Was schon länger gemunkelt wurde, bewahrheitet sich wohl: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bike24-plant-wohl-Boersengang-im-Sommer-article22580946.html
Das ist gleich in mehrfacher Hinsicht spannend:
Wie wird das Unternehmen bewertet werden? Immerhin ist es aus meiner Sicht nicht nur eine deutsche Branchengröße, sondern eine Branchengröße mit sehr solidem und überzeugendem Geschäftsmodell.
Dass die Eigentümer Kasse machen, sollte klar sein. Aber wie viel von dem eingesammelten Geld wird bei dem Unternehmen ankommen? Und was machen die dann damit? Expansion in andere europäische Märkte? Ein großer europäischer Player im Fahradhandel, das wäre wirklich eine spannende Perspektive. Wenn im Handel mittelfristig eine europäische Größe entstehen sollte, dürften z. B. bei Shimano ein paar Warnlämpchen aufleuchten. Und bei den Radherstellern und kleineren Komponentenproduzenten erst recht.
Warten wir es ab.
Das ist gleich in mehrfacher Hinsicht spannend:
Wie wird das Unternehmen bewertet werden? Immerhin ist es aus meiner Sicht nicht nur eine deutsche Branchengröße, sondern eine Branchengröße mit sehr solidem und überzeugendem Geschäftsmodell.
Dass die Eigentümer Kasse machen, sollte klar sein. Aber wie viel von dem eingesammelten Geld wird bei dem Unternehmen ankommen? Und was machen die dann damit? Expansion in andere europäische Märkte? Ein großer europäischer Player im Fahradhandel, das wäre wirklich eine spannende Perspektive. Wenn im Handel mittelfristig eine europäische Größe entstehen sollte, dürften z. B. bei Shimano ein paar Warnlämpchen aufleuchten. Und bei den Radherstellern und kleineren Komponentenproduzenten erst recht.
Warten wir es ab.