• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallöchen!

Ich habe vor kurzen ein Rad erworben und wüsste gerne, von welchem Hersteller es stammt. Ausgerüstet war es mit einer bunten Mischung aus 7400er Schaltwerk und STIs 105er Kurbel und RSX Bremsen.

Einbaubreite 127mm
Verchromte Campagnolo Ausfallenden und Gabel
Cinelli CCA Gabelkrone
Innenliegende Bremzugführung
Bohrungen am Tretlagergehäuse
Rahmennummer 247

Edit: Es wäre auch interessant zu wissen, um welchen Rohrsatz es sich handelt.

Lasst mich wissen, welche Informationen noch gebraucht werden.
Danke euch für eure Hilfe.

Sonnige Grüße,
Elvedin
Ich hole es nochmal hoch, vielleicht weiß ja jemand mehr. Sattelstütze 27,2mm Durchmesser, wie es wohl bei einigen qualitativ hochwertigeren Rahmen der Fall war. Vielleicht ja Columbus SL?
 
Ich zitiere dazu mal die Antwort, die ich auf meine Frage bekam:

Hallo,

einen guten Hinweis für die verbaute Rohrqualität kann man meist aus der Wandstärke der Rohre ableiten.
Wenn es kein Franzose ist, hat das Sattelrohr einen Aussendurchmesser von 28,6 mm. Jetzt zieht man davon den Durchmesser der Sattelstütze ab, teilt das Ergebnis durch 2 und hat eine Idee was man da vor sich hat.

Sattelstütze 27,4 mm => 0,6 mm => Glückwunsch Reynolds 753 korrekt verarbeitet, eventuell auch Columbus KL
Sattelstütze 27,2 mm => 0,7 mm meist 531, SL, SLX
Sattelstütze 27,0 mm => 0,8 mm meist alte 531, Gara oder mutig aufgeriebene Columbus Aelle oder Zeta
Sattelstütze 26,8 mm => 0,9 mm meist Columbus Aelle, Zeta o. ä. (auch 501 ???, bin ich mir nicht sicher)
Sattelstütze 26,6 mm und kleiner => das was Du hier als Wasserrohr bezeichnet hast, was aber meist auch ein nahtlos gezogenes Chrom Molybdän Rohr in dickerer Wandstärke wie Falk oder Tange o. ä. ist.

Es gibt jetzt sicher 1000 Ausnahmen zu dieser Faustregel, aber deswegen ist es ja nur eine solche ...
Bei Franzosen ist es ähnlich, aber da ist der Sattelrohraussendurchmesser meist nur 28,0 mm und die Sattelstützen entsprechend kleiner.

Und jetzt ran an den Messschieber !!!

Oliver
 
Ich hole es nochmal hoch, vielleicht weiß ja jemand mehr. Sattelstütze 27,2mm Durchmesser, wie es wohl bei einigen qualitativ hochwertigeren Rahmen der Fall war. Vielleicht ja Columbus SL?
ob die Gabel Original ist, ist auch fraglich wegen dem dicken Spacer. Teile ab und wiegen könnte unter Beachtung der Rahmenhöhe auch helfen. Gibt ja diese Rahmen und Gewichte Tabelle (irgendwo)
 
Bleib mal lieber bei den schönen Pöschos :eek: :D.
Bin nur neugierig wie das Rad alt ist, was für ein Model und ob es das Geld Wert ist
Man kan immer was neues lernen.
P.S. Und obwohl Bianchi-Hilde wahrscheinlich sagen wurde dass es nur Grundierung ist ;) es muss nicht immer celeste sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nur neugierig wie das Rad alt ist, was für ein Model und ob es das Geld Wert ist
Man kan immer was neues lernen.
P.S. Und obwohl Bianchi-Hilde wahrscheinlich sagen wurde dass es nur Grundierung ist ;) es muss nicht immer celeste sein.
Wenn Bianchi, bitte nicht so eine Gurke. Dürfte aus den späten 70ern sein und in etwa auf dem Niveau eines Peugeot P8 oder so liegen, also nix, was man braucht 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Bianchi, bitte nicht so eine Gurke. Dürfte aus den späten 70ern sein und in etwa auf dem Niveau eines Peugeot P8 oder so liegen, also nix, was man braucht 😉
Danke Dir, wieder was gelernt.
Es war nur Nuegier, keine Kaufabsicht.
Ich bleibe Peugeot treu :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Ich bin gerade dabei aufzuräumen und habe einige Teile vakant. Was es ist ist soweit klar, nur nicht was ich dafür noch nehmen darf. Es geht um folgende Teile:
IMG_20210602_204020.jpg
Die Gegenhalter sind eher was zum basteln, das was man sieht sind anscheinend Reste von Endkappen. Die Plastikeinsätze un den körpern sind gut abgenudelt.
Irgendeiner eine Idee.
 

