• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo zusammen,
wir überlegen gerade, uns Platz zu verschaffen und den 24" Klassiker unseres Sohnes zu verkaufen.
Ich bin mir bei diesem speziellen Rad unsicher, was man hier im Forum verlangen kann/soll.

Atala Kinderrenner in tollem und originalem Zustand.
Die originalen 24" Schlauchreifen sind rissig. Ich habe meinen Sohn damit zwar fahen lassen, aber das würde ich keinesfalls weiterempfehlen. Klassikerkonformen Ersatz gibt es günstig: https://www.bike24.de/p181590.html
Gröstes Manko: die vollverchromte Gabel war wahrscheinlich einmal teillackiert. Jedenfalls ist der obere Teil leicht kratzig und war flugrostig, als das Rad vor Jahren bei mir ankam. Ich habe die Gabel ordenlich poliert und gewachst, jetzt sieht es ganz ordentlich aus.

Was denkt Ihr?

Anhang anzeigen 948083Anhang anzeigen 948084Anhang anzeigen 948085Anhang anzeigen 948086Anhang anzeigen 948087Anhang anzeigen 948088Anhang anzeigen 948089Anhang anzeigen 948090Anhang anzeigen 948091Anhang anzeigen 948092
Preis ist schwierig. Das ist ja eher ein Rad für ein Museum. Ob man ein Kind da draufsetzen möchte?? Meine Tochter hätte ich nicht auf das Rad gesetzt (die hatte ja ein 24 Zoll Fort mit 9-fach Mirage Ergo, Dual Pivots und Zusatzbremsgriffen). Aber ein Junge, der auch gut BMX fährt, der hat bestimmt mit dem Rad seinen Spass.

Kurbellänge wäre übrigens noch interessant.

Ich sage jetzt mal so aus dem Bauch 300 im Forum, mit der Maßgabe, dass es nicht zerlegt wird und ein Junior es bekommt.

PS: der Sattel ist übrigens sehr schick.....
 
so mal was anderes ... Was kann man dafür wohl verkaufstechnisch erzielen

ein paar Teile aus dem TIME Programm von 2006 - Teile in nahezu neuwertigen Zustand (s. KBs !!!)
nur an einem Ausstellungsrad TIME VXR verbaut

Kurbelset Carbon ASX-Titan LK 130 52/39z in 172,5 mm inkl. BSA Lagerschalen
IMG_0602.JPGIMG_0603.JPGIMG_0604.JPG

Carbon Vorbau TIME Titan 120 mm (c-c)
IMG_0608.JPGIMG_0609.JPG
IMG_0610.JPGIMG_0607.JPG

TIME Sattel Selle SanMarco ERA
IMG_0605.JPGIMG_0606.JPG
 
und zu guter letzt ein Paar TIME Pedale vom Typ Impact - Modell Impact S (Top-Variante)
im (etwas verschlissenen) Originalkarton mit ensprechenden Platten, Cleats und Schrauben
IMG_0613.JPGIMG_0614.JPGIMG_0615.JPGIMG_0616.JPGIMG_0617.JPG
 
Hallöchen!

Liege ich richtig, dass das Crank Brothers Eggbeater sind? Wenn ja, welche Generation und sind die interessant fürs Forum? Laufen sehr geschmeidig und haben kein spiel.

Liebe Grüße!
Ja, sind es.
Welche Gen. weiß ich nicht. Ich habe mal vergleichbare für 20-25 Eur hier weitergegeben, glaub ich.
 
Preis ist schwierig. Das ist ja eher ein Rad für ein Museum. Ob man ein Kind da draufsetzen möchte?? Meine Tochter hätte ich nicht auf das Rad gesetzt (die hatte ja ein 24 Zoll Fort mit 9-fach Mirage Ergo, Dual Pivots und Zusatzbremsgriffen). Aber ein Junge, der auch gut BMX fährt, der hat bestimmt mit dem Rad seinen Spass.

Kurbellänge wäre übrigens noch interessant.

Ich sage jetzt mal so aus dem Bauch 300 im Forum, mit der Maßgabe, dass es nicht zerlegt wird und ein Junior es bekommt.

PS: der Sattel ist übrigens sehr schick.....
Danke Dir!
Das Rad wurde natürlich auch gefahren ;) wenn auch tatsächlich nicht allzu häufig:

Das größte Manko dabei: die Handkraft für die Bremsen ist zu hoch. In der Bremsgriffposition ist es für Kinderhände nicht möglich zu bremsen. Ich habe dann irgendwann Dual Pivots montiert...

