Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Keiner eine Meinung zum Rahmenset?Ich hab einen Gianni Motta Rahmenset bekommen, Baujahr sollte 91 sein und ich denke es ist ein Personal R2001. Aufgebaut war er mit einer 7400er DA. Anhang anzeigen 996276Anhang anzeigen 996277Anhang anzeigen 996279Anhang anzeigen 996281Anhang anzeigen 996282Anhang anzeigen 996283Der Erstbesitzer wollte ihn restaurieren und neu aufbauen, hat dann aber nach dem Sandstrahlen aufgegeben. Dellen oder Risse hab ich keine gefunden.
Maße Sattelrohr M-OK 51, Oberrohr M-M 53,5, also recht klein.
Ist der noch von Interesse oder eher ein Opfer für die Stadtjugend?
Dazu gab es eine Campastütze in 27,2
Anhang anzeigen 996284Anhang anzeigen 996285Anhang anzeigen 996286
Hierzu hätte ich gerne das Modell gewußt und was man dafür ansetzen kann.
Wenn mir der Rahmen passen würde, würde ich den nochmal strahlen und in einer schönen Farbe pulvern, ne Tricolor dran und fertig ist ein schönes FAHRrad...Keiner eine Meinung zum Rahmenset?
Kulturgut?
Resteverwertung?
Wertstoffhof?
Danke, Friko kannte ich noch nicht. Dann war wohl der Vorbau zu kurz für's r,i, und oFriko, Sportradware aus Deutschland.
Das ist ja erstmal nur Schmodder, kann man alles wieder schön kriegen.Und einen Laufradsatz in 28" hab ich auch noch über.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dafür noch was nehmen kann oder oder der LRS zum Schrott gehen sollte....
Vorderrad:
Nabe: Shimano 600, HB-6207, 36 Loch, Weinmann Felge, ungefähr Mitte der 80 Jahre
Hinterrad: auch Shimano (vermutl. auch 600er, mit 6er Kranz), Weinmann Felge
So wie auf den Bildern zu sehen, d.h. ohne Schnellspanner etc.
Keiner weiss was?Moin!
Weiß wer welches Innlager das ist?
Die Gruppe?
115 ist die Länge.
70 SS steht drauf.
Könnte das Triomphe sein?
Ich meine sooo viel Lager gab es nicht .Keiner weiss was?
Eigentlich Kulturgut und erhaltenswert. Die Rahmen gibts nicht oft.Keiner eine Meinung zum Rahmenset?
Kulturgut?
Resteverwertung?
Wertstoffhof?
Schade sowas. Die rechten Lagerschalen haben es oft in sich. Wäre es meine RH wäre das ein Bastelprojekt für mich. So wünsche ich viel ErfolgDie Gabel hatte er auch schon bearbeitet. Ist zwar nicht gestrahlt, aber bereits angeschliffen.
Die rechte Lagerschale ist auch noch drin, hat sich bis jetzt noch nicht bewegt.
Werde nächste Woche mal bessere Bilder machen und dann für kleines Geld anbieten.
Ja, 115 und in Schwarz passt für Triomphe. Victory hatte silberne Wellen mit 109mmKeiner weiss was?
Ah schön, dass es im Forum gelandet ist. Bin auch gespannt was zu dem Basso hier gesagt wird.Hallo Leute. Ich habe einen eigenartigen Fang gemacht. Es geht mir nicht um den Wert. Vielmehr um das Was...
Klar, ein Basso, von der Lackierung sieht es aus wie ein Gap. Es verfügt allerdings über eine Reihe von Details, die eigenlich ein Reiserad/ Randonneur hat: je zwei Anbauösen an den Ausfallenden (Gepäckträger/ Schutzbleche), die Ausfallenden selbst sind recht massiv, dann noch eine Kabelverlegung eines Lichtkabels durch den Rahmen... das ganze bei (laut Sticker) SLX Rohren.
Finde es sehr cool, aber würde gern mehr wissen. Leider hat es auch eine Delle am Steuerrohr, die mir beim Kauf nicht aufgefallen war.... will es aber eh nicht zurückgeben unde der Preis war fair.
Frage: Konnte man sich das bei Brügelmann so bestellen als Gap mit Rando-Features - oder ist es gar ein fancy lackiertes Scout?!
Also gern Infos, Brügelmann-Auszügen whatever. Immer her damit ;-)
Hier die Bilder vom entkleideten Rahmen (Kurbelabzieher finde ich gerade nicht...):
Anhang anzeigen 997623Anhang anzeigen 997622Anhang anzeigen 997621