• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was ist denn das für eine Felgenfirma?
image.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Dankeschön. Kannst du meine Felge irgendwie datieren? Wurden die wirklich nur für französische Rennräder verwendet oder auch in Italien mit Campa Naben? Was sind die denn Wert? Ist das was besonderes oder eher Einheitsbrei?
lg
Bin nur vorgestern zufällig drüber gestolpert.
Ich denke, dass die Felge aus den 70er Jahren ist, als alle Schlauchreifen fuhren. Super Champion wurde in den 80er? Jahren von Wolber übernommen.
Ich denke, dass in den 70er alle verfügbaren Felgen mit Campa Naben gefahren wurden. Auch glaube ich nicht, dass sie etwas besonderes sind, ob aber Einheitsbrei, weiß ich auch nicht.

Schlauchreifenfelgen sind nur unbenutzt teuer, gebraucht möchte die kaum jemand. Bei LRS ist immer eher der Nabenpreis ausschlaggebend.
 
Bin nur vorgestern zufällig drüber gestolpert.
Ich denke, dass die Felge aus den 70er Jahren ist, als alle Schlauchreifen fuhren. Super Champion wurde in den 80er? Jahren von Wolber übernommen.
Ich denke, dass in den 70er alle verfügbaren Felgen mit Campa Naben gefahren wurden. Auch glaube ich nicht, dass sie etwas besonderes sind, ob aber Einheitsbrei, weiß ich auch nicht.

Schlauchreifenfelgen sind nur unbenutzt teuer, gebraucht möchte die kaum jemand. Bei LRS ist immer eher der Nabenpreis ausschlaggebend.
Danke für deine Auskunft. Das mit den Naben ist mir bewusst, allerdings habe ich hier einen Satz Campagnolo Record (non-Record) strada Hochflanschnaben von 1963. Die sind aktuell mit Mavic Monthlery Pro Felgen eingespeicht, allerdings nicht mit denen aus den 60ern, sondern denen aus den 70ern. Ich habe jetzt mal recherchiert und zu den Super Champion Record Felgen recht wenig gefunden. In einem Kommentar bei Velobase hat einer geschrieben, dass die aus den 60ern sind, woanders in einem Shop werden die als Felgen aus den 70ern verkauft. Sind aber wohl keinesfalls schlecht, aber auch nicht die Oberklasse. Wie du es geschrieben hast. Allerdings möchte ich den Laufradsatz mit den non-Record Naben mit Schlauchreifenfelgen aufbauen. Ist zeitlich einfach passender. Mal sehen. Danke für deine Hilfe.
 
Die Campa no Rec sind auch viel mit Nisi oder Fiamme verbaut worden,
passt auch besser finde ich als mit FRA Felgen.
Ist aber Geschmacksache...

Anhang anzeigen 973089
Danke. Ich fänd' was italienisches auch deutlich treffender, als diese Französischen Felgen. Mal sehen, wohin die Reise geht. Danke für die Auskunft erstmal. Ist halt echt schwer, was aus den 60ern zu finden.
 
Nochmal zum Le Taureau . Ich hab das Rad inzwischen zu mir geholt. Der Rahmen ist überraschend hochwertig - Reynolds 531 und Campagnolo Ausfaller, aber leider in schlechtem Zustand. Wer könnte den für Le Taureau gebaut haben?
 

Anhänge

  • 20210808_191221.jpg
    20210808_191221.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 71
  • 20210808_191157.jpg
    20210808_191157.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 72
  • 20210808_191146.jpg
    20210808_191146.jpg
    156,2 KB · Aufrufe: 75
  • 20210808_191110.jpg
    20210808_191110.jpg
    351,8 KB · Aufrufe: 84
  • 20210808_190946.jpg
    20210808_190946.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 78
  • 20210808_190932_HDR.jpg
    20210808_190932_HDR.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 74
  • 20210808_190856.jpg
    20210808_190856.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 74
  • 20210808_190914.jpg
    20210808_190914.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 77
Umzuch steht an und ich plündere die Kisten. Mich interessiert: Ist das noch was wert und wenn ja - wie viel?
Perspektivisch gehts entweder in den Biete und das, was niemand will, geht für lau an die Radwerkstatt der Uni.


