• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Trainingsprogramme

ronde2009

Aktives Mitglied
Registriert
2 April 2008
Beiträge
15.664
Reaktionspunkte
9.633
Zwift bietet einige Programme an. Welche könnten für Ziegruppe oder Ziel x passen, welche sind etwas problematisch?
 
Habe da mal eine Kritik am FTP Builder Programm. Es geht 6 Wochen und ich hätte es gerne mal zwischendrin angehalten oder nach 3 Wochen eine Kompensationswoche eingebaut. Das geht aber soweit ich sehe nicht.
 
Zu dem Problem, das mal Einheiten bei einem Zwiftprogramm überhaupt nicht passen habe ich jetzt einfach die Programme so abgefahren. Alle Belastungen weitergewischt und nur die Pausen gefahren. Das ergibt dann eine Rekomeinheit von 35 Minuten mit 160W. Zwift zählt das dann als abgeschlossene Einheit und man erholt sich aktiv.
1641246744614.png
 
Hab gestern auch mal eines ausprobiert und das lief recht gut.
Die Anzeige in der Companion-App find ich aber deutlich angenehmer um im entsprechenden Watt-Fenster zu bleiben als die Normale, denn da wird einem keine Range angezeigt.
 
Zu dem Problem, das mal Einheiten bei einem Zwiftprogramm überhaupt nicht passen habe ich jetzt einfach die Programme so abgefahren. Alle Belastungen weitergewischt und nur die Pausen gefahren. Das ergibt dann eine Rekomeinheit von 35 Minuten mit 160W. Zwift zählt das dann als abgeschlossene Einheit und man erholt sich aktiv. Anhang anzeigen 1032069
Du kannst ja auch einfach den ERG Modus via Companion während des WO rausnehmen und mit der Wattzahl deiner Wahl fahren. Da gibts sogar Sterne für.

Aber es ändert nichts an dem grundsätzlichen Problem, dass man die Pläne nicht individualisieren kann.
 
Diese Woche werde ich noch alles faken und dann ist das Programm auch zu Ende.
 
Interessante Berichte und ich habe jetzt zum zweiten mal den „Bambino Fondo“ absolviert und diese Woche folgt der nächste Start…. mehr als 3x Woche möchte ich auch nicht fahren. Für einen langsamen Start hab ich meine FTP im November 220, Dezember 240 und aktuell 260 eingestellt.
Letzte Woche bin ich nur Outdoor gefahren und jetzt zeigt die APP was komisches an 🤣🤪😉
Danke @ronde2009 du hattest mir das Workout vorgeschlagen 👍
10B65635-006B-4231-91AE-524564319717.png
 
Falls Du was anderes suchst: Das FTP Builder Programm ist etwas umfangreicher (4 Einheiten). Diese häufige Fahrerei bei TF 90+ finde ich etwas nervig aber es ist mal eine Abwechslung. Man kann die 4. Einheit einfach faken indem man nur die Pausenintervalle fährt und mit der Companion App die anstrengenden Intervalle weiterwischt (s.o.). Die Dauer der Einheiten ist immer um eine Stunde. Also auch gut machbar. Ich denke aber auch darüber nach die besten Einheiten aus dem Fondo abzuspeichern und nur diese in die Wochenplanung aufzunehmen. Da waren schon gute Einheiten dabei.
 
Sämtliche Trainingspläne stressen mich und ich halte diese für nicht sinnvoll. Egal ob Zwift oder anderswo. Wenn man schon keinen richtigen Trainer hat oder man selbst nicht sein eigener Trainer sein will oder kann, fehlt allen Programmen eine grundsätzliche Funktion wie man sich fühlt. Gefühlte Form, Infekte usw. sollten alle Einheiten und Pläne anpassen. Stupide 5 Trainingstage in der Woche nach einem festen FTP zu dem man topfit war, sind doch quatsch.
Die einzelnen WKO kannst du schon in gewisser Weise an deine Tagesform anpassen. Plus minus 10 % der geforderten Intervallleistung kannst du variieren.
 
