• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Neuer Lost Place:

Flakstand vor Heinsberg.jpg


Die Wege waren ganz schön schlammig, pro Schutzbleche:

Flakstellung vor Heinsberg.jpg


Erstklassiger Himmel, und dann nur eine unscharfe Aufnahme: :(:

Weiter Winterhimmel über dem Selfkant.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Zu zweit unterwegs durch die Nacht.
Anhang anzeigen 883469
Bei der Beleuchtung wurde mit moderner Technik nachgeholfen.
Anhang anzeigen 883468

Motobecane meets Le Jeune. Das schaut ganz traurig, weil es nicht ist nicht unterwegs sein darf.
Anhang anzeigen 883470
Genau da war ich heute Mittag auch noch. (Wenn geöffnet) netter Laden, fachkundig zubereitetes Altmaterial, nette Bedienung und teilweise schöne Alträder.
Leider hab ich schon ein Tandem, deshalb hängt das LeJeune da noch.

Gruß ...
 
Dieser schöner Morgen in Mai 2020. Als ich entlang der Dhünn eine wundervolle (für mich) neue Strecke entdeckte …



Mittlerweile sieht das Rad schon wieder anders aus (zum Glück) aber auch der Wald hat sich verwandelt … Trockenheit und Borkenkäfer, keine gute Kombination.
 
Hi,
ich frag mangels passendem Faden mal hier bei den Unterwegslern. Passt ja dann doch irgendwie auch.
Ich bin grad im Biete über das Angebot von @kraehe gestolpert und wollte mal fragen, ob jemand mit den Shimano-Winterschuhen RW-500-S ERfahrungen gesammelt hat?
Die Bewertungen, die ich im Netz gefunden hab, klangen jetzt nicht so überzeugend, da sie wohl nicht komplett wasserdicht bei Regen sondern nur Spritzwassergeschützt sein sollen.

Aber ich vertraue den Menschen hier im Forum doch mehr als den Fremden in den Weiten des Netzes :)

Danke schonmal!
Ich habe seit Jahren zwei ähnliche Schuhe von Shimano und bin sehr zufrieden. Auch bei sehr tiefen Temperaturen bleiben die Füße warm und trocken. Allerdings fahre ich auch nicht stundenlang im strömenden Regen rum. Aber ein kräftiger Regenguss mit Regenhose (über den Knöchel gezogen) ist kein Problem.
 
War am Freitag schon. Vor dem heutigen Rückweg graut es mir schon. Fünf Windstärken von vorn bei Regen um 3°C. Im Dunkeln. Es ist immer wieder ein Freude...
Hatte ich heute morgen schon (4 bft und Schneeregen bei 2°C). :rolleyes:

Habe aber auch nur Tricolor 7-fach.
 
Heute nur eine kurze Tour durch die Heide, ich wollte noch eine Rollschicht maurern und der Tagesstunden sind immer noch wenige:

Wertärmer gewordene Infotafel in der Heide.jpg


Leider ist das auf der Tafel gezeigte Bodenprofil des Aufschlusses aufgrund natürlicher Erosion und Humusantrag nicht mehr erkennbar. Kann da vom Bauhof (die gerade nahebei einen neuen Zaun gg. Wegeverlasser zweibeiniger Natur aufstellten) nicht mal jemand mit einer Schaufel schnell einen Meter wieder freilegen? Hier ist ohnehin künstliche Landschaft (Rand einer früheren Kies-/Sandgrube). Aus dem Bild mußte ich auch noch die Hinterlassenschaften eines Schmierfinkens wegstempeln; was in aller Welt ist geil dran, mitten im Naturschutzgebiet zu sprayen? Das ist doch nicht die typische Gegend, wo man in diesen Kreisen Straßenkreditwürdigkeit erarbeitet?!?
 
Zurück