• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie viele Pannen hattet ihr 2021?

Wie viele Pannen hattet ihr 2021?

  • 1

    Stimmen: 38 26,4%
  • 2

    Stimmen: 21 14,6%
  • 3

    Stimmen: 5 3,5%
  • 4

    Stimmen: 10 6,9%
  • 5 oder mehr

    Stimmen: 20 13,9%
  • keine

    Stimmen: 50 34,7%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Ahso. Ich werd Latex im Sommer mal ne Chance geben. Aufpumpen vorm losfahren ist für mich kein Problem, Rennkompressor steht eh daneben.
 
Von bissel aufpumpen stirbt man nicht früher. Es ist ein tägliches Ritual, wie Zähne putzen. Ausserdem kontrolliert man doch sowieso das Rad vor jeder Fahrt. :rolleyes:
 
Von bissel aufpumpen stirbt man nicht früher. Es ist ein tägliches Ritual, wie Zähne putzen. Ausserdem kontrolliert man doch sowieso das Rad vor jeder Fahrt. :rolleyes:
Das stimmt natürlich auch... meine Erfahrung mit TPU-Schläuchen (Aerothan und Tubolito) ist, dass man diese auch mind. 1x pro Woche aufpumpen muss und wenn man nicht gerade jeden Tag fährt, dann spielt das in der Tat wohl keine große Rolle. Allerdings wurde für TPU ja auch die höhere Pannenresistenz beworben, da bin ich noch in der Bewertungsphase, ob das bei mir auch so ist...
D.h. auf dem Papier bzw. in der Werbung ist TPU super: wenig Gewicht, niedriger Rollwiderstand, hohe Pannenresistenz, gute Dichtigkeit.
 
Schläuche aus Folie hatte ich noch nie. Damals hätte ich fast Eclipse gekauft. Die Erfahrungen Anderer waren eher durchwachsen, deswegen habe ich es gelassen. Wenn sich eine günstige Gelegenheit bietet, kaufe ich mal zwei.
Alle Rollwiderstands-Fetischisten müssen doch sowieso den Druck vor jeder Fahrt checken. Bei der Gelegenheit hat man dann auch immer die Pumpe in der Hand.
Wer an so kleinen Hürden schon scheitert.....
 
TPU kommt für mich allein wegen des Preises nicht in Frage.
Da kann man gleich TL-Reifen kaufen und TL fahren.
 
TPU kommt für mich allein wegen des Preises nicht in Frage.
Da kann man gleich TL-Reifen kaufen und TL fahren.
Ich kenne viele die nicht tubeless fahren und darunter ist kein einziger bei dem die Gründe auch nur im Hauch etwas mit Geld zu tun haben.
 
Zur Zeit fahre ich sogar wegen Geld tubeless: hatte das mal, war eine Katastrophe mit den Felgen, aber zwischenzeitlich sind andere Laufräder gelandet und auf denen wird das vorhandene Material eben noch runtergefahren
 
Hach ja..... Tubeless ist nicht das System was uns jetzt endgültig von platten Reifen befreit.
Es hat Vorteile aber auch Nachteile. Kommt immer darauf an, wo man fährt. Das Thema ist eigentlich fast ausdiskutiert. Über Verbesserungen gibt es noch Gesprächsstoff.
Mir zB. nützt es wenig, da ich sehr selten Platten habe.
 
Am 01.01.2021 ein Platten gehabt und was für ein Zufall am 01.01.2022 wieder ein Platten. Und am Sonntag ist mir die Kette gerissen. Das Jahr fängt ja gut an. :D
 
Weil diese den Ruf haben, schlechter die Luft zu halten und ich nicht so oft nachpumpen möchte...
Das kommt auf den Latexschlauch an - bei den Michelin nimmt der Druck immer weniger ab, am Tag etwa 0,5 bar. Bei den Vittorias geht der Druck linear nach unten, die sind nach vier bis fünf Tagen platt. Die Vredestein verlieren pro Tag 1 bar. Mit einem 40mm langen Aluventil könnten die in die Nähe von 40 Gramm kommen, das Gewicht von etwas über 50 Gramm ist dem relativ dickwandig ausgeführten Messingventilschaft geschuldet - quasi wie ein normaler Ventilschaft, wo die Gewindegänge mit Messing verfüllt sind. Die Vredestein fahre ich am Erstrad, jetzt über den Winter pumpe ich die regelmäßig nach, damit die Reifen in Form gehalten bleiben. Leider gibt es keine Möglichkeit, Vredestein den Verbesserungsvorschlag zukommen zu lassen, das wäre dann gleichzeitig der ultimative Leichtlauf- und Leichtbauschlauch.
 
Heute die erste Reifenpanne in 2022 gehabt.
Eine Glasscherbe schaffte es tatsächlich, den Marathon PLUS (!) zu durchbohren! ☹️

Sollte heuer die einzige Reifenpanne bleiben... 😏
 
Seit heute Husten. Das Jahr ist gelaufen. Ich bleibe bei null Pannen.
Miese 5400km in diesem Jahr.
 
Heute die erste Reifenpanne in 2022 gehabt.
Eine Glasscherbe schaffte es tatsächlich, den Marathon PLUS (!) zu durchbohren! ☹️
Wo ist denn die Scherbe durchgestoßen? Durch die blaue Einlage?
MarathonPlus.jpg
Bild aus www.schwalbe.com...
 
Zurück