1) Dia Compe Bremsen, Bremszugführung hinten für Meral Rahmen und Zugführung von "unten". Bremsbolzenmutter fehlt (mehr Bilder im Anhang)
DSC02248.JPGDSC02250.JPG

2) EDCO Schnellspanner (Paar):
DSC02195.JPG
3) Shimano Schnellspanner (Einzelstück):
DSC02199.JPG
 

Anhänge

  • DSC02247.JPG
    DSC02247.JPG
    219,7 KB · Aufrufe: 37
  • DSC02249.JPG
    DSC02249.JPG
    107,2 KB · Aufrufe: 33
  • DSC02251.JPG
    DSC02251.JPG
    115,8 KB · Aufrufe: 36
  • DSC02196.JPG
    DSC02196.JPG
    176,3 KB · Aufrufe: 43
  • DSC02197.JPG
    DSC02197.JPG
    98,5 KB · Aufrufe: 36
  • DSC02198.JPG
    DSC02198.JPG
    234,4 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
4) TA Gepäckträger für Mafac Sockel
DSC02237.JPG

5) Französische Lichtanlage (vorn und hinten)
DSC02239.JPGDSC02240.JPGDSC02242.JPGDSC02244.JPG

6) Unbekannter Scheinwerfer (kam von einem Koga)
DSC02266.JPG
 

Anhänge

  • DSC02236.JPG
    DSC02236.JPG
    160 KB · Aufrufe: 42
  • DSC02238.JPG
    DSC02238.JPG
    135,7 KB · Aufrufe: 47
  • DSC02241.JPG
    DSC02241.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 33
  • DSC02245.JPG
    DSC02245.JPG
    141,4 KB · Aufrufe: 43
Die Campa no Rec sind auch viel mit Nisi oder Fiamme verbaut worden,
passt auch besser finde ich als mit FRA Felgen.
Apropos, da möchte ich mit einer Frage einsteigen die mich aktuell beschäftigt: französische Räder mit Campa gibt es ja viele. Aber wie sieht es anders rum aus? Italienische Rahmen mit französischen Teilen aufgebaut? Ich hab da vielleicht was vor...
 
Apropos, da möchte ich mit einer Frage einsteigen die mich aktuell beschäftigt: französische Räder mit Campa gibt es ja viele. Aber wie sieht es anders rum aus? Italienische Rahmen mit französischen Teilen aufgebaut? Ich hab da vielleicht was vor...
Lass es du wirst geächtet :)
Die erleuchteten & Grashüter werden dich zerreißen
 
@roykoeln @Chruisius @Hexer @Salamander @veemar

Danke, für die nette Begrüßung und guten Hinweise - merke sofort hier bin ich genau richtig!! :)

@roykoeln

Verdammt gut geschätzt, habe es von 160€ auf 130€ runtergehandelt.

@Salamander

Tach! :) Gebürtig ja, bin berufsbedingt mittlerweile jedoch im Dorf an der Düssel gelandet.



Werde mir nochmal Gedanken und dann wohl erstmal wirklich nur das nötigste am Raleigh machen.
 
Was kann man dafür aufrufen? Brooks Titanium Swift mit den großen gehämmerten Nieten im Topzustand. Ca ein drittel gespannt. Mir ist er leider zu schmal und mehr als 4 Stunden drauf werden unangenehm :(
brooks 1.jpg
 

Anhänge

  • brooks 2.jpg
    brooks 2.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 40
Apropos, da möchte ich mit einer Frage einsteigen die mich aktuell beschäftigt: französische Räder mit Campa gibt es ja viele. Aber wie sieht es anders rum aus? Italienische Rahmen mit französischen Teilen aufgebaut? Ich hab da vielleicht was vor...
Lass es du wirst geächtet :)
Die erleuchteten & Grashüter werden dich zerreißen
Das geht schon, da muß man stur sein und Schimpfe und Häme einfach ignorieren.
Ich hab ein Cesare M (also Basso) mit viel Franzosenzeugs dran:

01_Gesamt_C_800.jpg


04_Bremse_V_2.jpg


06_Bremse_H_2.jpg


07_Nabe_H_1.jpg


08_V_Nabe_800x691.jpg


09_Kurbelkranz_1.jpg


und auch Italienisches

Schaltwerk_1.jpg


Gesamt_H.jpg
 
Moin,
hab die Tage schon mal folgendes Rad gepostet. Vielleicht kann ja doch noch jemand etwas dazu sagen. Die Komponenten vsind komplett Shimano 600 ex, aber der Rahmen passt zeitlich (nach meinem Gefühl/Wissen) nicht ganz in die Zeit. Die meist übliche Typbezeichnung fehlt. Daher meine Frage: Welches Modell könnte es sein und von wann ist es möglicherweise?
IMG_20210804_095341519.jpg

Meine Vermutung geht in Richtung Aspin - Ende 80er, aber es ist, wie gesagt, nicht in den üblichen Katalogen zu finden.
Danke euch!

PS: vielleicht noch so viel, der Rahmen ist 501 und in absolut gutem Zustand, abgesehen von ein paar Kratzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und direkt noch eine Frage hinterher. Was wäre euch dieser Renner wert? Rahmen ist Belgisch, Komponenten eine wilde Mischung von 105 über 600er bis Campa Gran Sport...
Screenshot_20210809-124248~2.png
 
Zurück