• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Tom1967

Mitglied
Registriert
26 Mai 2005
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Letzte Woche war ich in der Stadt und habe mich in einem Radladen nach einem neuen Helm umgeschaut.

Meine Favoriten waren - bisher - Giro Atmos und Bell Sweep.

Nachdem ich die beiden Helme in der Hand hatte und einen genauen Blick ins Innere risikiert habe, sah ich in beiden Helmen das "Made in China"-Label.

Mir stieg die Galle hoch als ich sah, daß der Atmos lockere 200 € und der Bell noch weit über 100 € kosteten.

Ich hab dann mal die UVEX-Homepage besucht, und erfahren, daß die ihre Helme - zu vergleichbaren! Preisen - ausschließlich in Deutschland fertigen!

Wie bitteschön ist es zu rechtfertigen, daß Bell und Giro die Dinger für einen BRUCHTEIL der deutschen Fertigungskosten in China fertigen lassen und dann
für Schweinepreise in Europa verhökern?

Ich habe mir jetzt den UVEX FP 1 bei Rose in Bocholt bestellt.

Der ist bestimmt auch nicht schlechter, sieht passabel aus und man kommt sich nicht nach Strich und Faden verarscht vor.

Um mich nicht falsch zu verstehen: Jeder kann sich für Giro oder Bell entscheiden.

Ich habe aber berechtigte Zweifel, ob hier nicht hemmungslos Reibach gemacht wird, nur weil die überwiegende Zahl der Radprofis Bell und Giro auf dem Kopf haben.

Ein hoch auf die Globalisierung und diejenigen, die den Arbeitsplatzabbau in Deutschland beklagen!

Ich möchtehier nur ein kleines Beispiel für aufgeklärtes Verbraucherverhalten geben.

Puh, das mußte mal gesagt werden!
 

Anzeige

Re: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

erstens das design, ausserdem fahren profis die helme, passform sowie sicherheit sehr gut.
dann sind da auch noch entwicklungskosten drin, die bei einer firma dieser größe ein wenig höher ausfallen.

deswegen kauft man sich halt sonen helm.
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Wenn die Entwicklungskosten höher ausfallen weil die Firma größer ist machen die was falsch.
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

nun ja, ich meinte, dass die kosten ein wenig höher sind, gerade bei Giro geht es um ein riesen geschäft.
was meinst du, wie die verkaufszahlen in die höhe geschossen sind, wegen Lance Armstrong?

Da gehts um viel geld...
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Wenn die Verkaufszahlen nach oben gehen und die Produktion nachkommt sollte nach den Gesetzen des Marktes der Preis eigentlich fallen, soviel zur Theorie.
Ich würd mir auch lieber deutsche Qualität kaufen als nur nen Namen aus Billigproduktion.
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

...SOLLTE, was aber nicht sein muss, wenn es einen gewissen kundenstamm gibt.
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Nachdem ich die beiden Helme in der Hand hatte und einen genauen Blick ins Innere risikiert habe, sah ich in beiden Helmen das "Made in China"-Label.
Mir stieg die Galle hoch als ich sah, daß der Atmos lockere 200 € und der Bell noch weit über 100 € kosteten.

ist doch überall so. geh nur mal in einen beliebigen sportladen: normaler markenturnschuh kostet um 120€, dabei liegt herstellungspreis unter 5€.
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Wenn die Verkaufszahlen nach oben gehen und die Produktion nachkommt sollte nach den Gesetzen des Marktes der Preis eigentlich fallen, soviel zur Theorie.
Ich würd mir auch lieber deutsche Qualität kaufen als nur nen Namen aus Billigproduktion.

1.
Wenn ich eine große Nachfrage habe warum sollte der preis dann fallen?
Fallen tut er erst wenn das Produkt nicht mehr geht, sonst bist du ein schlechter Kaufmann.

2.
Wenn der "Chinese" in seinen Billighelmen eine entsprechende Qualität erbringt ist dagegen erstmal auch nichts einzuwenden. Die Entwicklung findet nicht in Peking statt.

Das Problem ist halt das die deutsche Wirtschaft, oder besser Teile dieser, einfach mal schlafen und von sogenannten "Dritten-Welt-Ländern" technologisch abgehängt werden.
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

erstens das design, ausserdem fahren profis die helme, passform sowie sicherheit sehr gut.
dann sind da auch noch entwicklungskosten drin, die bei einer firma dieser größe ein wenig höher ausfallen.

deswegen kauft man sich halt sonen helm.

