G
Gelöschtes Mitglied 71483
In der Rolle oder im Reifen?4194 KM auf der Rolle und nur 1 Platten![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In der Rolle oder im Reifen?4194 KM auf der Rolle und nur 1 Platten![]()
In der Rolle oder im Reifen?![]()
Da muss ich immer an den Ausspruch eines Indianerhäuptlings denken. Als der wohl mal jemanden mit so einem Laufrad im Wortsinn sah, sagte der "Der weiße Mann ist faul, er sitzt sogar beim Laufen."Da musste ich wie auf der Draisine nach Hause rollen).
Das stimmt allerdings, ich hatte mal beim Zweitrad -mit Michelin Latexschläuchen bestückt- am Hinterrad einen zunehmenden Luftverlust zwischen zwei Tagen, wiederum zwei Tage später war der Schlauch platt, als ich los wollte. Von außen war am Reifen (Conti Grand Prix 4000 SII) nichts zu sehen, erst beim neu eintalkumieren des Reifens blieb ich an einem eingefahrenen Metalldorn hängen - quasi Plattfuß mit Vorwarnung.Bei Latex hat man noch das Glück, daß die Luft nicht komplett raus ist. So war es jedenfalls am MTB. Einmal eine Tackernadel eingefahren, der Luftdruck blieb. Am nächsten Tag erst ist mir das aufgefallen. Bei einer anderen Panne sank der Druck bis etwas über 1bar, konnte noch mit Gewichtsverlagerung auf's Vorderrad nach Hause.
Normale Flicken gehen keinesfalls, da Aerothan ja nicht vulkanisierbar ist (hoffe habe das chemisch korrekt ausgedrückt). Es gibt spezielle selbstklebende Flicken für Aerothan. Nur leider haben diese Original-Flicken bei mir bei beiden Defekten nur 1 Tag gehalten und dann waren sie wieder undicht. Also blieb nur der (recht teure) Neukauf des Schlauchs. Noch gebe ich Aerothan eine Chance, wenn sich die Defekte aber häufen, dann gehe ich wieder zum traditionellen und schwereren Butyl über... tubeless geht bei mir aktuell nicht (Conti GP 4 seasons und GP 5000 non TL müssen erst noch runtergefahren werden).Aerothanschlauch und selbstklebende Flicken funzt nicht? Normale Flicken mit Gummilösung schon? Oder auch nicht?
“Gummilösung“? Die traditionelle Flickentube ist einfach nur Benzin mit etwas Soßenbinder damit es nicht ganz so schnell verdampft. Das löst Gummi, ist aber nicht selber gelöstes Gummi sondern einfach nur eine Art “Energieschub“ für das vorhandene Material von Flicken und Schlauch. Und nein, das funktioniert mit TPU überhaupt nicht. Die Schwalbe “selbstklebend“ können einen mit etwas Glück nach Hause bringen, vielleicht auch noch den Rest der Woche begleiten, sind aber keine Dauerlösung (schon wieder dieses WortAerothanschlauch und selbstklebende Flicken funzt nicht? Normale Flicken mit Gummilösung schon? Oder auch nicht?
Mache einen neuen Zug rein und gut. Felgenbremsen sind doch was Feines.Am Wochenende hatte der Pannenteufel schon wieder zugeschlagen. Der Bremsdruck der Hinterradbremse wurde immer weniger, bis die Bremse schließlich überhaupt keine Wirkung mehr hatte.