euro bei Ebay ersteigert (und aus lauter Mitleid mit dem wirklich netten Verkäufer auf fünf Euro aufgerundet).
 
Ich denke meine Frage passt hier am besten:
Was müsste man für eine komplette Campagnolo Chorus Gruppe investieren? 2x9
-Ergos
-Schaltwerk
-Umwerfer
-Kurbel
-Tretlager (Patrone)
-Kette
-Kassette
-Naben (100/130)

Alternativ mit Bremshebeln und Rahmenschaltung, falls es das gab/gibt?

Zustand okay bis gut genügt. Nur ungefähr womit ich rechnen müsste +/- 75€ genau genügt :D
 
Ich denke meine Frage passt hier am besten:
Was müsste man für eine komplette Campagnolo Chorus Gruppe investieren? 2x9
-Ergos
-Schaltwerk
-Umwerfer
-Kurbel
-Tretlager (Patrone)
-Kette
-Kassette
-Naben (100/130)

Alternativ mit Bremshebeln und Rahmenschaltung, falls es das gab/gibt?

Zustand okay bis gut genügt. Nur ungefähr womit ich rechnen müsste +/- 75€ genau genügt :D
Ergos 60-70
SW: 40
UW: 20
Kurbel: 50
Tretlager: 25
Kette: C9 ab 30 in NOS
Kassette: 30
Naben: 80

Das kann man hinkriegen, wenn man etwas Geduld hat.
 
Ich denke meine Frage passt hier am besten:
Was müsste man für eine komplette Campagnolo Chorus Gruppe investieren? 2x9
-Ergos
-Schaltwerk
-Umwerfer
-Kurbel
-Tretlager (Patrone)
-Kette
-Kassette
-Naben (100/130)

Alternativ mit Bremshebeln und Rahmenschaltung, falls es das gab/gibt?

Zustand okay bis gut genügt. Nur ungefähr womit ich rechnen müsste +/- 75€ genau genügt :D

Ich beantworte die Frage einmal anders;

Versuche ein Komplettrad mit der Gruppe zu finden, für 400€-500€ sollte das machbar sein.

Den Rahmen kannst du veräußern und hast dann im Idealfall eine Chorus für 250€ gekauft. Weit günstiger als sie sich einzeln zusammen zu suchen.

Ergos 60-70
SW: 40
UW: 20
Kurbel: 50
Tretlager: 25
Kette: C9 ab 30 in NOS
Kassette: 30
Naben: 80

Das kann man hinkriegen, wenn man etwas Geduld hat.

Ich sehe da mehr Kosten bei den einzelnen Positionen. Für Avanti-Ergos bekommt man schon locker 60€.


Kette und Kassette sind momentan gesucht, tendenziell kommen da auch höhere Kosten auf einen zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergos 60-70
SW: 40
UW: 20
Kurbel: 50
Tretlager: 25
Kette: C9 ab 30 in NOS
Kassette: 30
Naben: 80

Das kann man hinkriegen, wenn man etwas Geduld hat.
Vielen herzlichen Dank! Hatte ich mir schlimmer vorgestellt, ist ja ungefähr auf Ultegra Niveau…?!
Ich beantworte die Frage einmal anders;

Versuche ein Komplettrad mit der Gruppe zu finden, für 400€-500€ sollte das machbar sein.

Den Rahmen kannst du veräußern und hast dann im Idealfall eine Chorus für 250€ gekauft. Weit günstiger als sie sich einzeln zusammen zu suchen.
Ja das habe ich auf dem Schirm! Kommt auf jeden Fall auch in Frage, es eilt auch überhaupt nicht!
Wäre sogar besser es wird Herbst, sonst käme noch ein todschickes Rad dazu und die Frage, welches kommt bloß mit zur FdG wird noch schwerer…
 
Hallo zusammen,
Ich habe diesen Rahmen vor ein paar Jahren mal bei eBay gekauft. Damals war er noch orange-rot und war mit einer Shimano600 tricolor ausgestattet. Ich hatte mir das damals als Alltagsrad für die die Stadt umgebaut. Da Lack im Alltag sehr litt, wollte ich ihn nur lackieren lassen und habe ihn selber entlackt.