Klar, die Maße sind wichtig:
RH 45 cc / 46 ct
OR 46,5 cc
Kurbeln 150 mm
Lenker 34 cm cc
Vorbau 70 mm
 
Ich sage jetzt mal so aus dem Bauch 300 im Forum, mit der Maßgabe, dass es nicht zerlegt wird und ein Junior es bekommt.

Würde mich meinem Vorredner anschließen und evtl. auch noch ein paar EUR drauflegen wollen.

Vernünftige Stahlrenner in Kindergrößen und insbes. in 24" sind schwer zu finden. Wenn man sich durch die Angebote wühlt, wird man mit 08/15 Rahmen, die lediglich einen (unpassenden) Rennlenker montiert haben, vielfach konfrontiert. Wer da mit einem Rahmenset, sofern das überhaupt zu finden ist, anfängt, wird min. bei dem Preis landen. Da ist nicht die Zeit inkludiert, die man für die Suche nach kindgerechten Komponenten aufwenden muß.

Man muß natürlich auch jemanden finden, der das Geld für einen zeitlich begrenzt nutzbares Fahrrad ausgeben möchte und das Risiko akzeptiert, daß das Rad doch eher den Eltern als dem Nachwuchs gefällt.. Da wäre vermutlich das Forum etwas geeigneter als eBay / Kleinanzeigen.

PS: der Sattel ist übrigens sehr schick.....

In der Tat… 🙄 (Geier-Emoji fehlt hier irgendwie ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hab die Bilder vergessen.

Kassettenaufnahme ist 29 mm lang und der Freilauf stammte von einer FH-1050 Nabe
 

Anhänge

  • IMG_20210605_005535.jpg
    IMG_20210605_005535.jpg
    371,4 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20210605_005551.jpg
    IMG_20210605_005551.jpg
    372,9 KB · Aufrufe: 37
Wie ist denn sie Zähnezahl?
Gab es die UG Kränze auch bis 28z?
Wenn ja, dann melde mich mal Interesse an.
Hatte mich vertan. Der Freilauf ist 6-fach und nicht 5-fach. Ich hatte an einem Rad mal eine UG-Kassette, die sogar bis 32 Zähne ging. Daher sollten 28 Zähne wohl kein Problem sein
 
Anhang anzeigen 948717gianni Motta Alurad komplett Shimano Dura Ace 7700 (Naben, Schaltung, Kurbel, bremsen), 2x9, mavic cxp33 ...was kann ich dafür verlangen?
Gelb geht nicht besonders gut. Und Alurahmen aus der Anfangszeit mit horizontalem Oberrohr gehen auch nicht. Auf der Habenseite ist eine gängige Rahmenhöhe.

Komplett 500 Euro mit viel Glück. Würde die Teile, wenn sie in einem wirklich guten Zustand sind, einzeln verkaufen.
 
Wert ist nicht von Interesse.
Letzten Sonntag auf Vermittlung des Forums dieses Scheller abgeholt, welches jetzt von einem Freund überholt wird.
Nun die Frage, kann jemand sagen wer den Rahmen hergestellt hat?
Meines Wissens hat Scheller Express Rahmen umgebaut, erkenne hier aber null Express wieder.
Danke für Hinweise
PS da fällt mir ein ich muss noch den Sattel verschicken 20210605_121410.jpg20210605_121415.jpg20210605_121418.jpg20210605_121428.jpg20210605_121447.jpg20210605_121454.jpg20210605_121538.jpg20210605_121700.jpg
 

Anhänge

  • 20210605_121534.jpg
    20210605_121534.jpg
    499,1 KB · Aufrufe: 40
  • 20210605_121732.jpg
    20210605_121732.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 47
Wert ist nicht von Interesse.
Letzten Sonntag auf Vermittlung des Forums dieses Scheller abgeholt, welches jetzt von einem Freund überholt wird.
Nun die Frage, kann jemand sagen wer den Rahmen hergestellt hat?
Meines Wissens hat Scheller Express Rahmen umgebaut, erkenne hier aber null Express wieder.
Danke für Hinweise
PS da fällt mir ein ich muss noch den Sattel verschicken Anhang anzeigen 948784Anhang anzeigen 948785Anhang anzeigen 948786Anhang anzeigen 948787Anhang anzeigen 948788Anhang anzeigen 948789Anhang anzeigen 948790Anhang anzeigen 948794
Moin also ein Express ist es definitiv nicht aber diese Sattelstreben (diese Umschliessung des Sattelrohres vorn) ist typisch für einen Rahmenhersteller mir mag nur der Name gerade nicht einfallen.
BSA Lager oder frz?
 
Zurück