• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Three Peaks Bike Race

Da ist ja die komplette Crème de la crème aus Brixen, Dresden, Frankfurt, Freiburg, Garching, München, Wien und woherauchimmer am Start! ?

Ich drücke allen Mitfahrenden die Daumen, wünsche Euch gutes Wetter, viel Spaß, kommt pannenfrei durch und bleibt vor allem heil und gesund! Klar freue ich mich nachher auf Berichte. ?

Edit sagt: Natürlich auch aus Wien (selbst, wenn ich keine(n) Fahrer(in) von dort persönlich kenne ?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist ja die komplette Crème de la crème aus Brixen, Dresden, Frankfurt, Freiburg, Garching, München und woherauchimmer am Start! ?

Ich drücke allen Mitfahrenden die Daumen, wünsche Euch gutes Wetter, viel Spaß, kommt pannenfrei durch und bleibt vor allem heil und gesund! Klar freue ich mich nachher auf Berichte. ?
Wien nicht vergessen ;) Und danke!
 
Sieht ja gut aus für Ulrich Bartholmös ... ganz, ganz stark!

Da gilt aber auch für jede/n, die/der es bei dieser Tour ins Ziel schafft.

Daniel Nash fährt anscheinend als erster der Teilnehmer den Ventoux von Bedoin hoch, Stephane Ouaja machts schlauer und hat den Anstieg von Sault gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es hier noch weitere, die dieses Jahr mitfahren?

Weiß jemand, ob die Ergebnisse um die Startzeit korrigiert werden? Oder ob die Zielschlusszeit verlängert ist für die hinteren Starter? Zwischen den ersten und letzten Startern liegen ja 1,5h, d.h. die ersten sind schon ca. 30-50km "vorne", wenn die letzten erst losfahren. Das ist imho ne Menge Holz, auch auf die lange Distanz.
 
hab diesbezüglich nichts gelesen, würd einfach direkt per mail nachfragen oder ansonsten in der facebook-gruppe, da ist der michael auch drin und liest mit, hatte letztens auch innerhalb von ner stunde auf meine frage bzgl akkukapazität vom tracker geantwortet
 
Ich bin auch dabei, und ich rechne auch damit, mit dem Zielschluss zu kämpfen.
Official finish closes on July 16th at 18.00, 2024 - Da ist eigentlich kein Spielraum für Interpretationen.
Die Endzeiten sollten hoffentlich netto sein, aber ob die Tracking-Website mit individuellen Startseiten umgehen kann ist auch fraglich. Create a real-time leaderboard based on arrival of the competitors in the checkpoints bei der Beschreibung der Services klingt eher nicht danach.
 
meine derzeitige planung sind 2415km/33680hm
1-2% noch dazurechnen für kurze verfahrer, mal hier zum supermarkt und da zur unterkunft und was sonst noch so passiert unterwegs
 
ist schon ein straffes limit ja - ich denke dass es auf jeden fall im GC am ende berücksichtigt bzw. abgezogen wird wenn man später gestartet ist.
wird man denke ich auch am tracker sehn online - sieh dir zb mal das tracking vom letzten jahr an, da steht die startzeit dabei
 
meine derzeitige planung sind 2415km/33680hm
1-2% noch dazurechnen für kurze verfahrer, mal hier zum supermarkt und da zur unterkunft und was sonst noch so passiert unterwegs

Danke. Hatte es eben mal auf Komoot grob zusammengeworfen, kam auf ähnliche Werte. Schöne Herausforderung, viel Spaß :)
 
ist auch immer bisschen tüftelei, also durch gute (zeitintensive) planung kann man echt einiges an höhenmetern sparen, und vor allem auch durch alternative anbieter zu komoot.
und dann gibts natürlich auch persönliche präferenzen - also ich hab zwischen 2 der checkpoints 2 varianten ausgeplant, eine davon hat 103km weniger aber dafür 1910hm mehr; tendiere start zur flacheren, aber mach das dann vom wetter abhängig - wenn man sich die wetterdaten des letztens jahres ansieht hat die mit mehr höhenmetern nämlich im juli im schnitt 5 grad weniger, das macht dann schon viel aus obs 30 oder 35 hat finde ich.
danke dir!
 
Bin auch dabei. Habe vor ein paar Monaten mal die Zwischenstücke mit Komoot zusammengeklickt und bin auf über 40.0000 Hm gekommen. Die Parcours alleine haben ja schon ca. 17.500 Hm. Nachdem die Woche die finalen Routen rauskamen, muss ich jetzt wohl noch mal etwas Zeit in die Routenplanung investieren. ;)
 
Zurück