vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Was ist denn das für eine Felgenfirma?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dankeschön. Kannst du meine Felge irgendwie datieren? Wurden die wirklich nur für französische Rennräder verwendet oder auch in Italien mit Campa Naben? Was sind die denn Wert? Ist das was besonderes oder eher Einheitsbrei?
Bin nur vorgestern zufällig drüber gestolpert.Dankeschön. Kannst du meine Felge irgendwie datieren? Wurden die wirklich nur für französische Rennräder verwendet oder auch in Italien mit Campa Naben? Was sind die denn Wert? Ist das was besonderes oder eher Einheitsbrei?
lg
Danke für deine Auskunft. Das mit den Naben ist mir bewusst, allerdings habe ich hier einen Satz Campagnolo Record (non-Record) strada Hochflanschnaben von 1963. Die sind aktuell mit Mavic Monthlery Pro Felgen eingespeicht, allerdings nicht mit denen aus den 60ern, sondern denen aus den 70ern. Ich habe jetzt mal recherchiert und zu den Super Champion Record Felgen recht wenig gefunden. In einem Kommentar bei Velobase hat einer geschrieben, dass die aus den 60ern sind, woanders in einem Shop werden die als Felgen aus den 70ern verkauft. Sind aber wohl keinesfalls schlecht, aber auch nicht die Oberklasse. Wie du es geschrieben hast. Allerdings möchte ich den Laufradsatz mit den non-Record Naben mit Schlauchreifenfelgen aufbauen. Ist zeitlich einfach passender. Mal sehen. Danke für deine Hilfe.Bin nur vorgestern zufällig drüber gestolpert.
Ich denke, dass die Felge aus den 70er Jahren ist, als alle Schlauchreifen fuhren. Super Champion wurde in den 80er? Jahren von Wolber übernommen.
Ich denke, dass in den 70er alle verfügbaren Felgen mit Campa Naben gefahren wurden. Auch glaube ich nicht, dass sie etwas besonderes sind, ob aber Einheitsbrei, weiß ich auch nicht.
Schlauchreifenfelgen sind nur unbenutzt teuer, gebraucht möchte die kaum jemand. Bei LRS ist immer eher der Nabenpreis ausschlaggebend.
Danke. Ich fänd' was italienisches auch deutlich treffender, als diese Französischen Felgen. Mal sehen, wohin die Reise geht. Danke für die Auskunft erstmal. Ist halt echt schwer, was aus den 60ern zu finden.Die Campa no Rec sind auch viel mit Nisi oder Fiamme verbaut worden,
passt auch besser finde ich als mit FRA Felgen.
Ist aber Geschmacksache...
Anhang anzeigen 973089
Nochmal zum Le Taureau . Ich hab das Rad inzwischen zu mir geholt. Der Rahmen ist überraschend hochwertig - Reynolds 531 und Campagnolo Ausfaller, aber leider in schlechtem Zustand. Wer könnte den für Le Taureau gebaut haben?




Apropos, da möchte ich mit einer Frage einsteigen die mich aktuell beschäftigt: französische Räder mit Campa gibt es ja viele. Aber wie sieht es anders rum aus? Italienische Rahmen mit französischen Teilen aufgebaut? Ich hab da vielleicht was vor...
Lass es du wirst geächtetApropos, da möchte ich mit einer Frage einsteigen die mich aktuell beschäftigt: französische Räder mit Campa gibt es ja viele. Aber wie sieht es anders rum aus? Italienische Rahmen mit französischen Teilen aufgebaut? Ich hab da vielleicht was vor...
Apropos, da möchte ich mit einer Frage einsteigen die mich aktuell beschäftigt: französische Räder mit Campa gibt es ja viele. Aber wie sieht es anders rum aus? Italienische Rahmen mit französischen Teilen aufgebaut? Ich hab da vielleicht was vor...
Das geht schon, da muß man stur sein und Schimpfe und Häme einfach ignorieren.Lass es du wirst geächtet
Die erleuchteten & Grashüter werden dich zerreißen
Dann lass mal hören, was Du so geplant hast....hört sich interessant an.Italienische Rahmen mit französischen Teilen aufgebaut? Ich hab da vielleicht was vor...
Jo. Think different!Dann lass mal hören, was Du so geplant hast....hört sich interessant an.