Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde den Preis Ok. Wenn ich es mit den Preisen hier vergleiche fragst du mal nach 450 oder sowas. Das mit der Stütze solltest du dir mal ansehen, nicht das da was versaut wurde, ist immerhin ist ein Flite drauf. Vielleicht mal Sattel mit Stütze geklaut und dann Bastellösung.Das müsst ich sowieso vor Ort noch nachprüfen. Wär sowieso für meine Freundin, mir ists eh zu klein (würd ich anhand der Fotos sagen...). Würd da hald gern ein Rad/einen Rahmen kaufen, was sein Geld wert ist, und was etwas besonderes ist, profilierte Rohre, irgendsowas in die Richtung...
Handelt sich scheinbar um einen Columbus SL Rahmen...
Wenn das so fährt braucht er doch gar nichts machen außer Stütze und Kontrolle. So ein Laufradsatz wird hier doch auch häufiger um 150 als wenig gebremst angeboten, was er natürlich nicht ist. Wenn es Top sein soll kann man neue Felgen spenden, aber vielleicht das erste schicke Rad und erstmal fahren.Dann wäre die Frage ob es der Freundin passt. Zusätzlich ist die Lackierung so ein Ding, ist schick aber polarisierend.
Besonders ist das Teil auf jeden Fall, keine Frage, allein schon das Sitzrohr...
Jedoch sind 500€ sind nicht wenig wenn vieles ersetzt werden muss. Laufradsatz benötigt neue Felgen (zumindest wenn es schick aussehen soll) und die passende Sattelstütze muss her. D.h. mindestens noch einmal 150€ zusätzlich, plus neue Züge, Kette, Ritzel, ... dann sind es dann auf einmal 800€![]()
Mich hat jemand gefragt, ob ich ein
Colnago C40 (genaue Rahmenhöhe noch unbekannt 54 oder 56) komplett mit Campagnolo Record kaufen möchte?
Bezüglich des Preises hüllt man sich noch in zierendes Schweigen.
Was wäre denn ein möglicher Preis?
Zweitens, ob ich eine
Campagnolo Jubiläums Gruppe haben möchte:
Koffer nur einmal geöffnet, um zu schauen, ob alles da ist. Nie verbaut.
Was ist so eine Gruppe aktuell wert?
Bei Interesse vermittle ich gerne.
Danke
Danke, 10-fach frage ich nach.Campa Record heißt 10fach Record, oder?
Für das c40 würde ich alles unter 1500 als günstig bezeichnen, manche Varianten wie das Mapei dürfen nochmal mehr kosten.
Koffer kann ich nicht sagen, vermutlich Richtung 3k
Wobei ich mich beim colnago etwas korrigieren muss, hab gerade mal kurz die verkauften auf ebay durchsucht (zwar fast nix in D, viel aus Italien), da ging doch recht viel unter 1000€ weg. Also ist vermutlich 1k der Richtpreis, da kann man ja noch verhandeln.Danke, 10-fach frage ich nach.
Ein Velohändler im Schwarzwald hat mal eine so eine Gruppe für €390.00 angeboten und hat mir gleich gesagt am Telefon gesagt, es gibt keine weiteren Verhandlungen, er wisse was die Gruppe wert sei.50th Campa Gruppe NOS mit Koffer? Auf Ebay gehen die so für 6k denke ich.
Du bist jetzt also stolzer Besitzer von drei oder vier Gruppen?Ein Velohändler im Schwarzwald hat mal eine so eine Gruppe für €390.00 angeboten
Aus einer Gruppe ist das Rad entstanden:
Dario Pegoretti Luigino mit Campagnolo Jubi Gruppe und Cinelli VIP Combo
Ich hatte den Wunsch nach einem Massrahmen und mir gefiel schon immer die Rahmenvon Dario Pegoretti. So fuhr ich mit einer Jubi Gruppe, einem Super Record Zahnkranz und einem Cinelli VIP Combo zu Dario. Alleine schon die Ruhe und Stille, die in seiner Werkstatt herrscht war eine Wohltat gegen über dem üblichen hektischen und nervösen Klima in anderen Fahrradfabriken in Italien. Ich war vorher bei einem anderen grossen Herstellen und ich bin immer fix und fertig, wenn ich dort wieder gehe.
