• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Habe hier eine 3-fach Kurbel von Miche, Modell (?) Team. 50-40-30.
Ist verbaut an einem Stadtrad.
Lohnt es sich, die zu retten/ behalten? oder ist das modernes Massenwarenzeugs?
 

Anhänge

  • 565B639B-84A4-4E00-9F92-CBBEF880F981.jpeg
    565B639B-84A4-4E00-9F92-CBBEF880F981.jpeg
    273,3 KB · Aufrufe: 70
  • F21D8DE1-5BD1-4AE9-99FD-A1865B9B85A2.jpeg
    F21D8DE1-5BD1-4AE9-99FD-A1865B9B85A2.jpeg
    242,1 KB · Aufrufe: 82
  • 06CEA73C-EBC8-409E-9E19-4484D84145C2.jpeg
    06CEA73C-EBC8-409E-9E19-4484D84145C2.jpeg
    282,9 KB · Aufrufe: 69
  • 5C996223-3CA4-4655-BD64-9F8C91AF0DC7.jpeg
    5C996223-3CA4-4655-BD64-9F8C91AF0DC7.jpeg
    282,2 KB · Aufrufe: 74
:bier:Hi brauch mal Eure Einschätzung - :idee:Wat kann man/sollte dafür ggf. löhnen...
ist'n Carrera (by Podium) aus Columbus EL OS aus 1998 - so wat fuhr Michele Bartoli bei seinem L-B-L Repeat 1998
...quasi das letzte Carrera aus Stahl aus'm Profi Peleton - wurde kurz darauf durch ein Aluminiumgeschwür mit flächigem Unterrohr ersetzt

..schon mal Dankeschön
Anhang anzeigen 1036199

gäb' ne dolle Basis für'ne Replika von einem meiner Lieblingsfahrer "Il Guerriero"
Anhang anzeigen 1036207

Gruß gridno27
Das hast du doch seit Ewigkeiten in deiner Signatur ;) wenn du eins an der Angel hast, schlag‘ zu.
Ein Carrera-Rahmenset aus EL-OS in richtig gutem Zustand in einer Lackierung die ich gern hätte wäre mir bis zu 700€ wert.
 
Kannst noch Hula-Hopp mit tanzen !

So ähnlich, es wird ein Gürtel draus.

Bei mir versagte ein neuer Vittoria Competition bei der zweiten Fahrt. Der Fuß des Ventils löste sich irreparabel vom Schlauch. 8 km durfte ich das Rad bei beginnendem Regan nach Hause schieben... 😡
Stinksauer wie ich dabei wurde, habe ich der Sache etwas nützliches abgewinnen wollen.
Dieser mangelhafte Reifen dient mir nun als Gürtel. 🤠
Und er wird mit Sicherheit länger Gürtel sein, als er Reifen hätte sein sollen. 💪
 
Bei mir versagte ein neuer Vittoria Competition bei der zweiten Fahrt. Der Fuß des Ventils löste sich irreparabel vom Schlauch. 8 km durfte ich das Rad bei beginnendem Regan nach Hause schieben... 😡
Stinksauer wie ich dabei wurde, habe ich der Sache etwas nützliches abgewinnen wollen.
Dieser mangelhafte Reifen dient mir nun als Gürtel. 🤠
Und er wird mit Sicherheit länger Gürtel sein, als er Reifen hätte sein sollen. 💪
Hauptsache er versagt als Gürtel nicht! :)

Viele Grüße,
Georg
 
Unter anderem.

Ich habe auch schon Laufräder damit in den Schraubstock eingespannt und dann das Innenleben der Naben renoviert.
Falls ich das mal kurz am Rande anmerken darf - und so habe ich es in meiner Lehrzeit in einer Fahrradwerkstatt kennen gelernt: Zwei ganz simple Aluwinkel mit so ca. 3mm Wandstärke im Schraubstock als quasi Ersatz für dieses doch sehr nette Teil erfüllen die Funktion genau so gut. K.A. wieviele Achsen ich solcher Art schon fest gespannt hatte - es waren ganz sicher sehr Viele - kein einziges Mal hat ein Gewinde auch nur den geringsten Schaden genommen.

Wie geschruben - am Rande angemerkt.

Die ersten Winkel habe ich nach wie vor im Einsatz, seit nun gut 40 Jahren, bei Bedarf tun sie wie sie sollen.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Hallo liebe Forenfahrer, dieses Bertin-Skelett habe ich seit einiger Zeit im Keller.
Würde sich eurer Einschätzung nach die Ergänzung der fehlenden Teile sinnvoller als der Verkauf so wie es ist? Ich würde mir vom Umsatz gern STIs für ein anderes älteres Rennrad leisten.
Vielen Dank für euren Rat und eure Tipps im Voraus!
Schönes Wochenende!
 

Anhänge

  • IMG_3350_mq.jpg
    IMG_3350_mq.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_3343_mq.jpg
    IMG_3343_mq.jpg
    232,9 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_3348_mq.jpg
    IMG_3348_mq.jpg
    218,6 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_3342_mq.jpg
    IMG_3342_mq.jpg
    635,9 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_3345_mq.jpg
    IMG_3345_mq.jpg
    203,6 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_3349_mq.jpg
    IMG_3349_mq.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 75
Hallo liebe Forenfahrer, dieses Bertin-Skelett habe ich seit einiger Zeit im Keller.
Würde sich eurer Einschätzung nach die Ergänzung der fehlenden Teile sinnvoller als der Verkauf so wie es ist? Ich würde mir vom Umsatz gern STIs für ein anderes älteres Rennrad leisten.
Vielen Dank für euren Rat und eure Tipps im Voraus!
Schönes Wochenende!
Glaube das ist eine Grundsatzfrage, an Deinem Bertin fehlt ja nicht viel..., Räder, Sattelstütze mit Sattel und ein bisschen Kleinkram. Im Biete gibt's gerade 105er STIs... Wo sollen die STIs denn dran und was sollen die schalten? Das Bertin finde ich gut, für ca.120,-Euro fährt das wieder schätze ich. Was Du dafür momentan bekommen kannst..., vielleicht 200,- bis 250,-Euro?
Ich weiß es nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Gedanken!
Ich denke, ein komplettiertes Radl ist attraktiver als eines, das noch Arbeit benötigt.
Die 105er STIs im biete sind leider zu neu, danke trotzdem für den Hinweis. Ich möchte ein Rennrad, dass in der Familie frei geworden ist, auf STIs umbauen. Das Rad wird aus den frühen 90er sein. Ob statt der 7 Fach eine 8 Fach Kassette montiert werden kann, muss ich erst noch ausprobieren.
Es wären Schlussendlich 2x8 105-1550.
Sollte es bis zum Frühjahr nichts geben, werden es wohl Claris werden...
 
Würde sich eurer Einschätzung nach die Ergänzung der fehlenden Teile sinnvoller als der Verkauf so wie es ist?
Wenn es Dir von der Größe her paßt und gefällt, würde ich es an Deiner Stelle wieder aufbauen. Wenn Du es nicht eilig hast, kannst Du die benötigten Teile sicher auch günstig hier im Biete-Faden finden oder eine Suchanfrage im Suche-Faden aufgeben.
Wenn Du es allerdings loswerden willst, lohnt sich das Aufbauen vorher nicht...
 
Zurück