Moin,

stimmt, ja klar!!! :spinner: :spinner: :spinner: :spinner: :spinner: Und was macht Uvex?? Aus Prit Klebestift und Wellpappe Helme zusammen kleben, den billigen Schrott der von 1 Euo Jobbern ohne Entwicklungsaufwand und ohne die Beachtung einer Sicherheitsnorm zusammengebaut wird. :confused: :confused: :confused: :confused: Ich habe eher den Eindruck Du hast keinen blassen Schimmer wer die Firma Uvex ist.

Gruß k67
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Für mich liegt es nur an der Profitgier so mancher Unternehmer in der globalen Welt!!!
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

KED made in Germany für 60€ oder so - vom Design fehl mir halt noch was

Ein UVEX FP1 für 200€:confused: Bei einem Münchner Sportfachgeschäft "Haben Sie denn den FP1 auch in Weiß??" - 'Nein, den haben wir nicht, der sah uns zu langweilig aus.' :spinner: Ich kaufe das, was mir gefällt und nicht was ihm zu langweilig aussieht :aufreg: :aufreg: :aufreg:


MET Made in Italy so für 100€, aber die Qualität soll nicht so gut sein :(

Alpina made in Italy. wo gibts denn die in M und welche Modelle nur das billige Zeug:wut:

Bell und Giro sind wohl die Gleichen?? - Gibts überall den teuren Chinagruscht :confused: :confused: Wahrscheinlich sind das Handelsmarken :confused: die Bapper im inneren des Helms sind verdammt gleich …

Gewinnspannen für den Händler: EK ohne Mwst wird wohl 50% vom VK sein

Grüsse Florian
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Kastel, die Sache mit Bell und China war mir bekannt.

Schau mal hier:

http://www.helmets.org/helmet05.htm

Asian Sourcing

Asian sourcing has become the rule for most helmet companies for at least part of their lines. Many of the familiar US brands are made companies in China and Taiwan. Some are still made in the US, Italy, Australia and Germany. Origin does not necessarily determine a helmet's quality. Some inexpensive Chinese helmets are the equal of anything made in the US or Europe, and some European helmets made to the CEN standard may have a high quality look and feel but too little foam to meet the CPSC standard.

Bellistic: Bell's BMX/downhill racing model is still in the lineup for 2005. It has a fiberglass shell, vents and the well-rounded shape that is traditional in BMX helmets. Unfortunately it also has a bolted-on visor, always a potential snag point. It has a full chinguard but there is no impact foam padding in it. It resembles a motorcycle helmet with vents, weighing two full pounds. There are no really bright colors, but this one will not be used much on the road anyway. Made for Bell in China by Zhuhai Safety. The retail price this year is $75, down $5 from last year.
* Faction: Bell's "skate-inspired" BMX/skate model is a 2004 hard shell design with a dual-density foam liner. In previous designs by LT back in 1991 this technique was used to take the sting out of lesser bumps with the softer layer, but backed up by a harder layer that could still perform on the big hits. In the Faction the technique is used to provide a different liner density in the front to meet the CPSC standard while avoiding a thicker helmet. The Faction has the admirably round, smooth exterior of the classic skate helmet, with small rectangular vents on top, front and rear. Curiously, the weight is the same as the Bellistic full face model, 32 oz. There is a nice selection of graphics featuring five different skateboard celebs and including visible white. This model has dual certification to both the CPSC bicycle helmet standard and the ASTM F-1492 multi impact skateboard standard. The Faction retails for $30.
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Moin,

stimmt, ja klar!!! :spinner: :spinner: :spinner: :spinner: :spinner: Und was macht Uvex?? Aus Prit Klebestift und Wellpappe Helme zusammen kleben, den billigen Schrott der von 1 Euo Jobbern ohne Entwicklungsaufwand und ohne die Beachtung einer Sicherheitsnorm zusammengebaut wird. :confused: :confused: :confused: :confused: Ich habe eher den Eindruck Du hast keinen blassen Schimmer wer die Firma Uvex ist.

Gruß k67
äh Kstel, sonst geht dir gut?
was hast du jetzt für nen grund, mich so zu kritiesieren?
wann habe ich die firma Uvex kritisiert oder in Frage gestellt?
nirgends?!
ich habe nur ein paar gründe genannt, warum Giro so teuer sein könnte...
Nimm mal weniger von dem zeug:dope: :mad:
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Wie bitteschön ist es zu rechtfertigen, daß Bell und Giro die Dinger für einen BRUCHTEIL der deutschen Fertigungskosten in China fertigen lassen und dann
für Schweinepreise in Europa verhökern?

Ganz einfach, weil es die Leute zahlen!
Denkt mal drüber nach wieviele solcher überteuerten Leichtbauteile ihr am Rad habt. Für weniger Material mehr Geld?
Bei Prestigesachen ist es immer leicht die Preise hochzuhalten. Scheinbar gibt es bei uns nur noch Leute die bereit sind gar nichts auszugeben und erhalten billigsten Schrott aus China oder unverhältnismäßig viel. Die goldene Mitte?
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Hallo,

da kann ich Dir nur zustimmen.

