sgx-83
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 November 2014
- Beiträge
- 5.246
- Reaktionspunkte
- 13.455
Für die SL habe ich in fast neuwertigem Zustand 250 bekommen. Die Elite max. 200 je nach Zustand würde ich sagen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat das mit 32Z ein ITA Gewinde?Habe zwei DA FA100 liegen mit 28Z und der andere mit 32Z - beide 6x
Eher kein Bianchi. Und wenn, dann keines, was man braucht. Die Gabel gehört da auch eher nicht dazu.
Bei den ST 7400ern sind ja die Griffgummis die Mangelware. NIB Griffgummis habe ich letzten Sommer für 70 Euro gehen sehen....Ach du Kacka, sehe ich jetzt erst, das sind ja nur die Hebel.Ups, ja dann ist das ja nur ein Reparaturset. Das wäre mir dann doch nur 100 wert...
Könnte ein Sprint aus ca. 79/80 sein. Zeig mal die Rahmennummer und die Ausfaller.
ah, sogar Dezember 78 schon...
aus der praxis - also meiner defektpraxis - geht immer rechts kaputt, egal ob ergo oder sti.Bei den ST 7400ern sind ja die Griffgummis die Mangelware. NIB Griffgummis habe ich letzten Sommer für 70 Euro gehen sehen....
Ich sehe den grossen Wert der Reparatursets nicht. Das ist nur für Bastler. Ist es da nicht einfacher ein paar Euro draufzulegen und komplette STIs mit Hoods in gutem Zustand zu kaufen.
Ggf. die Reparaturhebel links und rechts seperat verkaufen. Meist geht eine Seite kaputt und dann will ich den Hebel reparieren. Dann sind vielleicht je Hebel 40-50 realisierbar.
Mich würde interessieren, ob links oder rechts mehr gefragt ist bzw. häufiger kaputt geht......
Beschichtung entfernt, geschliffen, poliert und versiegelt. Schon ein bisschen Arbeit.das stört mich eben auch.
einfach drüberpoliert mit autosol? oder brauchte es da gröberes Geschoss?
das stört mich eben auch.
einfach drüberpoliert mit autosol? oder brauchte es da gröberes Geschoss?
Beschichtung entfernt, geschliffen, poliert und versiegelt. Schon ein bisschen Arbeit.
Keiner?Habe hier noch zwei Laufräder. VR könnte C Record sein. HR kann ich nicht bestimmen. Was kann man dafür verlangen? Besten Dank!
VR
Leo Schmidt Köln....evtl. Rad 71 aus 74......Am Tretlager und auf der Gabel finde ich folgende Gravur: L S K 071-74
Ich habe es nie näher verfolgt, aber vom Bauchgefühl her würde ichMich würde interessieren, ob links oder rechts mehr gefragt ist bzw. häufiger kaputt geht.....
Das sieht mir sehr nach Eigenbau aus und erinnert mich an stylistisch abgewandelte Runen (insbesondere das "S" scheint mir dabei mit Rücksicht auf den unrühmlichsten Teil der deutschen Geschichte anders gestaltet worden zu sein). Stammt das Rad von jemand mit den Initialen "KS"?Moin moin,
Hat jmd eine Idee was das für ein Logo/Hersteller ist? Ist das Stadtrad von einem Kumpel.
Danke danke
Anhang anzeigen 933832
Das sieht mir sehr nach Eigenbau aus und erinnert mich an stylistisch abgewandelte Runen (insbesondere das "S" scheint mir dabei mit Rücksicht auf den unrühmlichsten Teil der deutschen Geschichte anders gestaltet worden zu sein). Stammt das Rad von jemand mit den Initialen "KS"?
Hm Eigenbau kam mit auch schon in den Sinn. Der aktuelle Besitzer (mein Kumpel) hat andre Initialen. Leider keine Ahnung wie der Vorbesitzer/die Vorbesitzerin hieß.Das sieht mir sehr nach Eigenbau aus und erinnert mich an stylistisch abgewandelte Runen (insbesondere das "S" scheint mir dabei mit Rücksicht auf den unrühmlichsten Teil der deutschen Geschichte anders gestaltet worden zu sein). Stammt das Rad von jemand mit den Initialen "KS"?
Noch nie gesehen sowas.... vielleicht Fehlprägung. Die Biegung sieht mir eher nach Gimondi aus als nach Merckx oder TdFHab hier einen 3TTT Mod. Competizione auf dem Weder TDF, noch Gimondi noch Merckx steht, sondern BAR.
Da "BAR" auch das englische Wort für Lenker ist, spuckt google nicht wirklich etwas sinnvolles raus.
Weiß einer was das BAR bedeutet und wie würdet ihr den Lenker preislich einschätzen? Er ist in einem sehr schönen Zustand.
Anhang anzeigen 933907
Mehr Bilder HIER im Album.