Mit Dario verstand ich mich auf Anhieb und wir konnten die Bestellung innerhalb von 5 Minuten abschliessen. Meine Vorgaben waren einen echte Rennmaschine auf Mass. Alles andere überliess ich dem grossen Meister. Ich käme auch nie auf die Idee, jemanden mit seiner Erfahrung zu erklären, wie er ein Rennradrahmen zu bauen hat. Selbst die Wahl der Farbe überliess ich ihm. Medias staunte dann nicht schlecht, als er mir anbot das Rad aufzubauen. Das hat Dario anscheinend noch nie getan. Ich konnte ihm dann noch ein schönes altes MASI abkaufen.
Und so sieht jetzt das Ergebnis aus. Ich bin sehr begeistert und das Rad passt perfekt und ich fühle mich sehr wohl. Für mich ist Dario der beste Rahmenbauer dieser Zeit. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.
Pegoretti Luigino
Rahmen und Gabel: Alle Bestandteile sind aus den 80er Jahren. Nur Lack, Lot und Arbeit ist von 2011.
Gruppe: Campagnolo Jubi Gruppe mit Super Record Titan Innenlager
Zahnkranz: Campagnolo 6-fach Super Record
Pedalriemen: Alfredo Binda Prestige
Lenker, Vorbau, Sattel und Schlauchreifentasche: Cinelli VIP
Felgen: NISI Toro
Flaschenhalter: TA Stahl, verchromt
Reifen: Veloflex Record Schlauchreifen von Mai 2010
Gewicht: 8,9kg
Ich hoffe euch gefällt es![]()
Anhang anzeigen 334602 Anhang anzeigen 334603 Anhang anzeigen 334604 Anhang anzeigen 334605 Anhang anzeigen 334606 Anhang anzeigen 334607 Anhang anzeigen 334608 Anhang anzeigen 334609 Anhang anzeigen 334610 Anhang anzeigen 334611
Anhang anzeigen 334612 Anhang anzeigen 334613 Anhang anzeigen 334614 Anhang anzeigen 334615
Aus einer Gruppe wurde ein schönes Pegoretti. Den Rest habe ich weitergegeben. Ich habe aber ein Colnago seit 1983 mit einer Jubi Gruppe.Du bist jetzt also stolzer Besitzer von drei oder vier Gruppen?
Boar ist das Rad tollAus einer Gruppe wurde ein schönes Pegoretti. Den Rest habe ich weitergegeben. Ich habe aber ein Colnago seit 1983 mit einer Jubi Gruppe.
Ich konnte mich noch dunkel an das Radl erinnern....aber ich habeAus einer Gruppe wurde ein schönes Pegoretti.
Nabe nicht verschrotten , Achse Konen Muttern und Lagerschalen könnten zu Goldstaub werden .Guten Abend,
ich habe heute ein Teilekonvolut erworben bei dem ein paar Campagnolo Teile dabei waren.
Davon habe ich leider keinen Schimmer. Bin bei Shimano hängen geblieben.
Wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet was ich da habe und was ich preislich dafür abrufen könnte.
1. Schaltwerk, "Record" und "13-36" steht drauf. Vermutlich Vollständig, ganz guter Zustand aber noch dreckig.
Anhang anzeigen 889338
Anhang anzeigen 889339
2. Einzelne rechte Kurbel mit Gebrauchsspuren, 172,5mm, großes Kettelblatt "Vuelta", kleines Campagnolo
Anhang anzeigen 889335
3. 36-Loch Vorderradnabe mit Campagnolo-Emblem, sonst nichts weiter darauf zu erkennen. Würde mit neuem Fett bestimmt laufen aber der Chrom ist komplett im Eimer... Mülltonne?
Anhang anzeigen 889340