Das Recht des Konsumenten ist, bei Ware die aus einem BILLIGSTlohnland kommt, aber in Deutschland zu Schweinepreisen verkauft wird, das Zeug im Regal liegen zu lassen.

Problem dabei ist, daß man nicht immer die Herkunft unserer geliebten Fahrräder und Teile kennt.

Das soll jetzt wirklich kein Ausflug in übelsten Patriotismus sein.

Mir geht`s einfach darum, daß man Ware aus China oder Indien dann auch
zu günstigeren Preisen anbietet, wenn es aus deutscher Herkunft vergleichbare Produkte zu ähnlichen Preisen gibt.

Mir geht das Gesülze unserer ach so armen Wirtschaftsbosse und Politiker auf den Geist, die frech behaupten, daß man in Deutschland nicht mehr wettbewerbsfähig produzieren kann. Uvex macht es zumindest vor, das es auch noch Hoffnung für den Standort D gibt.

Und jeder von uns macht freiwillig/unfreiwillig mit, weil Geiz ja bekanntermaßen Geil ist.
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Also, mal zur aufklärung:

Bell gehört zu Giro, deswegen sehen die so ähnlich aus. Wurden irgendwann mla zusammnegworfen, bzw hat einer den anderen aufgekauft. Ich persönlich finde das Design der deutschen Helme recht langweilig, obwohl Uvex da sehr viel macht. MET ist eine absolurt genaile FMarke. Fahre seit Jahren nichts anderes und würde auch nie wieder nen giro etc fahren hatte mal einen giro und bin dann irgendwann auf MET umgestiegen. Fazit: MET bitet sehr viel fürs Geld: gutres design, hohe Sicherheit und vor allem sehr gute Preise. Eigentlich gibt es gar keinen grund, einen giro oder Bell zu kaufen. Das sind doch nur Helme für Markengeile Biker. Preis-/Leistung miserabel. da zahlt man nur fürn Namen.
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Mir geht das Gesülze unserer ach so armen Wirtschaftsbosse und Politiker auf den Geist, die frech behaupten, daß man in Deutschland nicht mehr wettbewerbsfähig produzieren kann.

genau aus diesem grund brummt die wirtschaft auch so???
ist doch irgenwo nicht logisch oder wollen sie uns nur verarschen?

das erinnert mich ein wenig an sklavenarbeit!
für die arbeit nichts bezahlen und selbst den großen reibach machen :-(((((((
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Mittlerweile achte ich wenn möglich auch auf Made in Europe. Gerade China wird für Deutschland noch zu einem riesigen Problem. Der Transrapid ist nur das augenfälligste Beispiel wieviele Milliarden durch Produktpiraterie direkt an China verlorengehen.

Gab ein interessantes Interview mit dem deutschen Botschafter in China der mitteilte das die meißten ausländischen Firmen mit ihren Investitionen draufzahlen da sie ausspioniert werden und ausgenommen wie eine Wheinachtsgans. Viele Unternehmer hätten eben nur noch die Dollarzeichen vor Augen wenn sie an diesen "Megamarkt China" denken und sind sehr anfällig für Abzocke. Hat ein Beispiel einer deutschen Firma für Spezielrohrreinigungsgeräte aufgezeigt dessen Produkt dann innerhalb 2er Jahre absolut identisch auf den Markt geworfen wurden und nun weltweit verkauft wird trotz Patentschutz! Sowas geht nur mit Rückendeckung der chinesischen Regierung.
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Der Preis wird nunmal durch das Aufeinandertreffen von Angebot und Nachfrage und nicht durch die Produktionskosten oder sonstwas bestimmt. Wer einen Helm fuer ueber 100 euro kauft, bezahlt eben fuer Design und Image. Nicht fuer das Produkt. Und natuerlich fuer Sport-Sponsoring. Das man einen Fahrradhelm, der allen europaeischen Normen entspricht auch fuer unter 10 Euro verkaufen kann, zeigen die Angebote im Discounter.

Gewinnmaximierung war schon vor der Globalisierung Ziel eines jeden Unternehmers.

Mal abgesehen davon, kommen auch qualitative Spitzenprodukte mittlerweile aus China - siehe IBM/Lenovo Notebooks.
 
AW: Helme: "Made in China" für über 100 €!!! Wucher!!!

Naja,
Ich jedenfall werd mir wahrscheinlich nächstes Jahr auch einen Bell oder Giro Hellm zulegen.
Vom Aldi oder Lidl:aetsch:
Bis dahin sind mit Sicherheit die ersten Originalplagiate auf dem Markt:dope:

Gruß bergnafahre
 
Zurück