Pananoia
Raleigh maniac ▀▄▀▄▀▄▀▄▀
- Registriert
- 8 Februar 2014
- Beiträge
- 9.124
- Reaktionspunkte
- 19.081
(Magnettest) spart man ein paar Gramm Gewicht , mehr aber auch nicht .
Das ist die wissenschaftliche Erklärung und sicher nicht falsch.
Aber da es bei dem ollen Zeuch nicht nur um objektive Werte geht ist eine reine Kosten Nutzen Kalkulation nicht zielführend.
Sonst würden wir alle mit der ersten 105 SIS rumfahren.
Die funktioniert perfekt und kostet fast nix.
Warum gibt man dann nur so viel Kohle für ne Campa SR aus?
Wir müssen ja (fast) alle mit dem Klammeraffen gepudert sein.
Oder das heiß diskutierte Thema Rohre.
Warum git man so viel mehr Kohle aus um ein R753 Rädchen zu fahren wo es R501 genau so tut? Manche spüren einen Unterschied (oder bilden sich das Vielleicht auch nur ein) aber alle Eigner freuen sich ein solches Stück unter sich zu haben.
Daher sehe ich ein Lager mit einer Titanwelle preislich auch ein gutes Stück höher als eines mit einer Stahlwelle. Die simplen Rillenkugellager (am Besten in Standardgröße) sehe ich auch so gar nicht als Nachteil. Da kann man sich auch noch Jahre später ein Lager nach dem eigenen Bedürfnis (Dichtung oder Leichtlauf) suchen.
Wahrscheinlich findet man das sogar in 50 Jahren noch problemlos, wo viele klassischen Tretlager einfach nur verschlissen in die Restmülltonne müssen.
Also auch noch ein Pluspunkt bei der Nachhaltigkeit, auch wenn das nicht unbedingt im Zentrum unseres Hobbys steht.
Mille - Greetings
@L€X

)