Anhänge

  • IMG_20210602_203347.jpg
    IMG_20210602_203347.jpg
    328,2 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20210602_203355.jpg
    IMG_20210602_203355.jpg
    297,3 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20210602_203401.jpg
    IMG_20210602_203401.jpg
    257,3 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20210602_203430.jpg
    IMG_20210602_203430.jpg
    383,9 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20210602_203918.jpg
    IMG_20210602_203918.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20210602_203926.jpg
    IMG_20210602_203926.jpg
    300 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20210602_204002.jpg
    IMG_20210602_204002.jpg
    342,4 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20210602_204007.jpg
    IMG_20210602_204007.jpg
    217,3 KB · Aufrufe: 47
Liebe Alteisenrunde,
Der Wert interessiert mich weniger aber ich wüsste gerne den Hersteller eines Rahmens. Wurde wohl mal neu lackiert, dabei die Rahmennummer nicht mehr leserlich. Die Ausfaller und die Strebe für die HR-Bremse finde ich zumindest ungewöhnlich, vielleicht erkennt jemand da 'seinen' Rahmen wieder und kann mir damit helfen...
20210602_163847.jpg
20210602_163905.jpg
20210602_164137.jpg
20210602_164118.jpg
 
Ich habe leider grade keine Bilder, aber was kann man für folgendes bezahlen:
Campagnolo Triomphe:
Bremsen
Bremshebel mit Top Hoods
Kurbel
Pedalen
Sastü
Suntour Superbe Pro:
Schalthebel
Umwerfer

Alles in guten bis sehr gutem Zustand.
Danke schon mal im Vorfeld.
 
Hallo zusammen,
wir überlegen gerade, uns Platz zu verschaffen und den 24" Klassiker unseres Sohnes zu verkaufen.
Ich bin mir bei diesem speziellen Rad unsicher, was man hier im Forum verlangen kann/soll.

Atala Kinderrenner in tollem und originalem Zustand.
Die originalen 24" Schlauchreifen sind rissig. Ich habe meinen Sohn damit zwar fahen lassen, aber das würde ich keinesfalls weiterempfehlen. Klassikerkonformen Ersatz gibt es günstig: https://www.bike24.de/p181590.html
Gröstes Manko: die vollverchromte Gabel war wahrscheinlich einmal teillackiert. Jedenfalls ist der obere Teil leicht kratzig und war flugrostig, als das Rad vor Jahren bei mir ankam. Ich habe die Gabel ordenlich poliert und gewachst, jetzt sieht es ganz ordentlich aus.

Was denkt Ihr?

DSC_4306.JPG
DSC_4331.JPG
DSC_4323.JPG
DSC_4324.JPG
DSC_4325.JPG
DSC_4307.JPG
DSC_4309.JPG
DSC_4310.JPG
DSC_4311.JPG
DSC_4313.JPG
 
Was kann man für Campa Pista Pedale in gutem Zustand verlangen.?
Eine läuft ein wenig zäher als die andere, ich denke das liegt am Originalfett.
Schräubchen für Pedalkäfige leicht flugrostig
IMG_20210603_225804.jpg
IMG_20210603_225949.jpg
IMG_20210603_225701.jpg
IMG_20210603_225743.jpg
IMG_20210603_225912.jpg
IMG_20210603_225614.jpg
 
Zurück