• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremshebel für kleine Hände

str808

Gesendet vom elite direto
Registriert
19 November 2016
Beiträge
1.736
Reaktionspunkte
3.977
Folgendes: Um mein Frau davon zu überzeugen, wie schön und toll so ein altes Rennrad ist, habe ich ihr auf Basis eines 48er Rickerts ein schickes Teil aufgebaut.

Bremsen sie DA BR-7403 und Bremshebel 600er BR-6403.
Die Bremsen auf den Mavic MA40 Felden absolut einwandfrei und vorbildlich.

Aber: Meine Frau sagt, sie kann die Bremshebel nicht richtig fassen und kommt nur mit dem Zeigefinger dran.
Kennt jemand hier das Problem und hat eine Lösung?
 
Ich hab auch so kurze Fingerchen. Ich geh jetzt mal davon aus, dass sich das Erreichen der Bremshebel auf die Unterlenker-Position bezieht? Da hab ich recht lang getüftelt mit der Position der Griffe am Lenker und zudem mit dem Leerweg der Bremsen. Erfordert ein bisschen mehr Antizipation, aber ich kann mit die Hebel mit dem Zeigefinger näher holen und dann mit mehr Fingern volle Kraft ausüben. Natürlich bremst die Schose auch schon ordentlich, wenn ich nur mit dem Zeigefinger Kraft ausübe.
 
Meine Frau bekommt leider schon am Oberlenker Probleme, an den Hebel zu kommen.
Ich werde es trotzdem erstmal mit Feinabstimmung probieren. Da die Bremsen so gut funktionieren, wäre es irgendwie schade, wenn ich etwas tauschen müsste.

Kinderbremshebel wären wohl die nächste Option. Nur bei CLB steige ich nie durch, weil es so viele unterschiedliche Varianten gibt.

Moderne Bremsgriffe sind dagegen ziemlich klobig. Ich kann sie ja mal an den TRP RRL-SR probieren lassen.
 
Meine Frau bekommt leider schon am Oberlenker Probleme, an den Hebel zu kommen.
Ich werde es trotzdem erstmal mit Feinabstimmung probieren. Da die Bremsen so gut funktionieren, wäre es irgendwie schade, wenn ich etwas tauschen müsste.

Kinderbremshebel wären wohl die nächste Option. Nur bei CLB steige ich nie durch, weil es so viele unterschiedliche Varianten gibt.

Moderne Bremsgriffe sind dagegen ziemlich klobig. Ich kann sie ja mal an den TRP RRL-SR probieren lassen.
Bitte schön:
https://www.ebay.de/itm/CLB-MINI-BR...120556?hash=item445b743cec:g:gq4AAOSwtP9ey~ADLG
Reisberg
 
Meine Frau bekommt leider schon am Oberlenker Probleme, an den Hebel zu kommen.
Ich werde es trotzdem erstmal mit Feinabstimmung probieren. Da die Bremsen so gut funktionieren, wäre es irgendwie schade, wenn ich etwas tauschen müsste.

Kinderbremshebel wären wohl die nächste Option. Nur bei CLB steige ich nie durch, weil es so viele unterschiedliche Varianten gibt.

Moderne Bremsgriffe sind dagegen ziemlich klobig. Ich kann sie ja mal an den TRP RRL-SR probieren lassen.
Habe die RRL, kann sie aber nicht als irgendwie "kleiner" erkennen..
 
Ich habe ebenfalls kleine Hände, habe weder in Oberlenkerposition, noch am Unterlenker eine Chance an „normale“ Bremsen zu kommen. Deshalb bin ich froh, dass ich Dualbremshebel habe. Ich weiß, sehen nicht gut aus, sind aber mega praktisch und ich fühle mich sicher damit. Vielleicht wäre das eine Alternative?
99297158-7880-44EE-99BD-39828BCC939D.jpeg
6A9DF4BB-4B22-4236-8477-DB71D17B6BB0.jpeg
 
Lenker ohne Ergoknick benutzen

Es gab den Bremshebel BL6402-der war explizit für kleine Hände-allerdings auch für Eingelenkerbremse BR6400
 
Zuletzt bearbeitet:
kurzes streuen von Information (da mit das Thema auch schon interessierte),

auf Velobase sind oft reachwerte bei den Bremshebelmodellen angegeben.

VG
Manu
 
Zurück