Sokrates888
Neuer Benutzer
- Registriert
- 19 Oktober 2021
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist schon arg einfache Machart. Leider auch noch eine unattraktive Farbe. Ich würde es nicht kaufen für das Geld. Da gibt es besseres.Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Rennrad der Marke Bianchi. Allerdings werden die Räder teilweise total überteuert angeboten. Ich bin auf dieses Bike gestoßen, wofür ein Preis von 470€ veranschlagt wird. Was haltet Ihr davon;
LG Andreas
Link: Bianchi
CdM auf jeden Fall. Bin mit der Nomenklatur unterhalb von Specialissima und CdM nicht vertraut. @Bianchi-Hilde: übernehmen Sie.Bianchi Campione del Mondo?
Wenn ich dem TE seinen Postings so lesen denke ich er möchte ein Bianchi was möglichst billig ist....Was möchtest du denn? ...
Bei 500€ kannst du Colnago und de Rose vergessen, die haben nur Premium-Sachen gebaut. Bei Pinarello bin ich nicht ganz so drin in der Firmengeschichte, ich meine, da gabs auch mal günstigeres, aber genaues weiß ich nicht.Tatsächlich bin auf der Suche nach einem Rennrad der Marken Bianchi, Colnago, Pinarello oder De Rosa. Es sollte sich schon um ein klassisches Bike handeln, also wenn wir beispielsweise von Bianchi sprechen, die Modellreihen Rekord/Super Rekord.
Ich würde damit gerne an den Wochenenden raus in die Natur fahren, also muss es kein Premium-Bike sein. Ich finde persönlich die Räder aus den 80ern am schönsten. Ich würde auch bis zu 500€ ausgeben.
Daher würde ich gerne wissen, welche Modelle insbesondere von Bianchi in diesem Preissegment angesiedelt sind und ob die Preisspanne zwischen einem Bike der Kategorie von oben (Rekord 838) und einem solchen von 500-600€ gerechtfertigt ist und warum.
Natürlich würde man auch gerne ein Rad haben, was, wenn möglich, den Wert hält oder gegebenenfalls noch steigert.
Eventuell kennt Ihr eine Seite oder ein Buch, woraus ich diese Informationen ziehen kann?
Ich denke auch. Es wird bei dem Preis auf Bianchi oder Pinarello rauslaufen. Mit etwas Glück, wenn es nicht grün sein muss, findest du bei Bianchi auch ein 845er, die sind hübsch gemacht, haben ordentliche Rohrsätze und sind gut ausgestattet.Bei 500€ kannst du Colnago und de Rose vergessen, die haben nur Premium-Sachen gebaut. Bei Pinarello bin ich nicht ganz so drin in der Firmengeschichte, ich meine, da gabs auch mal günstigeres, aber genaues weiß ich nicht.
Bei Bianchi gibts alles, vom Rad für Kinder und Hausfrauen, Halbrenner und edelstes Zeug. Bis 500 ist aber da eine Ansage, wo du was Gutes direkt ausschließen kannst, allein die Ausstattung mit einer Campagnolo Record oder Super Record Gruppe kostet das schon schnell allein (oder mehr). Bis 500, da wirst du in den 80ern mit den Rekord-Modellen leben müssen, mit z.B. einer Shimano 105, 600 oder sowas. Das Rekord 910 taucht oft auf und das bekommt man hin und wieder auch noch für 500€. Ein brauchbares Rad. Das gezeigte Rad hat billige Komponenten verbaut, die auf Dauer keinen Spaß beim schalten und bremsen machen. Teurere Räder sind leichter, sorgfältiger verarbeitet und haben hochwertigere Komponenten verbaut. bei einem Rekord 910 bist da da aber schon im grünen Bereich, bessere Räder fahren sich nur unwesentlich besser. Das ist wie bei Autos, da wird die Luft bei den Sportwagen nach oben raus aus dünn und 1% Verbesserung kostet schnell 10% oder mehr Aufschlag. Leider findest du in den Kleinanzeigen viel Müll für teures Geld, da muss man warten können und aussortieren. Dann aber auch schnell sein und zuschlagen.
Du beliebst zu scherzen: Euro 500 ein fahrbereites Rad mit (Super) Record ? Sollte so eins angeboten werden - von einem unwissenden Erben beispielsweise - wirst du zu langsam sein.Tatsächlich bin auf der Suche nach einem Rennrad der Marken Bianchi, Colnago, Pinarello oder De Rosa. Es sollte sich schon um ein klassisches Bike handeln, also wenn wir beispielsweise von Bianchi sprechen, die Modellreihen Rekord/Super Rekord.
....
Ich würde auch bis zu 500€ ausgeben.
....
Natürlich würde man auch gerne ein Rad haben, was, wenn möglich, den Wert hält oder gegebenenfalls noch steigert.
Das sieht mir eher nach einem Specialissima aus, Campa z.B. Evtl. auch ein Record 930, hat den identischen Rahmen. Bei 150 blind zuschlagen.@Sokrates888
Gerade eben gesehen, vielleicht ist das was zum Zurückbauen auf Rennradlenker.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/altes-bianchi-rennrad/1910244770-217-2010Könnte ein Formula 2 Rahmen sein, wenn ich es richtig sehe. Am linken Pedal hat sich eine Schraube gelöst. Generalüberholung wäre eh angesagt.
Viel Spaß
Fahre am 85er Faggin hinten u.a. 7fach mit 14-28 Shimano Schraubkranz und vorne 52/42. Geschaltet wird mit Gian Robert Reibschaltung an Campagnolo Nuovo Gran Sport. Damit bin ich auch gut durch Rheinhessen gekommen. Mit Shimano Kurbeln aus der Zeit kann man vorne als kleinstes ein 38er Kettenblatt montieren.
Geht alles irgendwie.