Mich würde interessieren was das überhaupt für ein Rahmen ist, da ich keine Gravuren finden. Weder am Rahmen noch an den Ausfallenden.

Hier ein paar Anhaltspunkte…
RH 62
Innendurchmesser sattelrohr: 27,2 mm
Keine spiralförmige Verstärkung im Sattelrohr oberhalb des Tretlagers
Gewicht Gabel: 798 g
Gewicht Rahmen: 2210 g

Der eBay-Verkäufer damals meinte es wäre ein traingsrad eines Team-Telekom Fahrers gewesen, aber das kann natürlich auch nur ein Verkaufstrick gewesen sein.

Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen…
Vielen Dank schon mal im Voraus!
C.
 

Anhänge

  • 23F4E667-1DB5-4571-9783-25C84239A0AF.jpeg
    23F4E667-1DB5-4571-9783-25C84239A0AF.jpeg
    435,5 KB · Aufrufe: 127
  • 85254872-1239-4FFB-94B3-9834737DDA5B.jpeg
    85254872-1239-4FFB-94B3-9834737DDA5B.jpeg
    324,9 KB · Aufrufe: 115
  • FE04EC07-E073-4901-A7C6-030CE26DBB37.jpeg
    FE04EC07-E073-4901-A7C6-030CE26DBB37.jpeg
    337,5 KB · Aufrufe: 121
  • 375AE428-D2ED-4B65-8FF9-633FE384B173.jpeg
    375AE428-D2ED-4B65-8FF9-633FE384B173.jpeg
    302,6 KB · Aufrufe: 115
  • 7781B096-F9A0-4210-8F56-A82F9435208B.jpeg
    7781B096-F9A0-4210-8F56-A82F9435208B.jpeg
    278,6 KB · Aufrufe: 117
  • 5BFCE426-BEDF-4B5D-9CE3-2EEAC79DCD49.jpeg
    5BFCE426-BEDF-4B5D-9CE3-2EEAC79DCD49.jpeg
    253 KB · Aufrufe: 119
  • 8457A657-1467-4A40-AB6F-D66847C3BC69.jpeg
    8457A657-1467-4A40-AB6F-D66847C3BC69.jpeg
    620,7 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:
Mitte bis -Ende 80er -

Fehlen noch ein paar maßangaben. (Hinterbau, Oberrohr . . .)
Nichts übles, nichts exotisches - 27,2 gibts bei Columbus und Reynolds . . .
Strebenanlegung italienisch? Romani, Dancelli, andere . . .

ich tippe auf einen Cromor oder Aelle Rahmen italienischer Herkunft. Wer den zum training benutzt hat wird sich nur üer die DNA ermitteln lasen.
 
Hallo zusammen,
Ich habe diesen Rahmen vor ein paar Jahren mal bei eBay gekauft. Damals war er noch orange-rot und war mit einer Shimano600 tricolor ausgestattet. Ich hatte mir das damals als Alltagsrad für die die Stadt umgebaut. Da Lack im Alltag sehr litt, wollte ich ihn nur lackieren lassen und habe ihn selber entlackt.

Mich würde interessieren was das überhaupt für ein Rahmen ist, da ich keine Gravuren finden. Weder am Rahmen noch an den Ausfallenden.

Hier ein paar Anhaltspunkte…
RH 62
Innendurchmesser sattelrohr: 27,2 mm
Keine spiralförmige Verstärkung im Sattelrohr oberhalb des Tretlagers
Gewicht Gabel: 798 g
Gewicht Rahmen: 2210 g

Der eBay-Verkäufer damals meinte es wäre ein traingsrad eines Team-Telekom Fahrers gewesen, aber das kann natürlich auch nur ein Verkaufstrick gewesen sein.

Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen…
Vielen Dank schon mal im Voraus!
C.

Markant sind die kurzen Stuerrohrmuffen mit den relativ großen Fenstern. Das ist kein schlechter Rahmen. Die Gabel scheint mir etwas jünger zu sein.

Kannst Du die hinteren und vorderen Ausfaller und alle Muffen sowie das Tretlager von oben noch mal zeigen?
 
Zurück