Sämtliche Trainingspläne stressen mich und ich halte diese für nicht sinnvoll. Egal ob Zwift oder anderswo. Wenn man schon keinen richtigen Trainer hat oder man selbst nicht sein eigener Trainer sein will oder kann, fehlt allen Programmen eine grundsätzliche Funktion wie man sich fühlt. Gefühlte Form, Infekte usw. sollten alle Einheiten und Pläne anpassen. Stupide 5 Trainingstage in der Woche nach einem festen FTP zu dem man topfit war, sind doch quatsch.
Um deine Sichtweise zu verstehen, wie ist den deine Sport Erfahrung und auch was möchtest du erreichen sowie Motivation? Du hast ja harte und weiche Faktoren angesprochen mit messbar und nicht messbar. Wie wäre den dein Schlaraffenland in Bezug auf Sport?
 
Ja, für Topsportler ist das freilich nichts. Die brauchen bis ins Detail ausgearbeitete Pläne, die dann der Befindlichkeit angepasst werden können.
 
Sämtliche Trainingspläne stressen mich und ich halte diese für nicht sinnvoll. Egal ob Zwift oder anderswo. Wenn man schon keinen richtigen Trainer hat oder man selbst nicht sein eigener Trainer sein will oder kann, fehlt allen Programmen eine grundsätzliche Funktion wie man sich fühlt. Gefühlte Form, Infekte usw. sollten alle Einheiten und Pläne anpassen. Stupide 5 Trainingstage in der Woche nach einem festen FTP zu dem man topfit war, sind doch quatsch.

Plan A: Du rufst täglich vor dem Training Deinen Trainer an, erklärst ihm wie Du Dich gerade fühlst und 5min später schickt er Dir dann ein individuell zugeschnittenes Trainingsprogramm.

Plan B: Du klemmst Dich täglich an eine KI Maschine, die mißt Deinen Körper und schwups bekommste das perfekte Programm.

Plan C: Alternativ kann man sich einfach ein wenig in die Materie einlesen und abhängig vom Gefühl sein eigenes Programm abspulen. Als Hobbypilot völlig ausreichend.
 
Die einzelnen WKO kannst du schon in gewisser Weise an deine Tagesform anpassen. Plus minus 10 % der geforderten Intervallleistung kannst du variieren.
....oder die FTP runter oder raufsetzen!

Mit den +-10% lässt sich aber auch schon viel anpassen!
 
Ja eben! Und deshalb sind die ganzen Trainingspläne bullshit die dir erzählen wie schlecht du bist, weil du 2 Workouts die letzten Tage nicht gemacht hast bzw. nicht machen konntest. Ich halte das sogar inzwischen schlicht für gefährlich, wie sich dadurch viele ins Training begeben, weil es die dumme, stupide Maschine ihnen sagt.

Ich denke, wenn sich jemand mit Watttraining beschäftigt und soviel Geld für Equipment ausgibt, er auch schlau genug ist, sich vorher zu erkundigen warum er das Geld dafür ausgibt und was das Ziel sein soll. So jemand ballert nicht einfach planlos irgendwelche Programme ab und hofft danach bei der TdF mitfahren zu können.
 
Ja eben! Und deshalb sind die ganzen Trainingspläne bullshit die dir erzählen wie schlecht du bist, weil du 2 Workouts die letzten Tage nicht gemacht hast bzw. nicht machen konntest. Ich halte das sogar inzwischen schlicht für gefährlich, wie sich dadurch viele ins Training begeben, weil es die dumme, stupide Maschine ihnen sagt.
Welchen Zwiftplan meinst Du genau? Sag doch mal.
 
Wie lange möchtest denn Du noch grundsätzliche Belange hier in den Vordergrund schieben. Du kennst ja noch nicht mal die Programme. Man kann sich auch grundsätzlich fragen, warum Du die Programme nicht einfach lernst durch zu ziehen. Und dann vielleicht Pros und Cons herausstellen. Das ist dann was Besonderes und nicht nur so eine profane Pauschalierung. Der Thread heißt Zwift Trainingsprogramme. Dazu bitte, auch kritisch!
 
Zu dem Problem, das mal Einheiten bei einem Zwiftprogramm überhaupt nicht passen habe ich jetzt einfach die Programme so abgefahren. Alle Belastungen weitergewischt und nur die Pausen gefahren. ...
Belastungen "weiterwischen" und damit Abschnitte des Trainingsprogrammes auslassen? Wie geht das? Mit der Companion App?
 
Zurück